Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
AroNet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 5. Jan 2009, 15:54

Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von AroNet »

Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem:

Mir ist eine 1,5 TB Samsung HDD im WHS abgestorben (jede Menge defekter Sectoren).
Nun wollte ich das Teil aus der Datenträgerverwaltung entfernen, jedoch kam nach mehreren Stunden die Meldung das nicht alle Daten verschoben werden können. "Fertig"! :(
War ja soweit klar, da ja defekte Sectoren vorhanden sind die er nicht mehr lesen kann.
Ich habe dann versucht mit HDAT die Sectoren zu reparieren (8 Stunden dauer, Kotz). Jedoch ohne Erfolg!
Die Daten waren mir zwar egal, ich hatte ein Sicherung und die Folderduplication sollte ja auch noch greifen.
Jedoch bekam ich die Fehlermeldung wieder nach HDAT, beim Entfernen aus der Datenträgerverwaltung.
Irgenwie musste ich ja das Teil da raus bekommen um es Reklamieren zu können.
Also hab ich das Teil einfach (nach ca. 30 Std. Entfernungsversuch :oops: ) physikalisch abgeklemmt.
Die Konsole brachte natürlich Datenträger fehlt!
Was solls, dachte ich mir, geht jetzt halt nicht anderst.
Wenn die neue Platte wieder da ist, wird sich das schon klären.
Von wegen, die neu Platte hab ich hinzugefügt und die alte defekte steht immer noch als "Fehlt" in der Konsole und ich bekomme Sie nicht enfernt.
Zudem kam ständig eine Sicherheitswarnung "Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt", nur weil die alte HDD fehlt.
Beim Versuch die fehlende Platte über die Datentägerverwaltung zu entfernen, kommt die Meldung "Beim Versuch, die Platte zu entfernen, gab es einen unbekannten Fehler."
Desweiteren habe ich versucht die Sicherungsdatenbank zu reparieren um (laut MS Artikel http://support.microsoft.com/kb/946339/de) vielleicht damit sich die Platte entfernen zu können.
Jedoch werde ich dort gleich wieder darauf verwiesen die Platte anzuschliessen oder diese aus der Konsole zu entfernen, was ja aber nicht geht.
Hat von euch hier einer eine Idee wie ich die fehlende HDD aus der Datenträgerverwaltung bekomme?
Vielleicht über die Registie?
Bin für jeden Tip dankbar.
Win 10 als Server mit Lights-Out 2 Community Edition und Drive Pool.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Sitzt die neue Platte am selben Port wie die alte?
Falls ja, könnte das den Fehler erklären.
Die neue Platte aus dem Pool entfernen, Platte abklemmen, jetzt die alte, fehlende Platte aus der Konsole entfernen und erst dann die neue wieder anklemmen und zum Pool hinzufügen.

Gruß
sTunTe
AroNet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 5. Jan 2009, 15:54

Re: Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von AroNet »

Danke sTunTe,

das hab ich eigentlich ja schon probiert, bevor ich die neu Ersatzplatte eingebaut habe.
Leider mit dem selben Effekt das die Entfernung fehltschlägt.

Gruß
AroNet
Win 10 als Server mit Lights-Out 2 Community Edition und Drive Pool.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von Nobby1805 »

Kannst du bitte mal erläutern wie viele Daten im WHS liegen, dupliziert oder nicht?

und was ist HDAT ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
AroNet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 5. Jan 2009, 15:54

Re: Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von AroNet »

Hallo Nobby1805,

bevor ich dir jetzt alle meine Daten erkläre, füge ich dir lieber ein Bild der Datenträgerverwaltung an!
Weiss zwar nicht, was es dir bringt, wenn du weist was ich für Daten auf den Platte habe!
Aber was solls! "Ich will ja geholfen werden." :)
Zur Zeit habe ich keine Duplizierung aktiv.
Wie du ja dem Bild entnehmen kannst, handelt es sich um die obere nicht mehr verfügbare Platte.
Und die nervige Meldung die ständig kommt, sieht man auch noch schön.

HDAT2 ist ein Festplatten Diagnose und Reparatur Tool.
Als "Home Server Genius" sollte man das Tool aber schon kennen!
Wer HDAT nicht kennt, hat die Welt verpennt! ;)

Gruß
AroNet
Dateianhänge
WHS.jpg
WHS.jpg (168.79 KiB) 1652 mal betrachtet
Win 10 als Server mit Lights-Out 2 Community Edition und Drive Pool.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von Nobby1805 »

Ich habe jetzt überlegt ob ich überhaupt etwas antworten soll .. oder schlicht "help yourself, so help you god" ;)

zu HDAT2, du schriebst übrigens im ersten post HDAT:
HDAT2 gibt bereitwillig Auskunft über den Zustand Ihrer Festplatte und repariert diese wenn nötig.

Das Diagnose-Tool für ATA-, ATAPI-, SATA- und sogar SCSI- und USB-Laufwerke ermittelt den Zustand Ihrer Festplatte. Leider funktioniert das Programm nur bei FAT-Dateisystemen.
und
Next version 4.8:
•new definition of device tests and support for user defined tests
•configuration file HDAT2.INI
--------------------------------------------------------------------------------
Future:
•support for file system NTFS
Was für Daten du auf dem WHS ist interessíert mich überhaupt nicht ... mit einer Antwort auf die Platzfrage und die Duplizierungsfrage kann man nur auf bestimmte Schwierigkeiten des WHS schliessen ...

Das die Serversicherungs nicht funktioniert ist ein Folgefehler der Aufgrund von unvollständigen Files der "Sicherungsdatenbank" entsteht

Was heißt "zur Zeit ist keine Duplizierung aktiv" ... wann hast du das ausgeschaltet ? Vor dem Fehler schon oder als eine deiner Aktionen nach dem Fehler ?

Ist Platte 3 die neue Ersatzplatte oder war die vor dem Fehler schon im System ?

Geh mal auf diese und die defekte mit der rechten Maustaste, ruf Details auf und poste die hier
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von sTunTe »

AroNet hat geschrieben:Als "Home Server Genius" sollte man das Tool aber schon kennen!
Wer HDAT nicht kennt, hat die Welt verpennt!
Also da kann ich ehrlich gesagt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Das der Titel "Home Server Genius" vom Board vergeben wird und damit die Moderatoren kennzeichnet ist Dir schon bewusst?!?

Mal ganz davon abgesehen...
Ich kenne dieses Programm auch nicht.
Habe ich jetzt auch die Welt verpennt?

Gibt ja auch kaum andere Festplattenanalyseprogramme... :roll:

Gruß
sTunTe
AroNet
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 5. Jan 2009, 15:54

Re: Defekte HDD aus Datenträgerverwaltung entfernen!

Beitrag von AroNet »

Sorry Leute,

wollte hier niemanden angreifen!

Kann sein das ich gerstern,als ich die Antwort verfasst habe, etwas angepisst war.
Ich bin jetzt schon seit ca. 16 Jahren hauptberuflich in einem großen Pharmaunternehmen Windowsadministrator.

Mit dem Whs hab ich gedacht, machst´s mal nicht so kompiziert und erstellst dir nicht einen 2008 Server für daheim.
Nimmst was abgespecktes und was für zu Hause zugeschnittenes.
Seit ich die Kiste hab, ca. 13 Monate, musste ich jetzt schon 3 mal neu Aufsetzten.
Wenn er läuft ist ja ok, aber wehe es fällt was aus, oder so ein sch... Update zerhagelt dir alles.
Die Sicherheit die einem hier vorgegaugelt wird, wäre ein abendfüllendes Thema.
Ich schweif schon wieder ab...

Dann stell ich hier eine Frage und mir antwortet ein Moderator, der mich fragt was HDAT2 ist!
Jetzt hatte ich immer noch keine Antwort und darf jetzt einem noch erklären das HDAT ein Festplattentools ist.

Egal, ich wollt niemand persönlich angreifen.
ENTSCHULDIGUNG!

Ich hab das Problem heute selbst in den Griff bekommen.
Nach mehrfachen fehlversuchen in der Konsole, lies sich die HDD entlich aus dem Serverspeicher entfernen.
Somit hat sich dann auch die Sicherungsfehlermeldung erledigt.
Trotzdem Danke für alle Antworten.

Den Thread kann man jetzt gerne schließen!
Win 10 als Server mit Lights-Out 2 Community Edition und Drive Pool.
Antworten