das befürchte ich auchTeki72 hat geschrieben: ob das vielleicht vom Hersteller im Bios deaktiviert wurde.

ja, die anzeige gibt es. allerdings piepst das ding nur mal kurz - und bootet weiter. f12, del, f1, in allen kombinationen mit strg, shift und alt zusammen getestet. entweder man muss ganz absurde kombis drücken, oder anders (z.B. mit einem jumper?) unlocken. ein paar pins wären ja vorhanden.Teki72 hat geschrieben:Irgendwo hab ich wohl hier im Forum gehört das das Bios einen Anzeige macht das man mit der F12 Taste ins Bios kommen kann aber die USB Tastatur wohl nicht reagiert hat.
ob man mit den einschlägigen bios-editoren was erreichen kann hab ich auch schon probiert - leider kann der entsprechende das bios irgendwie auch in der neusten auffindbaren version nicht komplett lesen.
wie gesagt, der noctua wurde ruhiggestellt, praktisch unhörbar. netzteil ist lauter. leider dürfte man kaum ein anderes netzteil in den format finden, was einen halbwegs großen lüfter hat und leiser ist. ist aber glaube ich ein 80mm-quirl, vielleicht einen entsprechenden noctua ein / anbauen?Teki72 hat geschrieben:Hast Du schon mal den Stromverbrauch mit Deinen neuen Prozi gemessen und wie leise ist der Noctua 1200 subjektiv, wird der Belinea dadurch "voll" Wohnzimmertauglich, hört man dann den Lüfter noch, bzw. ab welcher Entfernung ist nix mehr zu hören ?
die platten (bzw. originalplatte) hört man jedenfalls stärker raus (bei last).
stromverbrauch habe ich nicht gemessen, hätte ohnehin nur ein billiges schätzgerät von conrad zur hand...
temperatur unter vollast mit 2x folding@home liegt jedenfalls zwischen 50 und 55° (2 festplatten verbaut momentan).