Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Fragen zum Bereich Netzwerk
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Hallo mein Helfer! :-)
Mein Problem: Nach der Installation des Servers versuchte ich mit dem Client den Server zu erreichen,worauf dieser meinte daß es so leicht nicht sein wird. :-(
Ich habe eine Verbindung ins WWW vom Server aus und auch Zugriff auf die Freigaben am Client.Ich kann in der Konsole des Servers den Client sehen und auch das Backup läßt sich einstellen.
Bei der Installation der Clientsoftware klappt auch alles ganz prima bis dann die Meldung kommt:
An unknown Network Error has okkurred.Please verify that your network connection is active and that your Windows Home Server is powered on.Than restart the Wizard.
Nun ja,das Alles ist gegeben und trotzdem findet er den Server nicht.
Lustig ist allerdings,daß ich ihn anpingen kann und er auch antwortet.Ich erreiche ihn sowohl mit seinem Namen,als auch mit der IP.Außerdem liegt er unter "Alle Programme" und die Konsole läßt sich auch starten,allerdings hilft das wenig,weil ich sie zwar starten kann,das Passwort eingeben kann,sich danach allerdings nichts mehr rührt.
Was läuft da falsch? Hast Du vielleicht eine Ahnung woran es scheitert?Ich bin ziemlich sicher daß es nur eine Kleinigkeit ist.Aber welche??
Ich bin nicht heikel.Ich nehme jeden Vorschlag an,auch wenn er sich noch so dämlich anhört.Probieren geht über studieren,heißt es.
Also,laß hören. :-)
Wenn Du mir nicht weiterhelfen kannst, schon mal DANKE für das lesen des Gejammers.
LG Clouddancer
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Von welcher Quelle hast Du denn den Client installiert?
CD oder über die Software auf der Serverfreigabe?

Und wie ist die Netzwerkverbindung zwischen Server und Client, Kabel oder W-Lan?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Martin hat geschrieben:Von welcher Quelle hast Du denn den Client installiert?
CD oder über die Software auf der Serverfreigabe?

Und wie ist die Netzwerkverbindung zwischen Server und Client, Kabel oder W-Lan?

Gruß
Martin
Hallo Martin.
Danke für dein Interesse.
Ich habe eine extra Installationsdatei vom Client verwendet und mein Anschluß geht über Kabel.(25 Mbit)
Merkwürdig ist eben,daß der Server sich anpingen läßt und auch umgekehrt-vom Server zum Client klappt es vorzüglich.Außerdem kann ich Dateien vom Client direkt über das Netzwerk auf den Server schaufeln.Umgekehrt geht es allerdings nicht,weil,wenn ich vom Client auf den Server zugreifen will,verlangt er einen Servernamen und ein Passwort.
Einen Servernamen hat er ja.Er heißt Server,der Kleine.
Das Traurige daran ist,daß ich gar kein Passwort vergeben habe.Das ist ihm aber Sch.....egal.Ich bin sicher daß ich nur einen Katzensprung von der Lösung entfernt bin,leider bin ich aber keine Katze. :-)
Wenn ich den Client installiere geht das fast bis zum Schluß gut.Er schafft es bis kurz vor Beendigung der Installation.Der Client erscheint sogar im Startmenü und läßt sich auch starten,allerdings darf ich die mißglückte Installation in der Zeit nicht abbrechen,da er sonst den Installationsvorgang rückgängig macht und somit auch der Starteintrag wieder verschwindet. :-(
Ich hatte bei der Instalation des Servers eine Fehlermeldung,die aber nach dem Neustart nicht mehr aufgetaucht ist.Könnte es damit zu tun haben?
Andererseits funktioniert alles Andere sehr gut.Ich kann in der Serverkonsole den Client sehen,auch das Backupverhalten des Client ließ sich einstellen.
Soll ich den Aufsetzmarathon nochmal von vorne starten? OK,wenn es notwendig sein sollte mache ich auch das.Aber wenn es sich vermeiden läßt,wäre ich sehr happy.
Obwohl ich in Rente bin,habe ich nicht wirklich Bock darauf das Teil nochmal aufzusetzen.Ich würde viel lieber damit rumspielen.Das macht mehr Spaß.
Ich hoffe Du kannst mir weiterhelfen.

LG Clouddancer
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von locke703 »

Hi,
denke Martin meinte die Verbindung des Clienten zum WHS im Netzwerk, also Lan-Kabel oder W-Lan per Funk nicht die Internetanbindung nach draußen
(warte selber auf VDSL 50/10)

weiter stolpere ich über "habe kein Passwort vergeben" - das Client-Konto auf dem WHS benötigt die identischen Anmeldeinformationen wie der Client selbst
hatte diesen Fehler selbst gemacht - Client mit eingeschränktem Benutzer aber ohne Passwort "ist so schön bequem"
nach Umstellung auf Benutzerkonten mit sicheren Passwörtern - die verlangt der WHS - funzte bis auf der Clienten via W-Lan alles reibungslos
der WHS selber verlangt ja sowiso ein sicheres Passwort

empfehle die erste Einrichtung und Backup von Clienten immer über Netzwerkkabel - WHS erkennt beide Verbindungsarten und nutzt diese später auch je nach Verfügbarkeit.

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Ich habe eine extra Installationsdatei vom Client verwendet
Was für eine Installationsdatei vom Client?
Entweder Du hast die CD verwendet oder über die Serverfreigabe (die auch erreicht werden kann ohne dass der Client komplett installiert wurde!).
Ich empfehle Dir dieses Vorgehen (neben den Hinweisen von Armin):

1. Deinstalliere am Client die WHS-Connector Software (was ist denn auf dem Client drauf, XP/Vista?)
2. Führe am WHS das Windows Update aus (falls noch nicht geschehen). Dabei werden auch die Installationsdateien für den Client aktualisiert
3. Öffne vom Client aus die Freigabe \\Server\Software\Home Server Connector Software und starte dort die setup.exe.
Falls für den Zugriff ein User/Passwort verlangt wird musst Du das vom Administrator auf dem WHS eingeben!

Wenn es jetzt zu Fehlermeldungen kommt dann mach bitte wenn möglich eine Hardcopy und häng das Bild hier rein.
Andernfalls bitte genau beschreiben, bei welchem Schritt etwas schief ging.
Zudem wäre es sinnvoll, in der Ereignisanzeige (Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige) nach Fehlern zu schauen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Hallo Leute.
Danke erstmal für Eure Hilfe.Nachdem ich mir alles sehr sorgfältig durchgelesen habe,bin ich zum Entschluß gekommen,nochmal von vorne anzufangen.
Mein Fehler war,daß ich anfangs zu nachlässig ans Werk gegangen bin,da ich "nur" einen Blick auf das Prog. werfen wollte.(Konnte ja nicht wissen daß es mir soviel Spaß machen würde,so ein Teil einzurichten.) :-)
Aber jetzt passe ich auf.Ich werde mich an all eure Vorgaben halten.Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung.I`ll be back. :-)

LG Clouddancer
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Da bin ich wieder.
Habe alles nach Euren Vorgaben gemacht.Alles funktioniert ganz prächtig bis auf....ja genau,bis auf den Connector.Übrigens,ich habe nirgendwo W-Lan.
Habe den Connector vom Server genommen wie Ihr es empfohlen habt,kriege aber trotzdem immer wieder dieselbe Fehlermeldungen.Habe sie angehängt.Vielleicht weiß einer von Euch Rat.
Magical Snap - 2007.11.08 12.45 - 003.jpg
Magical Snap - 2007.11.08 12.45 - 003.jpg (34.43 KiB) 3452 mal betrachtet
Danke erstmal für Eure Mühe.
Dateianhänge
Magical Snap - 2007.11.08 12.46 - 004.jpg
Magical Snap - 2007.11.08 12.46 - 004.jpg (52.45 KiB) 3236 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Hast Du die Installation nur auf diesem einen Client probiert?

Läuft dort eine speziell Firewall-Software?


Und was steht im Log der Installation, zu finden unter
%TEMP%\HomeServerClientMsi.log
%TEMP%\HomeServerClientSetup.log

Tipp: Geht am einfachsten wenn Du %TEMP% in die Adressleiste des Explorers eintippst und dann Enter.

Eventuell mal die Logs zippen und hier anhängen.


Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

N`Abend.
Läuft nur die Windows Firewall.Und die kann man ja nun wirklich nicht ernst nehmen. ;)
Leider habe ich es nur auf dieser Maschine versucht.Die GraKas für den 6400 kriege ich erst nächste Woche.Ich habe keinen Bock jetzt mit den Grakas von dieser Maschine rumzufummeln.Und Aufsetzen müßte ich dann auch noch.Damit will ich warten bis ich den ganzen Schrott beisammen habe. :mrgreen: Das muß doch auch anders hinzukriegen sein.Ich meine,der Großteil der User hat keine 3 Maschinen und bei denen läuft das Teil auch ganz wunderbar.Wieso bei mir nicht? :oops: Ich nehme deinen Vorschlag gerne an und deponiere hier mal die Logfiles.Vielleicht wird einer von Euch schlau daraus.Warum tut man sich diese Fummelei immer wieder an,frage ich mich oft.
Oder kann es sein, daß es stimmt, was einige Leute hinter vorgehaltener Hand tuscheln? Das es einfach geil ist,wenn man nach Stunden oder gar Tagen,die Karre doch noch dazu bewegen kann,das zu tun was man von ihr erwartet?
Wer weiß das schon :lol:

LG Clouddancer
Dateianhänge
Logdateien.rar
(30.58 KiB) 123-mal heruntergeladen
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von TVVista »

Hallo Clouddancer,

wie ich lese kennst Du Dich mit dem Genere aus.

Meine bisherige Erfahrung war, das eine Netzwerkverbindung (WHS) insgesamt gesehen, oft an der fehlenden Einbindung des "anerkannnten" Netzwerkartentreibes gescheitert ist.

Bitte versuche doch noch einmal im Gerätemanager des WHS über die Computerverwaltung unter "Andere Geräte" nachzuschauen.

Eine physikalische Verbindung zwischen Deinem Router u. dem WHS mag ja bestehen, alleine aufgrund des CAT-Kabels, das heißt aber noch lange nicht, das der WHS im LAN kommunizieren kann.

Wenn möglich, lade den Treiber für Deine Netzwerkkarte, onboard oder Steckplatz, über die von dem Hersteller zur Verfügung gestellten Orginal-CD in nach.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Hallo Holger.
Habe nach deinem Vorschlag den Treiber SIS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter runtergeladen und installiert,leider ist das Ergebnis nicht das Erwünschte.
Ich kriege immer noch dieselbe Meldung. :(
Was,zur Hölle mache ich falsch,bzw. was übersehe ich.
Ich habe schon den ganzen Tag einen Zettel vor mir liegen,auf dem ganz groß nur 2 Worte stehen: Nicht springen!.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Was mich echt wuschig macht ist die Tatsache,daß ich über das Netz überall reinkomme und mich sogar auf den Server connekten kann.Auch die Konsole kriege ich über das Netz geöffnet.Es liegt also eher an der Maschine,nicht so sehr an der Verbindung.Reine Spekulation!
Genaugenommen ist das Teil betriebsbereit,aber eben nicht 100%.Mit dem Connector ist die Angelegenheit eben noch ein Quentchen bequemer.
Wieder einmal ein kleines Dankeschön zwischendurch,für die Mühe die Ihr Euch mit mir gebt.

LG Clouddancer
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von locke703 »

Hi,
sooooooo :D
bitte vergleiche die Systemzeit auf dem Client und WHS
hatte heute nen Bios-Reset auf einem Clienten - Connector war grau Ordnerfreigabe ging und Internet auch
Neuinstallation des Connectors mit o.g. Fehler abgebrochen - also erstmal Pause

der Hinweiß kam vom MSN-Messenger (Fehler 80048412/820) die Systemzeit war im Bios und Wiindows noch nicht eingestellt.

nach Korrektur lief der Messenger und die Connectorinstallation wieder

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Hi,Locke.
Was für ein fieser kleiner Fehler.
War es aber leider auch nicht.Obwohl die Systemzeit tatsächlich nicht gestimmt hat.Aber das merke ich mir ganz sicher. :mrgreen:
Naja,es ist ja nicht so daß er nicht funktionieren würde,deshalb macht es mir nichts aus etwas rumzuschustern.Es ist wie eine Sucht.Ich suche überall im Netz aber diesen speziellen Sachverhalt wie bei mir,hat offensichtlich niemand.
Aber es ist schön zu wissen,daß da noch jemand ist,der sich über dasselbe Problem Gedanken macht.Man fühlt sich dann nicht mehr so allein in der wüsten Gobi. ;)
Also weitergraben.

LG Clouddancer
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Martin »

Wie hast Du denn dein Netzwerk konfiguriert?

Bekommt der WHS und der Client die IP-Konfiguration per DHCP-Server (von einem Router)?

Oder hast Du die IP-Adressen händisch vergeben. Falls ja, überprüfe bitte ob die Netzmaske (in 192er Netzen typischerweise die 255.255.255.0) überall die gleiche
ist.

P.S. In deinen Logs gibt es nur den 1602 Fehler. Und das ist der Benutzerabbruch...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Clouddancer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 7. Nov 2007, 02:45

Re: Alles OK.Trotzdem findet der Client den Server nicht.

Beitrag von Clouddancer »

Hallo Martin.
Ich habe die Adressen manuell vergeben und nochmal alles kontrolliert.Alles korrekt.
Er bricht immer an derselben Stelle ab.Und wenn ich 10 Minuten warte,es wird nichts.Ergo muß ich abbrechen,sonst warte ich mir einen Wolf. :) Lustig dabei ist,daß er sich sogar schon im Taskmanager verewigt.Guckst Du Bild. :geek:
Ich mache für Heute Feierabend.Morgen ist auch ein Tag.
Danke an Alle für die Hilfe.
Gute Nacht.

LG Clouddancer
Dateianhänge
Magical Snap - 2007.11.08 23.16 - 003.jpg
Magical Snap - 2007.11.08 23.16 - 003.jpg (223.88 KiB) 3169 mal betrachtet
Antworten