ich habe noch keinen WHS, lese mich aber ein, dank den Forum gibt's ja viele Infos.
Z.B. viewtopic.php?f=10&t=554
Ich tue mich aber etwas schwer, ich denke immer in Festplattendevices wenn es um HD-Speicher geht. Solangsam dämmert es, dass es beim WHS nicht so geht, da gibt es einen Datenpool.
Ich kann auf dem Datenpool Shares anlegen, wo die Daten dupliziert werden und Shares, wo die Daten nicht dupliziert werden.
Frage, wo landen diese Daten, die nicht dupliziert werden? Auf HD1 oder HD 2 (bei 2 Festplatten), kann es sogar sein, dass bei 3 Festplatten eine große Datei auf mehr als eine HD geschrieben wird? (ohne Duplizierung)
Ich dachte erst, dass ich die duplizierten Daten bei einem Crash an einem anderen Rechner wieder lesen kann, ist aber wohl auch nicht so.
Frage - ich habe eine 500GB Platte, dazu will ich noch eine 1 TB Platte neu kaufen, macht das überhaupt Sinn?
Mein Gedanke war, dass ich die 1 TB Platte in 20 GB Boot, Rest Daten aufteile.
Auf die 1 TB Platte wollte ich Daten kopieren, die nicht gespiegelt werden müssen und solche die dupliziert werden sollen. In meinem Leichtsinn dachte dachte ich, dass die 500 Platte ausschließlich "Backup" sei. Wenn aber alles ein Datenpool ist, kann ich das ja nicht beeinflussen

Macht dann neben der 500 GB Platte die 1 TB Platte Sinn??
Vielleicht kann da wer was sagen, würde gerne die Festplatte bestellen.
Grüße
Stefan