Ich verwende als Datenträger ein einziges RAID 5 auf dem sowohl die Systempartion als auch die Datenpartition liegt.
Bei der Installation hat auch alles wunderbar geklappt, er hat das komplette Array erkannt und sich fehlerfrei installiert.
Nach dem Starten exisitiert jetzt allerdings nur die 20 GB Systempartition und eine 2 TB große Partition D: der Rest des Array wird, so wie es aussieht, nicht verwendet.
Ich habe auch keine Möglichkeit im unpartitionierten Bereich eine neue Partition zu erstellen. (rechte Maustaste hat nur Eigenschaften und Hilfe, neue Partition ist ausgegraut)
Komischerweise zeigt WHS aber den kompletten Speicherplatz in der Konsole an.
Kann mir jemand sagen wie ich umgehen kann das er nur eine 2TB große Partition D anlegt oder ist die einzige Möglichkeit die das ich mir eine andere Systemplatte besorgt und das Array als GPT Datenträger dann nachträgtlich einfüge?
