Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von brad »

Hallo,

habe heute etwas mit dem Programm WebcamXP herumgespielt, welches u.a. ja auch einen eigenen Webserver beinhaltet, der mit Port 8080 eingerichtet wird). Ich weiß nicht, ob das seit dem bestehende Problem damit zusammenhängt, aber ich kann seitdem auf meinen WHS weder über "http://[meinserver]@homeserver.com", noch über meinen DynDNS-Account zugreifen. Der Zugriff auf den WHS aus dem lokalen Netz über die IP des WHS funktioniert einwandfrei. Parallel habe ich es "von außen" über meinen Winsows Mobile Client versucht, aber auch darüber habe ich keinen Zugang über beide o.g. Dienste bzw. erhalte die Meldung "Die Verbindung wurde vom Server beendet".Ein weiteres Problem habe ich, seitdem ich aus o.g. Grund versucht habe, die Domäneninformation des WHS zu reparieren. Ich komme im Wizard nur bis zur LiveID-Anmeldung. Die Ánmeldedaten sind korrekt (s.u.), aber wenn ich diese dort eintrage und auf "Weiter" klicke, dann bleibt das Fenster so stehen, die Anmeldedaten werden kurz grau (ohne Meldung wie etwa "Passwort falsch"!), die Domäneneinrichtung geht dann aber nicht weiter. Hat MS zufällig gerade ein Problem mit dem LiveID-Dienst? Aber dann müsste es doch zumindest über meinen DynDNS-Account klappen, das ist doch völlig unabhängig voneinander, oder? Für beide Adressen meldet mir mein Browser aber leider "nicht erreichbar" (o.ä.).

Folgendes habe ich bereits erfolglos probiert:

- WHS-Neustart
- Router-Neustart
- Remote-Zugriff "reparieren" (dabei wird seltsamerweise ein UPnP-Fehler angezeigt, obwohl der Router (Fritzbox 7270) das eigentlich beherrscht und es auch aktiviert ist)
- Portweiterleitung im Router kontrolliert (80, 443 und 4125)
- Korrektheit der LiveID-Anmeldedaten kontrolliert
- Korrektheit der DynDNS-Anmeldedaten kontrolliert

Wenn Microsoft LiveID und DynDNS heute nicht zufällig parallel Probleme haben und die Ports ebenfalls korrekt weitergeleitet sind, dann müsste ich die WHS Hompage doch "von außen" erreichen können, von "innen" funktioniert es doch auch... Kann es sein, dass die eingangs genannte Software irgendetwas über UPnP am Router geändert hat oder ist das parallele Problem nur Zufall und das Problem steckt ganz woanders?

Sorry, ich weiß nicht mehr weiter und benötige Eure Spezialisten-Hilfe :(

Danke,
Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von sTunTe »

Hallo Brad.

Passt denn die IP von homeserver.com bzw. dyndns (cmd -> ping name.homeserver.com bzw. ping name.dyndns.org) zu Deiner aktuellen WAN-IP?

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von Nobby1805 »

schau mal in der WHS-Firewall nach ob der Port 80 nur im LAN oder auch für das Internet freigegeben ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von brad »

Hallo sTunTe,
sTunTe hat geschrieben:Passt denn die IP von homeserver.com bzw. dyndns (cmd -> ping name.homeserver.com bzw. ping name.dyndns.org) zu Deiner aktuellen WAN-IP?
Scheint so... hier die Rückmeldungen:

1.) Ping an "Servername@homeserver.com" ergibt: "Ping.Anforderung konnte Host [name.homeserver.com] nicht finden
2.) Pink an DynDNS-Domain: Ping erfolgreich an meine aktuelle WAN-IP, so wie ich Sie auch im Router sehe

??

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von brad »

Hi Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:schau mal in der WHS-Firewall nach ob der Port 80 nur im LAN oder auch für das Internet freigegeben ist
In der WHS Firewall ich konkret kein Port 80 eingetragen. Unter "Ausnahmen" -> "Programme und Dienste" ist aber der HTTP-Dienst eingetragen, für den Port 80 reserviert ist. Wenn ich da auf "Bereich ändern" klicke, dann wird angezeigt, dass der Port aktiviert ist für "Alle Computer (Einschließlich der im Internet)". Das sollte also eigentlich passen, oder müsste ich dort den Port 80 explizit als eigenen Eintrag finden können?

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von sTunTe »

brad hat geschrieben:1.) Ping an "Servername@homeserver.com" ergibt: "Ping.Anforderung konnte Host [name.homeserver.com] nicht finden
Kann ich bestätigen.
Zumindest einige der mir bekannten homeserver-Adressen sind momentan nicht erreichbar.
Scheint so, als wäre ein Teil der MS-Server ausgefallen oder werden z.Z. gewartet... Who knows...

Da dyndns bei Dir jedoch funktioniert, kann es meiner Meinung nach nur noch am Portforwarding liegen.
In der Firewall brauchst Du normalerweise nichts verstellen/einstellen.
Es sei denn dort wurden Änderungen vorgenommen.

Gruß
sTunTe
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von brad »

Hallo sTunTe,
sTunTe hat geschrieben:[
Scheint so, als wäre ein Teil der MS-Server ausgefallen oder werden z.Z. gewartet... Who knows...

Da dyndns bei Dir jedoch funktioniert, kann es meiner Meinung nach nur noch am Portforwarding liegen.
Habe heute mal die Portweiterleitungen im Router kontrolliert... und siehe da, irgendetwas hatte sie geändert. Nach der Korrektur komme ich jetzt zumindest über DynDNS wieder auf meinen WHS. Was aber weiterhin nicht funktioniert, ist die Vergabe des Domänennamens über den LiveID-Dienst... (siehe Screenshots). Theoretisch dürfte der Ping an die Homeserver.com - Adresse aber doch eigentlich gar keine Antwort liefern, solange der Domänenname nicht sauber konfiguriert ist, oder?

- Wer hat eine Idee, warum der "Weiter" Button bei der LiveID-Anmeldung nicht funktioniert? Dort komme ich definitiv nicht weiter, die Anmeldung klappt nicht (siehe Screenshots).

Brad
Dateianhänge
WHS Domäne nicht konfiguriert.jpg
WHS Domäne nicht konfiguriert.jpg (63.22 KiB) 2135 mal betrachtet
LiveID Anmelde-Problem.jpg
LiveID Anmelde-Problem.jpg (49.15 KiB) 2138 mal betrachtet
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von locke703 »

Hi,
das eMail-Konto muß von Microsoft sein
sonst geht der Dienst (kostenfrei) von Microsoft nicht

oder war die @web.de nur als Beispiel eingetragen?

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von Nobby1805 »

Bei mir ist es nicht von Microsoft und es klappt trotzdem ... man muss sich mit dieser Mailadresse nur vorher bei Windows-Live angemeldet haben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von locke703 »

Hi,
OK - wieder was gelernt 8-)

habe selber gerade nachgeschaut
-Konfiguration ist OK
-http://domänenname.homeserver.com ist intern erreichbar (IP sowiso)
-via DynDNS ebenfalls alles OK

nur unter Remotezugriff wird nicht verfügbar angezeigt
unter "Domänenname / Details..." ist allerdings 4x der grüne Haken da

heist für mich das der DNS-Dienst von MS nicht richtig läuft - braucht halt wieder Geduld

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von brad »

Hi Armin,
locke703 hat geschrieben:Hi,
das eMail-Konto muß von Microsoft sein
sonst geht der Dienst (kostenfrei) von Microsoft nicht

oder war die @web.de nur als Beispiel eingetragen?
Seit wann ist das so..??? Ich hatte noch nie eine spezielle LiveID Email-Adresse, sondern immer die web.de-Adresse. Damit lief mein WHS bislang auch vollkommen unproblematisch. Wurde das in den letzten 12 Monaten evtl. geändert? Ach, ich sehe gerade, Nobby meint auch, dass es mit einer alternativen Email-Adresse funktionieren sollte. Kann es einfach sein, dass der LiveID-Dienst seit gestern gestört ist und ich mich deshalb nicht anmelden bzw. die Domäne wieder neu anlegen kann?

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von locke703 »

Hi,
habe vorgestern Abend meinen WHS auf neuer Hardware aufgesetzt
da gings so Samstag ganz früh noch problemlos

wenn der DNS-Dienst gerade down ist geht leider auch die Konfiguration nicht

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
brad
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 20. Mai 2008, 20:01

Re: Brauche Hilfe: WHS von außen nicht mehr erreichbar...

Beitrag von brad »

Hallo zusammen,

es sieht so aus, als wenn mein Problem zu 50% am Router lag (defekte Portweiterleitung) sowie zu 50% am derzeit scheinbar nicht funktionierenden DNS-Dienst von Microsoft. Vielen Dank für die Hilfestellungen, ich denke das Thema kann damit erstmal geschlossen werden. Wenn Microsoft jetzt noch seinen DNS-Dienst repariert, dürfte es das gewesen sein :)

Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
Antworten