ich hab folgendes Problem:
Mir ist eine 1,5 TB Samsung HDD im WHS abgestorben (jede Menge defekter Sectoren).
Nun wollte ich das Teil aus der Datenträgerverwaltung entfernen, jedoch kam nach mehreren Stunden die Meldung das nicht alle Daten verschoben werden können. "Fertig"!

War ja soweit klar, da ja defekte Sectoren vorhanden sind die er nicht mehr lesen kann.
Ich habe dann versucht mit HDAT die Sectoren zu reparieren (8 Stunden dauer, Kotz). Jedoch ohne Erfolg!
Die Daten waren mir zwar egal, ich hatte ein Sicherung und die Folderduplication sollte ja auch noch greifen.
Jedoch bekam ich die Fehlermeldung wieder nach HDAT, beim Entfernen aus der Datenträgerverwaltung.
Irgenwie musste ich ja das Teil da raus bekommen um es Reklamieren zu können.
Also hab ich das Teil einfach (nach ca. 30 Std. Entfernungsversuch

Die Konsole brachte natürlich Datenträger fehlt!
Was solls, dachte ich mir, geht jetzt halt nicht anderst.
Wenn die neue Platte wieder da ist, wird sich das schon klären.
Von wegen, die neu Platte hab ich hinzugefügt und die alte defekte steht immer noch als "Fehlt" in der Konsole und ich bekomme Sie nicht enfernt.
Zudem kam ständig eine Sicherheitswarnung "Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt", nur weil die alte HDD fehlt.
Beim Versuch die fehlende Platte über die Datentägerverwaltung zu entfernen, kommt die Meldung "Beim Versuch, die Platte zu entfernen, gab es einen unbekannten Fehler."
Desweiteren habe ich versucht die Sicherungsdatenbank zu reparieren um (laut MS Artikel http://support.microsoft.com/kb/946339/de) vielleicht damit sich die Platte entfernen zu können.
Jedoch werde ich dort gleich wieder darauf verwiesen die Platte anzuschliessen oder diese aus der Konsole zu entfernen, was ja aber nicht geht.
Hat von euch hier einer eine Idee wie ich die fehlende HDD aus der Datenträgerverwaltung bekomme?
Vielleicht über die Registie?
Bin für jeden Tip dankbar.