ich bin mit meinem Synology NAS in Bezug auf das Backup nicht mehr zufrieden gewesen, und bin beim durchstöbern des Netzes nach einer besseren Lösung über den WHS und diese Seite gestolpert.
Mein Schwager hat sich auch schon den Acer H340 geholt und ist sehr zufrieden. Ich würde mir lieber etwas eigenes Zusammenstellen und habe fleißig eure Signaturen und Themen studiert.
Dabei sind zwei Zusammenstellungen herausgekommen, beide preislich fast gleich, der einzige Unterschied sind CPU und Mainboard:
1.
Intel Pentium Dualcore E5400 "Box", LGA775 --> 56,73
XILENCE Silver Tim Wärmeleitpaste --> 2,37
ASUS P5QPL-VM EPU, Sockel 775 Intel G41, mATX -->56,60
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4 -->72,95
Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil -->46,17
Seasonic S12II-330 Bronze, 330 Watt -->42,87
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II -->73,49
LG DH16NS schwarz bare SATA II -->19,34
MS Windows Home Server + 10Cal 32bit -->77,10
Summe: 447,62
2.
AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3 -->54,70
XILENCE Silver Tim Wärmeleitpaste -->2,37
Gigabyte GA-M85M-US2H, mATX --> 58,03
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4 -->72,95
Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil -->46,17
Seasonic S12II-330 Bronze, 330 Watt -->42,87
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II -->73,49
LG DH16NS schwarz bare SATA II -->19,34
MS Windows Home Server + 10Cal 32bit -->77,10
Summe: 447,02
Was ist eure Meinung vom Stromverbrauch und Leistung die beiden CPUs gegenüber gestellt? Und sind Boxed Lüfter leise genug? Ansonsten gäbe es Ärger mit der Regierung

Und die Festplatte habe ich ausgewählt, da ich eine baugleiche hier im NAS habe, und die dann auch im WHS werkeln soll. Oder ratet ihr zu einer 5400rpm HDD mit 1,5 TB? Zumal 1,5TB im Moment das beste Preis pro GB Verhältnis bieten.
Grüße
keks