Hallo,
bin neu hier und mein Computerwissen ist bescheiden ....
Habe den Acer H340 mit 3 Festplatten.
Er lies sich gestern nicht mehr hochfahren, rödelte ca.6 Stunden, Festplattenleuchten aus.
Habe nacheinander die Festplatten ausgebaut, konnte nachdem ich eine entfernt hatte (wohl defekte Platte) den WHS starten.
Die ausgebaute Platte ist als "Fehlt" gekennzeichnet. Wenn ich die defekte wieder einschiebe, friert der Server ein und ich kann auch nicht mahr auf die Konsole zugreifen.
Habe den Server ausgeschaltet, die vermeindlich fehlerhafte Platte wieder ausgebaut und neu gestartet. Möchte jetzt über Serverspeicher-> Entfernen die Platte "abmelden", da ich über die Klients zwar die Daten sehen kann, aber nicht auf sie zugreifen kann (die aber dringend brauche).
Beim Entfernen der Platte über die Serverspeicher-Routine (ohne dass die defekte Platte eingebaut ist) läuft er ca. eine Minute, dann kommt die Meldung: Aufgrund von Datenkonflikten konnte die Festplatte nicht en .....(mehr sieht man nicht, dürfte wohl heißen nicht entfernt werden).
Zusätzlich in der Konsole die Meldungen "Die Sicherungsdatenbank enthält Fehler" und die Meldung "Speicherstatus Fehler bei - Name der Festplatte - stellen Sie sicher, dass die Festplatte verbunden ist...... ".
Bekomme ich die Festplatte irgend wie entfernt, ohne alle Daten zu verlieren?
Ich sehe im Explorer alle Dateien, mit Datum ind Dateigröße, beim Öffnen bekomme ich aber die Meldung "Gerät fehlt ...."
Freigegebene Ordner: Status: Bei allen fehlerfrei....
Habe leider nichts im Forum gefunden (außer
viewtopic.php?f=9&t=6781). Komme damit leider nicht wirklich weiter.
Bin am verzweifeln ....
Danke vorab!