Sata HDD an Pci Karte wird nichtmehr erkannt

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Dracul
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 7. Dez 2009, 19:46

Sata HDD an Pci Karte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von Dracul »

Ich habe folgendes Problem. Ich habe nen älteren Rechner zum WHS umfunktioniert. Nen altes Board dazu nen Athlon 2000+ und 512 DDR2. Dazu 1*80GB IDE und 1*320GB IDE und bis heute eine 500GB Sata Platte die (mangels Sata auf dem Board) an einer PCI Sata Karte(irgendwas von Ebay mit Via VT6421A Chipsatz, Werte waren eher unwichtig) hängt die 2 Sata Ports zur Verfügung stellt. Ich hab sie einfach rangehangen und sie war auch sofort in Windows da und ich konnte sie einbinden.

Ich hatte vor nem Monat einmal das Problem dass der Server alle 30 Seks einfach eingefroren ist und nach einer Minute wieder 30 Sekunden funktionierte. Ich hab dann rausgefunden das die Sata Platte wohl nicht erkannt wurde und nen Neustart hat das Problem behoben.

Heute Nachmittag wollte ich den WHS hochfahren und schon der Ladebalken hat ewig gebraucht. Er war dann allerdings ansprechbar und die Freigaben auch im Netzwerk vorhanden. Ichwollte dann von Platte nen Video schauen und das ist immer wieder eingefroren. Daraufhin wollte ich es per Freigabe kopieren. Dort hing der Transfer nach der hälfte mit voller Geschwindigkeit auf einmal und sagte mir dann er bräuchte für die restlichen ~150Mb noch 20 Minuten.

Ich hab dann neugestartet und seit dem war die Platte nichtmehr im System, bzw. ich finde sie in der Datenträgerverwaltung und sie wird mir 100% frei angezeigt. Chdsk findet auch irgendwelche Sachen nicht, ich habe es dann aber abgebrochen weil es mir sonst alles zerschießt. Ich habe die Festplatte nun an meinen Rechner angeschlossen und kann im versteckten Ordner /de/shares auf alle Dateien zugreifen. Ich sicher gerade nen paar wichtige Daten bzw. die Daten die ich jetzt brauche. Wichtig sind sie weniger, dienen mehr dem Zeitvertreib.

Zum Treiber für die PCI karte kann ich im moment nichts sagen ich bin der Meinung sie ist einfach erkannt worden ohne das ich Treiber installiert habe. Ich habe aber Treiber davon auf der Platte liegen. Ich installiere sie gleich nochmal und schaue dann was passiert. Ich kann es gerade nicht testen weil ich die beiden großen Platten ausgebaut habe.

Ich hab 2 Fragen:
  • Sind Probleme mit solchen Sata Pci karten bekannt oder ist das ein Einzelfall? Ich wollte ähnliches noch woanders aufbauen wo ich dann aber nicht mal eben so reagieren kann.
  • Kann ich den WHS überreden die sich die Platte wieder einzuverleiben ohne sie leerzumachen um sie als neue hinzuzufügen?
Ich hoffe die Fragen sind hier richtig. Ich war mir nicht sicher ob sie nicht besser in Backup/Restore passen. Sofern es sich doch als wichtig entpuppen sollte kann ich den Hersteller etc. vom Board und meinetwegen auch Ram noch genauer raussuchen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Sata HDD an Pci Karte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von larry »

Ein paar genaue Gerätebezeichnungen würden schon Sinn machen.

Einige SATA Controller haben probleme mit SATA 2 Platten. Da muss die Platte auf SATA 1 gejumpert werden.
Treiber sollte auf alle Fälle vom Hersteller installiert werden. Der WHS hat von Haus aus eigentlich keine Treiber für SATA.

Grundsätzlich ist aber für einen stabilen HomeServer aktuelle Hardware zu empfehlen. Da reichen schon die günstigsten Komponenten.
Ein Athlon 2000 halte ich für gänzlich ungeeignet. Die CPU alleine verbraucht mangels Stromsparfunktionen mit Sicherheit über 50 Watt im Idle.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Dracul
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 7. Dez 2009, 19:46

Re: Sata HDD an Pci Karte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von Dracul »

So nach einem stressigen Wochende habe ich mal wieder getestet nachdem ich die Platte geräumt habe. Ich denke es lag an einem defekten Sata kabel :(
Naja ich hab das Kabel getauscht und jetzt wird die Platte 1A wieder erkannt.

Ich bin mir auch bewußt das die Hardware alt und eher semioptimal ist, ich hab nur leider im moment kein Geld für anderes. Irgendwann werde ich aus dem "Testbetrieb" auf normalen Betrieb umschalten und dann mit richtiger Hardware. Aber danke für die Antwort ;)
Antworten