WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Die Verbindung zum Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Nobby1805 »

Es sieht so aus, als ob der Connector noch läuft ...
Info 1603. Die Datei C:\Program Files\Windows Home Server\WHSConnector.exe wird im Augenblick verwendet vom folgenden Prozess: Name: WHSConnector, ID: 5924, Fenstertitel: (not determined yet). Schließen Sie diese Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Info 1603. Die Datei C:\Program Files\Windows Home Server\esClient.exe wird im Augenblick verwendet vom folgenden Prozess: Name: esClient, ID: 5440, Fenstertitel: (not determined yet). Schließen Sie diese Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Info 1603. Die Datei C:\Program Files\Windows Home Server\WSCSource.dll wird im Augenblick verwendet vom folgenden Prozess: Name: WHSConnector, ID: 5924, Fenstertitel: (not determined yet). Schließen Sie diese Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Info 1603. Die Datei C:\Program Files\Windows Home Server\WHSNotificationFactory.dll wird im Augenblick verwendet vom folgenden Prozess: Name: WHSConnector, ID: 5924, Fenstertitel: (not determined yet). Schließen Sie diese Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Info 1603. Die Datei C:\Program Files\Windows Home Server\WHSNotificationSource.dll wird im Augenblick verwendet vom folgenden Prozess: Name: WHSConnector, ID: 5924, Fenstertitel: (not determined yet). Schließen Sie diese Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
Info 1603. Die Datei C:\Program Files\Windows Home Server\PartnerManager.dll wird im Augenblick verwendet vom folgenden Prozess: Name: WHSConnector, ID: 5924, Fenstertitel: (not determined yet). Schließen Sie diese Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
An dieser Stelle sind schon einige verzweifelt :(

Schau bitte noch einmal, dass nichts mehr im Programm-Verzeichnis des WHS steht ... das alles WHS-Prozesse beendet sind .. lösch das Log-Verzeichnis am besten komplett .. Boote den Client !!! und versuch es noch einmal
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chris0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 17. Feb 2010, 14:07
Wohnort: Bremen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Chris0815 »

ich verstehe nicht ganz, in welchem verzeichnis auf dem WHS soll nicht mehr stehen. kannst du mir den Ordner oder datein bitte sagen?
Weißt du wie der Prozess heißt der auf dem client läuft der stört?


EDIT: Bringts was wenn ich den Server komplett neu installiere?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Nobby1805 »

Chris0815 hat geschrieben:ich verstehe nicht ganz, in welchem verzeichnis auf dem WHS soll nicht mehr stehen. kannst du mir den Ordner oder datein bitte sagen?
Weißt du wie der Prozess heißt der auf dem client läuft der stört?
steht doch oben in der Fehlermeldung drin ... C:\Program Files\Windows Home Server\

EDIT: Bringts was wenn ich den Server komplett neu installiere?
das hast du doch gerade erst gemacht ... oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chris0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 17. Feb 2010, 14:07
Wohnort: Bremen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Chris0815 »

Ich habe ihn widerhergestellt, aber nicht komplett neu aufgesetzt. Sorry hab mich falsch ausgedrückt.

der ordner ist leer, und die logs lösche ich auch. ich werdsnochmal installieren, wenn denn gehen sollte.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Nobby1805 »

JA aber das ist für mich nur der Unterschied, dass die Daten erhalten bleiben ... aus meiner Sicht ist es ein Problem auf dem Client und nicht auf dem WHS ... aber wie gesagt an diesem Punkt sind schon viele verzweifelt, wenn du die Möglichkeit und die Lust hast den WHS komplett neu aufzusetzen ... probiere es
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chris0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 17. Feb 2010, 14:07
Wohnort: Bremen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Chris0815 »

So ich habe den WHS jetzt komplett NEU aufgesetzt. Jetzt funktioniert alles wieder!!

Muss nur wieder die Daten rüberschaufeln, ist ziemich eng geworden auf der (den) Platten ;)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Nobby1805 »

Hallo Chris,

das ist eine hochinteressante Information :o

wärst du so nett die Log-Files vom Client zu posten ... vielleicht kann ich dann erkennen warum es vorher nicht funktioniert hat ... bisher war immer der Verdacht dass das ein reines Client-Problem ist

Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chris0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 17. Feb 2010, 14:07
Wohnort: Bremen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Chris0815 »

Da jetzt wieder alles funktioniert, bin ich wieder beim Ausgangspunkt. Wie kann ich jetzt vom Internet "http://xxx.homeserver.com" (Nicht im lokalen Netzwerk) den WHS "administrahieren", also Programme Installieren, Desktop usw.?
Da mein anfängliches Howto keinen Erfolg hatte, frage ich jetzt nocheinmal auf die dumme weise, :shock: ^^
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Nobby1805 »

Installiere dir das Add-In Advanced Admin Console ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chris0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 17. Feb 2010, 14:07
Wohnort: Bremen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Chris0815 »

das habe ich schon. damit kann ich ja außerhalb meines Netzwerks ja nichts anfangen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Nobby1805 »

aber sicher ... du gehst über die Web-Seite auf die Konsole des WHS und dort kannst du dann mit der Advanced Admin Konsole auf den Desktop des WHS gehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chris0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 17. Feb 2010, 14:07
Wohnort: Bremen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Chris0815 »

aso ich verstehe was du meinst. Aber wenn ich auf der Web-Site bin, habe ich nur Startseite und Freigegeben Ordner. Eigentlich sollte da noch eine Registerkarte sein, mit Server oder ähnlichem, oder? Der Benutzer mit dem ich angemeldet bin hat alle Rechte.
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (7.61 KiB) 3426 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Nobby1805 »

Chris0815 hat geschrieben:aso ich verstehe was du meinst. Aber wenn ich auf der Web-Site bin, habe ich nur Startseite und Freigegeben Ordner. Eigentlich sollte da noch eine Registerkarte sein, mit Server oder ähnlichem, oder? Der Benutzer mit dem ich angemeldet bin hat alle Rechte.
... und ist auch für Remote-Access freigegeben (eigener Eintrag in der Konsole Benutzerverwaltung) und du benutzt den IE ? oder eien FF mit IE-Plugin ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Chris0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 17. Feb 2010, 14:07
Wohnort: Bremen

Re: WHS erfordert aktivitierte Authentifizierung

Beitrag von Chris0815 »

Über IE funktioniert das. OK :)


Danke Dir für deine Hilfe!!!!! :P :P :P
Antworten