H340 per Wake on Wan wecken???

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
max196
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 28. Dez 2009, 12:39

H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von max196 »

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Acer Aspire easystore H340 gekauft und Lights out installiert.
Jetzt möchte ich der Server per Wake on Wan wecken, nur das funktioniert nicht so wie ich das möchte.
Ich habe mir schon eine DynDns Domain eingerichtet, und auf meinem Router eingetragen und Port 9 UDP auf die IP adresse des Server geleitet nur es funktioniert einfach nicht.

Kann mir jemand helfen der schon mal sowas gemacht hat oder sich damit auskennt??

Danke schon mal für eure Antworten!!

max196
Acer H340 2x 1TB + 2x 1,5TB
3 Clients Windows 7
1 Client Windows XP
1 Client Windows Vista
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
max196 hat geschrieben:und Port 9 UDP auf die IP adresse des Server geleitet
die Weiterleitung muss auf die Broadcast des LAN ...

Ist hier im Forum ausreichend oft beschrieben, die Suche wird dir helfen. Gut beschrieben ist es auf "mestrona", wenn du eine Fritzbox hast wird die das nicht mögen ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
max196
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 28. Dez 2009, 12:39

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von max196 »

Hallo,
Danke schon mal für deine Antwort!

Ich habe einen Thomson TWG 850 Router und bei dem steht unter forwarding nur
start port, end port (bei mir beides auf 9), Protocol (UDP), und local Ip Adresse (192.168.0.21).

Ich habe auch Lights out auf meinem WHS installiert und da gibt es ja die Funktion "Server über das Internet wecken ". Wenn ich aber da drauf klicke wacht er nicht auf.
Also habe ich es mal hier versucht http://stephan.mestrona.net/wol/ und die ip adresse 77.4x.xx.xxx eingeben, aber dann wird immer angezeigt:

Zuerst wird der Router angepingt...
Der Router (77.4x.xx.xxx) antwortet nicht auf ping. (Vielleicht im Stealth-Modus?)

Was ist Stealth Modus? Wie kann ich den Deaktivieren falls es stimmt??
Bei Mestrona habe ich meinen den Thomson Router nicht gefunden...

Gruß max196
Acer H340 2x 1TB + 2x 1,5TB
3 Clients Windows 7
1 Client Windows XP
1 Client Windows Vista
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
max196 hat geschrieben:und bei dem steht unter forwarding nur start port, end port (bei mir beides auf 9), Protocol (UDP), und local Ip Adresse (192.168.0.21)
und die LAN-Broadcast ist dann die 192.168.0.255 und darauf muss Port 9 UDP weitergeleitet werden ...
max196 hat geschrieben:Was ist Stealth Modus?
dann versucht dieses Teil, sich zu verbergen ... der Sinn will sich mir nicht erschließen ...

Geh' halt mal googeln ... vielleicht hat auch hier jemand das Teil ... vielleicht steht was in der Gebrauchsanleitung ... oder ruf' halt die Hotline deines Providers an ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
max196
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 28. Dez 2009, 12:39

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von max196 »

Hallo,

Ich kann bei meinem Router keine 255 eingeben siehe Bild.
Ich werde dann mal bei der Hotline anrufen.
Muss man vielleicht sonst noch irgendwas einstellen???
Ich hab bei der Firewall des WHS den Port 9 freigegeben und beim Router DynDns aktiviert.

Gruß max196
Dateianhänge
Im markierten Bereich kann ich keine 255 nur 245 eintragen?!
Im markierten Bereich kann ich keine 255 nur 245 eintragen?!
2.jpg (70.43 KiB) 2856 mal betrachtet
Acer H340 2x 1TB + 2x 1,5TB
3 Clients Windows 7
1 Client Windows XP
1 Client Windows Vista
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von steve0564 »

Wenn Dein Router keine Broadcastadresse zulässt, ist er schlicht für WOW (Wake On Wan) nicht geeignet! Da helfen auf diesem Weg auch keine weiteren Tricks.
Ob er wirklich dazugehört kannst Du Dir im Internet ergoogeln....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
max196
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 28. Dez 2009, 12:39

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von max196 »

Hallo,

ok. Also wenn er das nicht unterstützt funktioniert Wake on Wan nicht??
ich werd wahrscheinlich dann mal bei der hotline anrufen und nachfragen.
Kennt ihr vielleicht irgendein router der Broadcast zulässt und für cablesurf (also Internet über Fernsehleitung) geeignet ist??

Danke für eure Antworten!
max196
Acer H340 2x 1TB + 2x 1,5TB
3 Clients Windows 7
1 Client Windows XP
1 Client Windows Vista
nerdpride
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jan 2010, 13:49

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von nerdpride »

Hallo zusammen,
ich habe auch einen H340 und versuche ihn auch per WOW zu wecken.
Mein Router ist ein Linksys WRT610n der auch kein Portforwarding auf eine Broadcastadresse zulässt.
Jetzt meine Frage, wieso funktioniert das Aufwecken nicht, wenn man die IP Adresse des Servers angiebt?
Es macht für mich eigentlich gar keinen Sinn die Broadcastadresse anzugeben und somit allen Teilnehmern im
Netzwerk das Paket zu schicken.
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von steve0564 »

nerdpride hat geschrieben: Jetzt meine Frage, wieso funktioniert das Aufwecken nicht, wenn man die IP Adresse des Servers angiebt?
Es macht für mich eigentlich gar keinen Sinn die Broadcastadresse anzugeben und somit allen Teilnehmern im
Netzwerk das Paket zu schicken.
Doch das macht sehr wohl Sinn, da die IP des Servers im Lan nur eine kurze Zeit nach dem Ausschalten bekannt ist, und dann nicht mehr. Die Netzwerkkarte vergisst sozusagen die IP-Adresse im ausgeschalteten Zustand.
Deswegen wird ein WOL bzw. WOW noch einige Zeit nach dem Abschalten klappen, dann aber nicht mehr!

Aus diesem Grund wird ja auch die MAC-adresse und nicht die IP für WOL benutzt.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
nerdpride
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jan 2010, 13:49

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von nerdpride »

oh ja, da hast du natürlich recht! Danke für den Denkanstoß.
Dann wird das wohl nix mit diesem Router.

Gruß
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: H340 per Wake on Wan wecken???

Beitrag von steve0564 »

nerdpride hat geschrieben: Dann wird das wohl nix mit diesem Router.
Gibt / Gab es für die Linksysrouter nicht modifizierte Firmware, die u. U. genau das Feature enthalten.
Mach Dich doch mal mit Tante Google in die Richtung schlau......
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Antworten