WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
zu erstmal zur meiner Konfiguration, ich habe zwei eigenbau WHS 2011, das eine ist das was ich nutze, und den anderen WHS nutze ich nur für Backups des ersteren.
Jetzt hab ich bei beiden seltsame Standbye und Aufwach verhalten, allerdings nicht immer, so das ich mir das nicht ganz erklären kann.

Grundsätzlich soll der Backup WHS nur von Sonntag 23:50 bis dienstag 23:50 laufen, da ich in dieser Zeit von meinem "normalen" Whs 2011 über Cobian ein Backup laufen lasse, und das jede Woche um die Zeit.
Ansonsten soll das Backup WHS immer im Standbye sein.
Das Funktioniert aber meistens nicht so richtig, der Backup WHS startet öfters und , zum teil durch die aufgabenplanung, aber danach geht er dann nicht direkt wieder in den Standbye was ja auch komisch ist!?
  • Zu was für einer Aufgabenplanung wacht der BAckup WHS am 02.03 um 23:58:58, aber geht erst wieder am 03.03 um 12:47:59 in den Standbye? In der Zeit wird kein Backup ausgeführt!
  • Wartum wacht er dann ca. 12 Minuten Später wieder zur Aufgabenplanung auf, und geht dann wieder erst ca. 6 Stunden später um 19:43 runter und startet neu???
Bei meinem "Normalen" WHS hab ich ähnliche Probleme, hinzu kommt aber noch das das WHS z.b. auch in den Standbye fährt obwohl Programme aktiv sind, wie z.b. JDownloader, oder MP3 Tag oder ähnliche, und dort sollte der WHS aktiv bleiben!
In Bild im Anhang sieht man bei LO auch wieder in der Übersicht einige komische Aufwach/Standbye Zeiten:
  • Wie kann er am 05.03 um 22:12 in den Standbye gehen und am 06.03 um 08:42 wieder in den Standbye gehen ohne in der Zwischenzeit aufzuwachen?!?!
  • Wie kann er am 06.03 um 14:27 aufwachen und dann nochmal am 06.03 um 21:33 aufwachen ohne vorher in den Standbye gegenagen zu sein?
Vieleicht hat ja einer eine idee was das sein kann?
Bin auch für ideen offen wie ich mein Vorhaben besser lösen kann.
Dateianhänge
WHS_2011_LO_Übersicht.jpg
WHS_2011_LO_Übersicht.jpg (285.37 KiB) 3929 mal betrachtet
BAckup_WHS_2011_LO_Übersicht.jpg
BAckup_WHS_2011_LO_Übersicht.jpg (288.22 KiB) 3929 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
Wie kann er am 06.03 um 14:27 aufwachen und dann nochmal am 06.03 um 21:33 aufwachen ohne vorher in den Standbye gegenagen zu sein?
Das würde mich auch interessieren, schick mir mal ,bitte von diesem die kompletten Serverlogs, siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
hab die gwünschten Daten grade an Martin geschickt, und hier nochmal ein aktuelles Foto mit der LO Übersicht von heute, sieht schon komisch aus....
Dateianhänge
WHS_2011_LO_Übersicht_Neu.jpg
WHS_2011_LO_Übersicht_Neu.jpg (271.04 KiB) 3850 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von JoachimL »

Coolzero hat geschrieben:Zu was für einer Aufgabenplanung wacht der BAckup WHS am 02.03 um 23:58:58, aber geht erst wieder am 03.03 um 12:47:59 in den Standbye? In der Zeit wird kein Backup ausgeführt!
Samstag auf Sonntag läuft die Konsistenzprüfung und Bereinigung der Client-Sicherungen. Das sollte eigentlich kaum Zeit kosten wenn es keine gibt, aber kopierst Du evtl. mit Cobian aus Versehen in das "richtige" Verzeichnis?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

JoachimL hat geschrieben:
Coolzero hat geschrieben:Zu was für einer Aufgabenplanung wacht der BAckup WHS am 02.03 um 23:58:58, aber geht erst wieder am 03.03 um 12:47:59 in den Standbye? In der Zeit wird kein Backup ausgeführt!
Samstag auf Sonntag läuft die Konsistenzprüfung und Bereinigung der Client-Sicherungen. Das sollte eigentlich kaum Zeit kosten wenn es keine gibt, aber kopierst Du evtl. mit Cobian aus Versehen in das "richtige" Verzeichnis?
Gruß Joachim
Hallo,
deine Frage zu Cobian versteh ich nicht ganz, wenn du meinst ob cobian in die Richtige Freigaben sichert, dann ja, das hab ich nochmal überprüft.
Aber das würde ja dann auch ein Cobian Fehler geben und nicht, das nach der Aufgabenplanung nicht wieder in den Standbye gefahren wir!?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Das scheinbar doppelte Aufwachen kommt von einer extrem verzögerten Auswertung des Ereignisprotokolls (warum ist mir unklar). D.h.um 21.33 wurde der Event vom Aufwachen um 14:27 ausgewertet.

Bitte update mal auf Build 1996 ob es damit auch passiert (vorher alte Version entfernen und Dashboard beenden!).
http://www.homeserversoftware.com/lo2011.html (Dort latest public beta)

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
Hab lo mal neuinstalliert in der von dir genannten Version.
Das hat erstmal keine Änderung gebracht!

Erst nach einem erneuten Neustart, geht er jetzt auch direkt in den Standbye wenn es auch angezeigt wird, nur jetzt geht er viel zu oft in den Standbye, obwohl Programme wie JDownloader aktiv sind!
Wie kann ich das noch ändern?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von larry »

Du musst dann noch zusätzliche Überwachungen aktivieren. Laut deinem Screenshot hast du ja nur die Backup und Systemlast Überwachung aktiv.
Bei Jdownloader bietet sich die Überwachung der Netzwerklast oder des Prozesses an.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hab ein neues seltsames Problem, wenn ich mich über den RD aufwähle, und Daten verscheibe usw. dann geht der WHS andauernd in den Standbye und startet dann direkt wieder, obwohl ich aktiviert hab das der Server aktiv gehalten werden soll wenn ich mit dem Laptop zugreife, bzw. wenn wenn ich Fernzugriff habe.

Was kann das sein?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Und das Standbye auslösen Problem ist auch wieder da....
Dateianhänge
lo.jpg
lo.jpg (283.73 KiB) 3718 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Bitte deinstalliere Build 1996, schliesse dann das Dashboard (wichtig!).
Dann aktualisiere auf Build 2005 und schick mir dann bitte nochmals die gesamten Logs.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
ich habs so wie von dir bBeschrieben gemacht und die neueste LO Version installiert
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Folgende Sachen fallen mir am Log auf:
- Du überwachst nur das "Server"-Backup und den Zugriff per RDP
- der Standby wird ab 00:10 Uhr ausgelöst aber nicht ausgeführt

Der Grund dürfte sein, dass um 00:10 (noch) dein Cobian-Backup läuft. Da du aber in Lights-Out das nicht überwachst kann das nicht gutgehen. Du kannst das Cobian-Backup auf verschiedene Weise überwachen:
- Über Zugriff auf die Serverfreigaben
- Über den Cobianprozess
- Über die Netzwerklast

Lights-Out versucht jetzt alle 10 min. den Standby auszulösen. Überprüfe auch mal bitte die Konfiguration deiner Netzwerkkarte: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _intel.htm (kein Patternmatch).

Weitere Ursachen für einen nicht funktionieren Standby können externe Geräte sein (USB, eSATA), Raidkontroller, Bioseinstellungen und Treiberprobleme.

Die Aussage, dass trotz RDP Zugriff ein Standby ausgelöst wird kann ich in den Logs nicht nachvollziehen. Der RDP Zugriff wird erst seit 17.3. überwacht und wird sauber erkannt.

Ich würde jetzt erst mal versuchen, das Standbyproblem zu lösen. Ich tippe auf die Netzwerkkarte, die taucht als Reaktivierungsquelle in den Logs auf.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
ich werd deine Tips oben jetzt mal testen, danke dafür erst schon mal.
Mir ist aber noch was seltsames aufgefallen, ich hab unter "Computer" eingegeben das die VU UNo_Kellerbar überwacht werden soll und den Server aktiv halten soll, aber trotzdem steht bei Server aktiv= ausgeschaltet.
Wie kann das sein?

Danke
Dateianhänge
LO_Computer_Überwachung.jpg
LO_Computer_Überwachung.jpg (269.73 KiB) 3648 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 und WHS 2011 Backup Server starten seltsam neu

Beitrag von Martin »

Unter Einstellungen/Überwachung gibt es einen Hauptschalter!
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten