Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Martin »

Die beiden Vu's sind immer an, greifen aber nicht immer aufs Nas zu!?
Dann musst du die beiden aus der Überwachung rausnehmen (Rechtsklick, dann Lauzeitüberwachung ausschalten), siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... t_menu.htm
Dafür dann den Zugriff auf Freigaben oder die Netzwerklast überwachen: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Coolzero »

Nobby1805 hat geschrieben:Dann wird der WHS auch nicht runterfahren ... du hast LO doch so konfiguriert, dass der Server an bleibt solange einer oder beide der vu's laufen ...
Und wie wären die einstellungen richtig? Die Reciver sind ja im normal fall immer a, wenn auch im standbye.

Normal müsste der whs doch dann in den Standbye gehen? und sobald der reciver drauf zugreiefen will starten
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Martin »

Steht doch ein Posting weiter oben. Was ist unklar?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Coolzero »

Sorry, das hatte ich irgendwie überlesen.
Habs jetzt mal abgeändert, mal sehn ob es jetzt klappt.

Danke für die Hilfe
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
so wie es aussieht, hat es nicht geklappt, was mach ich den noch falsch?
Computer.jpg
Computer.jpg (181.19 KiB) 4435 mal betrachtet
Laufzeit.jpg
Laufzeit.jpg (486.58 KiB) 4435 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Martin »

2 Sachen: Hast du eine Standardaktion hinterlegt? Wenn ja welche?
siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... action.htm

Zum anderen installier mal den Client am Laptop
siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... client.htm
und lösch den doppelten Eintrag mit der IP raus (rechtsklick).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
die Standartaktion ist das der Server in den Standbye geht.
standart.jpg
standart.jpg (258.41 KiB) 4426 mal betrachtet
Der Client lässt sich auf dem Laptop nicht installieren, ich bekomme keine Fehlermeldung, aber das Programm ist auch nicht auf dem Laptop vorhanden, ich habs aus dem Dashboard auf dem Server versucht, und auch über den Client auf meinem Laptop
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Martin »

Probier mal die Tipps hier: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... nstall.htm

Zum anderen Problem: Was sagt das Statusfeld auf der Statusseite, welche Aktivitäten werden aufgelistet (die sind dunkelblau, fett)?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
ich habs jetzt wie auf dem Bild zusehen eingestellt, jetzt geht der Server automatisch in den Standbye, problem ist nur, wie weck ich ihn jetzt wieder? Zum einen hab ich zum wecken versucht über meinen Laptop auf die Freigaben zuzugreifen, funktioniert leider nicht. (Obwohl die Freigaben ja überwacht werden)

Und das andere Problem ist das ich heute Nacht einen Film über meine VuUno aufnehmen wollte auf einer meiner Freigaben, nur leider ist der Server auch dabei nicht aufgewcht

Den Tip mit dem Client hatte ich auch schon versucht, leider ohne erfolg
status.jpg
status.jpg (358.56 KiB) 4413 mal betrachtet
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von larry »

Wie es einstellen kann, dass der Server bei Zugriff aufwacht, hatte ich dir hier bereits erläutert: viewtopic.php?f=70&t=18065&p=133751#p133763
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Martin »

Und du musst den Lights-Out Client installiert bekommen, der weckt den Server auf.
Befolge bitte alle Hinweise: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... nstall.htm
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Coolzero »

So jetzt hat es endlich nach dem ich lo komplett deinstalliert und dann neuinstalliert hab funktioniert mit der Client Installation!

Was wäre jetzt die richtigen Einstellungen für meinen Laptop?
Wenn der an ist soll das Nas auch an sein und auch nicht in den Standbye gehen außer ich will das explizier!

Was muss ich einstellen wenn der whs aufwecken soll wenn ich mit meinem iPhone drauf zugreife, z.b auf die Freigaben des mediaservers?

Was stell ich für meine beiden Receiver ein, welche immer zumindest im Standbye sind, aber den whs nur brauchen wenn ich einen Film ansehen will bzw. Einen Film auf dem Server aufnehmen will!

Zu allen anderen Zeitpunkten ( außer den Server sicherungs Zeiten) soll der Server immer in den Standbye gehen

Danke
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Martin »

Was wäre jetzt die richtigen Einstellungen für meinen Laptop?
Wenn der an ist soll das Nas auch an sein und auch nicht in den Standbye gehen außer ich will das explizier!
WHS Client Überwachung und jeden Client in die Überwachung einschliessen. Das ist der Default falls du nichts verstellt hast.
Was muss ich einstellen wenn der whs aufwecken soll wenn ich mit meinem iPhone drauf zugreife, z.b auf die Freigaben des mediaservers?
Das geht momentan nur über eine der vielen iOS Wake-On-Lan Apps.
Was stell ich für meine beiden Receiver ein, welche immer zumindest im Standbye sind, aber den whs nur brauchen wenn ich einen Film ansehen will bzw. Einen Film auf dem Server aufnehmen will!
Hängt davon ab, ob diese im Standby ihre Netzwerkschnittstelle abschalten. Falls die das tun reicht es diese als IP-basierte Geräte zu überwachen, ansonsten musst diu die Netzwerklast und/oder den Zugriff auf die Serverfreigabe überwachen.
Zu allen anderen Zeitpunkten ( außer den Server sicherungs Zeiten) soll der Server immer in den Standbye gehen
Dazu muss die Standardaktion entsprechend gesetzt sein (also auf Standby). Das Backup wird ebenfalls automatisch berücksichtigt (und noch ein paar andere Sachen mehr, siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... tandby.htm )

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Coolzero »

So ich hab die Einstellungen jetzt mal alle so gesetzt, und die Receiver so eingestellt das sie sich automatisch bei keiner Aktivität um 22 Uhr komplett abschalten, damit dann auch die netzwerkschnittstelle!

Ich hab keine Kalender Einträge gemacht, das musste doch bedeuten das der Server immer wenn keine Aktivitäten auf dem Server oder einer der Quellen stattfinden in den Standbye geht!?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frischling in der whs2011 und Lights-Out welt

Beitrag von Martin »

Ich hab keine Kalender Einträge gemacht, das musste doch bedeuten das der Server immer wenn keine Aktivitäten auf dem Server oder einer der Quellen stattfinden in den Standbye geht!?
Wenn das deine Standardaktion ist, ja.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten