Tankred hat geschrieben:hier geht es aber um Heimserver und nicht um Büroserver. Und da ist es normal, dass mehr als ein paar Briefchen gespeichert werden. Oder wozu muss ein Heimserver denn sonst Terabytes an Speicherkapazität haben. Nein, Online Backups sind für jede Art von Dateityp geeignet, allerdings nicht un dubbeligen Staaten, in denen sich als Breitbandtechnik asynchrones DSL durchgesetzt hat.
Naja aber viele haben asynchrones DSL..

Grundlegend stimme ich dir zu das du auf dem Online Backup alles speichern kannst. Das ist jedem aber auch selbst überlassen. Ich muss meine Gerippten CDs nicht noch einmal online Sichern, wenn ich wirklich ein Crash habe, schade um die Zeit, aber ich kann die Daten wieder retten. Bei mir auf dem Online Backup liegen nur wichtige unverzichtbare Daten....
Naja Ob der Server im Büro steht oder Zuhause, Es wird ja keiner Kommerzielle Nutzung ausgeschlossen, was jeder nun braucht ist jedem selbst überlassen, also ich kenne Viele, wo der Server nur ein Zentraler Datenspeicher ist mit ein paar Firmenprogrammen die auch auf XP oder sonstwas laufen könnten.
Von daher möchte ich mal ausschließen das der HomeServer auch nur ein ZuHause Server sein muss, und durchaus auch in ein paar Büros angebracht wäre, okay man muss auf AD verzichten aber AD macht in meinen Augen nur Sinn wenn mehrere Benutzer an dem selben PC arbeiten, in kleinen Büros wo es nur 5 PCs und 5 Mitarbeiter gibt, kann ich auch auf eine AD verzichten, und die Firma wird einem Dankbarsein wenn man anstelle von 500 für eine Serverlizenz nur 100 ausgiebt.