nach langem rumprobieren bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hab versucht den SmartDrive Manager von Web.de im WHS einzubinden. Die Installation ist ja nicht das Problem, aber ich will das Programm als Dienst benutzen, um meine Backups von C: über Acronis auf das Netzlaufwerk zu spielen. So der Plan.
Folgendes habe ich bis jetzt probiert:
Unter Extras/Netzlaufwerk verbinden das Webdav-Laufwerk einbinden. Klappt nicht, da Ordner nicht verfügbar.
Über die Powershell die DAVSRV.exe als Dienst eingebunden, ließ sich aber nicht starten. Fehler 1053, Dienst antwortet nicht rechtzeitig.
Und mit dem AnyServiceInstaller die exe als Dienst installiert, startet auch ohne Fehlermeldung, nur das Laufwerk ist im Arbeitsplatz nicht zu sehen.
Ich vermute mal, das der SmartDrive Manager auf den Benutzername und das Passwort wartet. Nur wie gebe ich diese dem Service mit. Vielleicht denke ich aber auch falsch, und einer hier im Forum gibt mir den entscheidenden Hinweis.
Wer weiß, ob ich das Programm überhaupt als Dienst missbrauchen darf...
Gruß
Stefan