Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Okt 2012, 00:14
Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hallo zusammen!
Ich stezte auf einem Acer AC100 WHS2011 und Lights Out ein. Rund ein Jahr funktioniert alles bestens.Seit Anfang diesen Jahres habe ich aber vermehrt Probleme.
Der Server fährt trotz aktiver Clients im Dashboard einfach in den Ruhezustand. Nach einem Neustart des Servers funktioniert es rund eine Tag prima und dann geht alles wieder von vorne los.
Es ist auch egal ob ein LAN oder WLAN Client den Server wach halten sollte.
Den Netzwerk- und Grafikkartentreiber des Serrvers habe ich aktuallisiert, jedoch mit dem selben Erfolg.
Lights Out habe ich am Server und den clients schon mehrfach de- und neuinstalliert, aber immer das selbe Verhalten.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
Gruß
Francis
Ich stezte auf einem Acer AC100 WHS2011 und Lights Out ein. Rund ein Jahr funktioniert alles bestens.Seit Anfang diesen Jahres habe ich aber vermehrt Probleme.
Der Server fährt trotz aktiver Clients im Dashboard einfach in den Ruhezustand. Nach einem Neustart des Servers funktioniert es rund eine Tag prima und dann geht alles wieder von vorne los.
Es ist auch egal ob ein LAN oder WLAN Client den Server wach halten sollte.
Den Netzwerk- und Grafikkartentreiber des Serrvers habe ich aktuallisiert, jedoch mit dem selben Erfolg.
Lights Out habe ich am Server und den clients schon mehrfach de- und neuinstalliert, aber immer das selbe Verhalten.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
Gruß
Francis
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hi,
was hat sich im Heimnetzwerk verändert - neue Geräte, Konfigurationen
versuche die LightsOut beta .205 - hat glaube ich gerade bei der Netzwerküberwachung Änderungen
Heimnetzgruppe auf allen Clienten/Server kontrollieren - ggf. verlassen
alle Netzwerkgeräte inklusive Router/DHCP-Server mal neu starten - aber langsam - min 10 Minuten Abstand zwischen den einzelnen Geräten
-> Netzwerk braucht Zeit bis alle "Automatiken" ihren Job gemacht haben
Gruß Armin
was hat sich im Heimnetzwerk verändert - neue Geräte, Konfigurationen
versuche die LightsOut beta .205 - hat glaube ich gerade bei der Netzwerküberwachung Änderungen
Heimnetzgruppe auf allen Clienten/Server kontrollieren - ggf. verlassen
alle Netzwerkgeräte inklusive Router/DHCP-Server mal neu starten - aber langsam - min 10 Minuten Abstand zwischen den einzelnen Geräten
-> Netzwerk braucht Zeit bis alle "Automatiken" ihren Job gemacht haben
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Okt 2012, 00:14
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hallo Armin,
danke für Deine Antwort. Ich hatte bis jetzt die vorherige Beta installiert (.1996 oder so) und das Problem bestand.
Im Netzwerk hat sich nicht wirklich was verändert. Zumindest nicht an der Hardware. Ich habe am Server so um die Zeit das letzte Hotifx installiert und ein Wechsel von der G Data Home Server Security auf die Business Version von G Data vorgenommen. Genutzt wird am Server jedoch die Wndowsfirewall.
Router hatte auch ich schon neutgestartet.
Die Heimnetzwerkgruppe ist auf allen Rechner und am Server deaktiviert.
Habe jetzt mal die letzte Beta installiert und werde es beobachten, aber ich glaube noch nicht so recht, dass es daran liegt.
Gruß Francis
danke für Deine Antwort. Ich hatte bis jetzt die vorherige Beta installiert (.1996 oder so) und das Problem bestand.
Im Netzwerk hat sich nicht wirklich was verändert. Zumindest nicht an der Hardware. Ich habe am Server so um die Zeit das letzte Hotifx installiert und ein Wechsel von der G Data Home Server Security auf die Business Version von G Data vorgenommen. Genutzt wird am Server jedoch die Wndowsfirewall.
Router hatte auch ich schon neutgestartet.
Die Heimnetzwerkgruppe ist auf allen Rechner und am Server deaktiviert.
Habe jetzt mal die letzte Beta installiert und werde es beobachten, aber ich glaube noch nicht so recht, dass es daran liegt.
Gruß Francis
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hi,
wenn LightsOut die Clienten als aktiv anzeigt und die Überwachung /Server aktiv halten für die Clienten angewählt ist
kann´s auch die Windowsenergieverwaltung sein nicht das diese vor LightsOut den Server ausschaltet
nur als Beispiel mal meine LO-Einstellungen Gruß Armin
wenn LightsOut die Clienten als aktiv anzeigt und die Überwachung /Server aktiv halten für die Clienten angewählt ist
kann´s auch die Windowsenergieverwaltung sein nicht das diese vor LightsOut den Server ausschaltet
nur als Beispiel mal meine LO-Einstellungen Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Okt 2012, 00:14
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hallo Armin,
daran scheint es nicht zu liegen. Ist wie auf Deinen Screenshots.
daran scheint es nicht zu liegen. Ist wie auf Deinen Screenshots.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hi,
na dann warten wir mal ab ob sich was geändert hat
sonst bleibt dann noch die Ereignisanzeige - wer oder was das Ausschalten auslöst
Gruß Armin
na dann warten wir mal ab ob sich was geändert hat
sonst bleibt dann noch die Ereignisanzeige - wer oder was das Ausschalten auslöst
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Okt 2012, 00:14
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Leider zeigt der Server nach einem Tag wieder das gleiche Verhalten. Wo in der Ereignisanzeige kann ich nachsehen was den den Server in den Ruhezustand schickt?
Das einzige was ich auf die schnelle gefunden habe ist eine Fehlermeldung zu LOService "Exception in WaitForServiceToStart: Der Dienst HealthAlertsSvc kann nicht auf dem Computer . gestartet werden.". Diese Meldung erscheint aber schon beim Aufwecken des Servers.
NACHTRAG: Scheinbar wird der Server von LightsOut in den Ruhezustand versetzt. Habe zu der Zeit zu der runtergefahren ist folgenden Eintrag gefunden "LightsOut-Dienst startet Ruhezustand". Aber warum? Hat noch jemand eine Idee?
Gruß Francis
Das einzige was ich auf die schnelle gefunden habe ist eine Fehlermeldung zu LOService "Exception in WaitForServiceToStart: Der Dienst HealthAlertsSvc kann nicht auf dem Computer . gestartet werden.". Diese Meldung erscheint aber schon beim Aufwecken des Servers.
NACHTRAG: Scheinbar wird der Server von LightsOut in den Ruhezustand versetzt. Habe zu der Zeit zu der runtergefahren ist folgenden Eintrag gefunden "LightsOut-Dienst startet Ruhezustand". Aber warum? Hat noch jemand eine Idee?
Gruß Francis
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Werden denn die Clients in Lights-Out als aktiv gemeldet (im Tab Status, blaue fette Schrift unter überwachte Quellen)?
Falls ja, schick mir mal bitte deine Serverlogs: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm
Gruß
Martin
Falls ja, schick mir mal bitte deine Serverlogs: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Okt 2012, 00:14
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hallo Martin,
wie bereits erwähnt sind die Rechner als online (blau) im Dashboard angezeigt. Die Logs gehen gerade per Mail raus.
Gruß
Francisp
wie bereits erwähnt sind die Rechner als online (blau) im Dashboard angezeigt. Die Logs gehen gerade per Mail raus.
Gruß
Francisp
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hm, die Logs sehen soweit normal aus. Kannst du mir bitte sagen, wann genau das Problem auftrat und welcher Client zu diesem Zeitpunkt aktiv war?
Von dem Client benötige ich dann auch noch die Logs.
Gruß
Martin
Von dem Client benötige ich dann auch noch die Logs.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Ok, das Problem kommt vom fehlgeschlagenen Start des HealthAlertsSvc. Dieser meldet nämlich die Änderungen am Onlinezustand der Clients und das bleibt aus.
Schau mal ob du den von Hand starten kannst. Schau auch ggf. in die Logs unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs und ins Eventlog. Eventuell ist beim letzten Windows-Update etwas schiefgegangen. Starte Windows Update auch mal von Hand prüfe ob alle Updates installiert sind.
Gruß
Martin
Schau mal ob du den von Hand starten kannst. Schau auch ggf. in die Logs unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs und ins Eventlog. Eventuell ist beim letzten Windows-Update etwas schiefgegangen. Starte Windows Update auch mal von Hand prüfe ob alle Updates installiert sind.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. Okt 2012, 00:14
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Hallo,
also alle Updates sind installiert. Auch händisch keine weiteren Updates.
Der Dienst kann händisch auch gestartet werden und dann ist es okay. Welche Log-Datei unter Server-Logs soll ich mir ansehen?
In der Ereignisanzeige habe ich noch folgendes gefunden.
Gruß Francis
also alle Updates sind installiert. Auch händisch keine weiteren Updates.
Der Dienst kann händisch auch gestartet werden und dann ist es okay. Welche Log-Datei unter Server-Logs soll ich mir ansehen?
In der Ereignisanzeige habe ich noch folgendes gefunden.
Kann ich die Wartzeit irgendwie verlängern? Ich denke das er eventuell einiges an Zeit braucht, was eventuell Durch den G Data Client und den G Data Mangement Server beim aufwecken aufgefressen wird.Der Dienst "Integritätsdienst von Windows Server" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Integritätsdienst von Windows Server erreicht.
Gruß Francis
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Merkwürdiges Herunterfahren des Servers
Wenn der Dienst mal grundsätzlich startet kannst du versuchen, die globale Wartezeit zu vergrößern:
Am Server anmelden und Regedit starten. Zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control gehen,
dann ServicesPipeTimeout auf Decimal 60000 setzen oder falls der nicht existiert
als neuen DWORD Wert mit 60000 anlegen. Dann einmal neu starten.
Falls das weiterhin nichts hilft kannst du auch mal versuchen das Beenden und Neustarten durch Lights-Out zu unterbinden. Dazu die Datei "C:\Program Files\AxoNet Software GmbH\LightsOut\LightsOut.KnownServices.txt" editieren und den HealthAlertSvc mit ; auskommentieren. Danach den Server einmal neu starten.
Gruß
Martin
Am Server anmelden und Regedit starten. Zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control gehen,
dann ServicesPipeTimeout auf Decimal 60000 setzen oder falls der nicht existiert
als neuen DWORD Wert mit 60000 anlegen. Dann einmal neu starten.
Falls das weiterhin nichts hilft kannst du auch mal versuchen das Beenden und Neustarten durch Lights-Out zu unterbinden. Dazu die Datei "C:\Program Files\AxoNet Software GmbH\LightsOut\LightsOut.KnownServices.txt" editieren und den HealthAlertSvc mit ; auskommentieren. Danach den Server einmal neu starten.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·