Suche Treiber für ATI

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
holkrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Aug 2008, 11:43

Suche Treiber für ATI

Beitrag von holkrause »

Hallo,

ich habe mir gerade einen Server eingerichtet und leider schon ein kleines Problem.
Ich verwende das Motherboard A780GM-A von Elitegroup. Das Board hat eine OnBoard-Grafik mit einem ATI HD3200. Ich finde leider keinen passenden Treiber hierfür. XP Treiber funktionieren leider nicht. Von den ATI Treibern habe ich schon von Version 7.1 bis 8.6 alle durchprobiert. Es funktioniert leider keiner.
Problem ist, dass ich den Server nicht in StandBy schicken kann, solange die Treiber nicht sauber installiert sind.
Hat jemand dazu evtl. eine Idee ? Kann man die StandBy-Option irgendwie per Registry-Hacking in das Auswahlmenu (Abmelden/Aussschalten) bekommen.
Bin für jden Tip dankbar !!!

Gruß

Holger
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von larry »

Hast du mal probiert den ATI Displaytreiber über manuelle Auswahl des Treibers einzurichten.
Wenn die exe entpackt wird, gibt es hier auch eine .inf Datei.

Habe zwar keine HD3200, aber die 1250 und auch eine 1550 laufen bei mir mit XP-Treibern.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
holkrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Aug 2008, 11:43

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von holkrause »

Hallo Larry,

bringt leider alles nix. Habe ich schon probiert. Gibt's mit Nvidia eigentlich die gleichen Probleme ? Notfalls hole ich mir eine kleine Low-cost Karte von Nvidia. Wäre halt nur blöd, da ich extra ein Board mit OnBoard Grafik gekauft habe.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von Martin »

Mit dem 690er Chipsatz funktionieren alle ATI Treiber problemlos. Wie genau äußert sich denn dein Problem?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
holkrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Aug 2008, 11:43

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von holkrause »

Das Problem ist, dass ich beim Ausschalten nur die Optinen habe "Runterfahren" oder "Neu starten". Mir fehlt der Eintrag, dass ich die Kiste in StanBy schicken kann. Und das wir mit Sicherheit an dem nicht vorhandenen Grafikkartentreiber liegen.
Im Gerätemanager wird's ja auch angemeckert. Und den Server ständig laufen haben will ich definitiv nicht.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von Martin »

Das geht so:

Du musst dich am Server direkt anmelden (also Monitor/Tastatur dran).
ATI Treiber installieren.
Dann Systemsteuerung->Anzeige, Einstellungen, Erweitert, Problembehandlung.

Hier Hardwarebeschleunigung auf max. stellen. Und voilà, du hast die fehlenden Optionen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
holkrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Aug 2008, 11:43

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von holkrause »

Hallo Martin,

schaffe ich leider erst morgen. Wenn es aber klappt, bist du mein persönlicher König :lol:

Holger
holkrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Aug 2008, 11:43

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von holkrause »

Tja, was soll ich sagen ? - Es funktioniert nicht :cry:
Ich hole mir jetzt 'ne Nvidia Karte und probiers damit.

Gruß

Holger
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von Martin »

Holger, was genau funktioniert nicht?
Kannst du mal bitte einen Screenshot vom Gerätemanager mit expandiertem Knoten der Grafikkarte posten?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
mr.freeze
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 27. Mär 2008, 09:21

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von mr.freeze »

Also ich habe ein Gigabyte Borad das GA-MA78GM-S2H mit der selben Karte.
Lade dir mal die ATI Treiber bei http://www.gigabyte.de runter damit hat es bei mir auch geklappt, leider waren keine ATI Treiber dabei und mit dem Catalyst hatte ich auch nur Probleme.
holkrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Aug 2008, 11:43

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von holkrause »

Mit dem Gigabyte Treiber hat es leider auch nicht geklappt. Er wurde zwar ohne zu meckern installiert, aber im Gerätemanager wird er immer noch angemeckert.

@Martin: Hier die Bilder.
Dateianhänge
Gerätemanager
Gerätemanager
Bild_1.jpg (48.14 KiB) 2280 mal betrachtet
Hardwarebeschleunigung auf Max.
Hardwarebeschleunigung auf Max.
Bild_2.jpg (59.58 KiB) 2280 mal betrachtet
Hier habe ich keine Möglichkeit "StandBy" auszuwählen
Hier habe ich keine Möglichkeit "StandBy" auszuwählen
Bild_3.jpg (40.46 KiB) 2279 mal betrachtet
holkrause
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 3. Aug 2008, 11:43

Re: Suche Treiber für ATI

Beitrag von holkrause »

So, die Ärgerei hat eine Ende.
Die OnBoard Grafik habe ich absolut nicht zum Laufen gekriegt.
Ich habe jetzt eine Nvidia 7900GS eingebaut (hatte ich noch rumliegen), Treiber installiert und LÄUFT !!
Keine Fehler mehr im Gerätemanager und die StandBy-Option wird auch angeboten.
Die 7900GS wird dann bei Gelegenheit noch gegen eine kleinere Karte getauscht (Stromverbrauch). Aber erstmal läuft's.

Danke nochmal für eure Hilfe !!

Gruß
Holger
Antworten