Das Board ist ganz gut. Das einzigste was dagegenspricht ist die Featureritis, was nicht gerade für einen geringen Stromverbrauch spricht. Ob einem aber im Endeffekt 5-10W mehr oder weniger interessieren, sollte man sich einfach mal ausrechnen, was das im Jahr an Stromverbrauch kostet (in aller Regel ist das aber vernachlässigbar gering).
Übrigens wäre das hier mein momentaner Favorit:
http://www.supermicro.com/products/moth ... p=H&IPMI=Y
Es ist nicht überfrachtet mit irgendwelchem unnützen Zeugs und bringt sogar Hardwareüberwachung per Lan mit (gibt auch eine günstigere Version ohne Überwachung). Nur spricht halt etwas der Preis dagegen (und für den Topic-Poster der Speicher in SO-Form).
Ebenfalls schnörkellos, schon ab 130,- zu haben und mit "normalen" Ram bestückbar:
http://www.supermicro.com/products/moth ... .cfm?typ=H
Nebenbeigesagt ist das NC81 wirklich ganz gut. Habe es selbst im Einsatz. Bisher hatte ich noch keine Treiberprobleme. Gerade erst die neusten Chipsatztreiber von AMD aufgespielt und (fast) keine Probleme gehabt.
Achja, edit:
gribble hat geschrieben:Moin
keine Ahnung ob die 4 "raid-fähigen" Ports auch einfach so vom WHS ansprechbar sind
Sollten sie. Normalerweise kann man in der Raidconsole und/oder Bios einstellen wie die Port genutzt werden sollen. Dann stell einfach nicht Raid sondern Standard-AHCI-Ports ein und gut ist. Das schlimmste was passieren kann ist, dass die S.M.A.R.T-Werte dank des dazwischenliegenden Raidcontrollers nicht ausgelesen werden können. Zumindest meiner Erfahrung nach.