Ich habe jetzt ein Problem, welches in ähnlicher Form schon mehrfach hier angesprochen wurde, aber nicht so, wie ich es bräuchte. Aus diesem Grund sei mir der neue Thread verziehen!

Zu meinem Problem!
Ich habe einen WHS mit zwei Platten.
eine 320 GB mit zwei Partitionen a. 20GB System und weitern 300GB für Daten.
Habe jetzt im Zuge einer Erweiterung eine 1TB Platte hinzugefügt. Dabei hatte ich festgestellt, dass der WHS diese Platte ja nahtlos in seine Speicherverwaltung übernimmt und man im Nachhinein diese ja nicht mehr als einzelne Platte erkennen kann. Dies gilt zumindest für die WHS Admin Konsole. Über die Verwaltung kann man die eigenliche Größe der Volumes ja noch erkennen.
Aber nun zum eigentlichen Problem!
Die erste Platte, wo 20GB System und 300 gb Daten drauf sind, scheint langsam ihre Wege zu gehen und ich möchte diese Sichern bzw. die Daten auf die zweite Platte mit 1TB umlagern! Zum einen ist es möglich diese Daten in irgend einer Form von der baldigst defekten Platte auf die zweite neues zu packen. Zum anderen hätte ich gern gewußt, wie ich es händeln muss, die Sicherung des eigenlichen Systems zu lösen?
Sprich ich habe Angst, dass jetzt die Daten auf der ersten Platte verloren gehen! Wie muss ich vorgehen?
Noch ne Zusatzfrage! Was empfehlt ihr für ne Größe für die neue Systemplatte? Ansich benötigt man ja nur ne dezente 80 GB, oder? Und die Daten kommen auf separate Platten wegen der Sicherungen, oder?