Ich hatte vor nem Monat einmal das Problem dass der Server alle 30 Seks einfach eingefroren ist und nach einer Minute wieder 30 Sekunden funktionierte. Ich hab dann rausgefunden das die Sata Platte wohl nicht erkannt wurde und nen Neustart hat das Problem behoben.
Heute Nachmittag wollte ich den WHS hochfahren und schon der Ladebalken hat ewig gebraucht. Er war dann allerdings ansprechbar und die Freigaben auch im Netzwerk vorhanden. Ichwollte dann von Platte nen Video schauen und das ist immer wieder eingefroren. Daraufhin wollte ich es per Freigabe kopieren. Dort hing der Transfer nach der hälfte mit voller Geschwindigkeit auf einmal und sagte mir dann er bräuchte für die restlichen ~150Mb noch 20 Minuten.
Ich hab dann neugestartet und seit dem war die Platte nichtmehr im System, bzw. ich finde sie in der Datenträgerverwaltung und sie wird mir 100% frei angezeigt. Chdsk findet auch irgendwelche Sachen nicht, ich habe es dann aber abgebrochen weil es mir sonst alles zerschießt. Ich habe die Festplatte nun an meinen Rechner angeschlossen und kann im versteckten Ordner /de/shares auf alle Dateien zugreifen. Ich sicher gerade nen paar wichtige Daten bzw. die Daten die ich jetzt brauche. Wichtig sind sie weniger, dienen mehr dem Zeitvertreib.
Zum Treiber für die PCI karte kann ich im moment nichts sagen ich bin der Meinung sie ist einfach erkannt worden ohne das ich Treiber installiert habe. Ich habe aber Treiber davon auf der Platte liegen. Ich installiere sie gleich nochmal und schaue dann was passiert. Ich kann es gerade nicht testen weil ich die beiden großen Platten ausgebaut habe.
Ich hab 2 Fragen:
- Sind Probleme mit solchen Sata Pci karten bekannt oder ist das ein Einzelfall? Ich wollte ähnliches noch woanders aufbauen wo ich dann aber nicht mal eben so reagieren kann.
- Kann ich den WHS überreden die sich die Platte wieder einzuverleiben ohne sie leerzumachen um sie als neue hinzuzufügen?