Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
markosellnow
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von markosellnow »

Hallo,

kurze Frage zu meinem Problem welches ich nach stundenlanger Suche (auch hier im Forum) nicht beheben konnte.

Problem:
Greife ich per UNC (\\Server) zu ------> Keine Verbindung zum Server bzw. kann nicht gefunden werden.
Grefe ich per UNC (\\192.168.2.2\ zu ------> Server wird gefunden und Shares werden angezeigt.

Will ich ein Netzwerlaufwerk verbinden mit \\Server oder \\192.168.2.2 sagt er mir dass er nichts finden kann. Verbinde ich aber \\192.168.2.2\Musik oder \\Server\Musik geht es wiederrum.

Frage:
WIe kann ich das Problemchen lösen ? :D
Zuletzt geändert von markosellnow am 25. Aug 2009, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst :) ???
Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! --->
http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial :)


Bild
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von Nobby1805 »

Von wo greifst du denn zu ? Hast du mal einen Tracert Server versucht ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
markosellnow
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von markosellnow »

Ach stimmt das hatte ich vergessen zu schreiben von wo ich denn zugreife.

Ich greife von einen Vista Ultimate SP2 / Windows 7 Ultimate / Windows XP Pro SP3 zu. Bei allen tritt der selbe Fehler auf.
Die Tracertausgabe poste ich nachher nochma (kann mich nicht mehr dran erinnern & kanns grad nicht testen)

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst :) ???
Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! --->
http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial :)


Bild
Benutzeravatar
webwolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 18. Okt 2007, 16:46
Wohnort: Kirchheim bei München

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von webwolf »

Hallo,

hier eine Lösung:

Gehe in folgenden Ordner auf deinem Client System "C:\Windows\System32\drivers\etc". Öffne die Datei "hosts" mit dem Editor. Dann ganz unten in eine neue Zeile folgendes eingeben:

192.168.2.2 server

Achtung zwischen IP und Name "Tab" drücken.
Dann noch speichern, fertig.

Leider muss man das am jedem Rechner einzeln machen, aber dafür ist das Problem dann auch erledigt.
WHS:
Dell Dimension 4550
P4 2,5 GHz
1,00 GB DDR 333 Mhz
2,87 TB (4 Platten)
ATI Rage 128 Pro
markosellnow
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen

Beitrag von markosellnow »

Erstmal danke für die Hilfe. Doch mein Problem muss irgendwo anders liegen. Wenn man den Server anhand seines Namens nicht finden kann, stimmt etwas mit dem DNS nicht.

@webwolf. Deine Lösung funktioniert, ist aber leider nur notgedrungen. Außerdem müsste man diese Methode ja auf jeden Client anwenden und dazu bin ich einfach mal zu faul :lol:
Ändert man nun etwas an seinem Server netzwerktechnisch, müsste man auf jeden Client die Host Datei wieder aktualisieren. Diese Datei macht nichts weiter also bevor eine Anfrage gestellt wird, lokal nachzuschauen, ob der Eintrag schon vorhanden ist und die Adresse somit umleitet.

Wie ich schon geschrieben habe, ich komme nur nicht auf die erste Ebene meines Servers also \\Server will irgendwie nicht klappen. Also wenn ich es im Explorer eingebe und als Verknüpfung mir auf den Desktop lege klappt das schon, aber verdammt mich doch mal nicht als Netzlaufwerk :evil: :evil:

Im Anhang mal ein Fotochen von dem was ich meine ..... Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Bin schon sowas von sauer, weil ich stundenlang nach dem Fehler suche. "Ich schmeiß die Scheiße hier gleich ausm Fenster :lol: "
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (28.79 KiB) 3769 mal betrachtet

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst :) ???
Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! --->
http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial :)


Bild
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von jens »

So kann es auch nicht gehen - Du must schon einen Share auswählen! (also z.B. Daten)
markosellnow
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von markosellnow »

Und warum ging es denn schon mal ??? :D

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst :) ???
Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! --->
http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial :)


Bild
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von Nobby1805 »

markosellnow hat geschrieben:Ach stimmt das hatte ich vergessen zu schreiben von wo ich denn zugreife.

Ich greife von einen Vista Ultimate SP2 / Windows 7 Ultimate / Windows XP Pro SP3 zu. Bei allen tritt der selbe Fehler auf.
Die Tracertausgabe poste ich nachher nochma (kann mich nicht mehr dran erinnern & kanns grad nicht testen)
Wann ist denn "nachher" ? Und in welcher Arbeitsgruppe sind Server und Clients ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von Nobby1805 »

jens hat geschrieben:So kann es auch nicht gehen - Du must schon einen Share auswählen! (also z.B. Daten)
markosellnow hat geschrieben:Und warum ging es denn schon mal ??? :D
Die Bemerkung bezog sich auf deinen Screenshot ... das kann noch NIE funktioniert haben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
markosellnow
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von markosellnow »

Nobby1805 hat geschrieben:
markosellnow hat geschrieben:Ach stimmt das hatte ich vergessen zu schreiben von wo ich denn zugreife.

Ich greife von einen Vista Ultimate SP2 / Windows 7 Ultimate / Windows XP Pro SP3 zu. Bei allen tritt der selbe Fehler auf.
Die Tracertausgabe poste ich nachher nochma (kann mich nicht mehr dran erinnern & kanns grad nicht testen)
Wann ist denn "nachher" ? Und in welcher Arbeitsgruppe sind Server und Clients ?
Wie man anhand des Bildes ja sehen kann sind alle Computer in der Arbeitsgruppe LAN. Warum sollte es denn nicht funktionieren ??? Also laut deiner Aussage.

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst :) ???
Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! --->
http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial :)


Bild
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von Nobby1805 »

markosellnow hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:
markosellnow hat geschrieben:Ach stimmt das hatte ich vergessen zu schreiben von wo ich denn zugreife.

Ich greife von einen Vista Ultimate SP2 / Windows 7 Ultimate / Windows XP Pro SP3 zu. Bei allen tritt der selbe Fehler auf.
Die Tracertausgabe poste ich nachher nochma (kann mich nicht mehr dran erinnern & kanns grad nicht testen)
Wann ist denn "nachher" ? Und in welcher Arbeitsgruppe sind Server und Clients ?
Wie man anhand des Bildes ja sehen kann sind alle Computer in der Arbeitsgruppe LAN. Warum sollte es denn nicht funktionieren ??? Also laut deiner Aussage.
Aber den tracert hast du immer noch nicht gemacht ... :(

Wenn die Frage "Warum sollte ..." sich auf deinen Screenshot bezieht ... die Funktion "Ordner suchen" kann nicht mit OK quittiert werden, wenn du keinen Ordner sondern einen Rechner ausgewählt hast
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
peter_dpp
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23. Aug 2009, 11:36
Wohnort: Abuja

Re: Auf \\Server konnte nicht zugegriffen, über die IP schon

Beitrag von peter_dpp »

Servus,

gibts hier schon ne lösung?
Habe das Problem auch oder ähnlich.

WHS (Acer H340) + Win XP Home + MacBook

der Mac kann seit dem update auf Snow Leopard nicht mehr per Hostname (\\Server) zugreifen, jedoch per IP schon.
Der WIN Rechner hat keine Probleme....

Gruß Peter
-Acer H340 (2x 1TB + 2x 2TB)
-Qnap TS-859 Pro (8x 2TB) in Zulieferung
-Linksys 610N
-MacMini als Media Center
-iPad
-HP Netbook (WIN XP Pro)
Antworten