PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Hier bitte alle Informationen zu Updates oder Patches wie Power Pack 1, Power Pack 2 oder den monatlichen Updates posten.
Antworten
hpkeller
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 1. Dez 2009, 10:31

PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Beitrag von hpkeller »

Hallo,
ich bin seit dem 24.11.2009 frustrierter User eines bis dato problemlos laufenden WHS mit dann installiertem PP3. Seit der Installation des PP3 ist so der Wurm drin, dass ich mich hilfesuchend an das Forum wende. In der Grundkonfiguration des Netzwerks hängen 4 Win7 Ukltimate und Pro Rechner am WHS, alle 64bit. Nach erfolgreich durchlaufener Installationsroutine des PP3 am WHS habe ich über http://...:55000 auf den Clientrechnern den WHS Connector und den Media Center Connector installiert. Das Ergebnis war folgendes: auf KEINEM Clientrechner funktioniert die Konolenansicht im Media Center (Fehlermeldung Status des WHS nicht verfügbar). Auf drei von vier Cliennts funktioniert das TV Archiv, auf einem (leider mein HauptPC) fast überhaupt nicht. Nach der Installation des neuen Media Connectors verweigert das TV-Archiv den Start mit dem Hinweis, der entsprechende Dienst sei nicht gestartet. Services.msc aufgerufen...stimmt. Also habe ich versucht den Dienst zu starten. Das tut er dann auch, nach Umstellung der Einstellung auf "Datenaustausch mit Desktop zulassen". Der nächste Versuch mit dem TV Archiv bringt dann die Meldung, die ungültige Anwendung könne nicht gestartet werden und die Deaktivierung wird angeboten. Einzige Ausnahme, wenn der PC eine längere Zeit, zB über Nacht, im Leerlauf vor sich hingetuckert ist, kann ich das TV Archiv öffnen. Ich kann dann so 15 bis 20 Aufnahmen verschieben, bis sich das TV Archiv wieder verabschiedet, Fehlermeldung: s.o. und auch für den ganzen Tag nicht mehr verfügbar ist. Bisherige Massnahmen: alle betroffenen Ordner praktisch für die ganze Welt freigegeben, mehrfache Neuinstalltion des Connectors und auch Neuinstalltion des PP3 auf dem WHS. Nächste Massnahme: komplette Neuinstallation des WHS und/oder des Clientrechners :-( Ich kann einfach nichts entdecken, was ich falsch genacht haben sollte bzw. was an diesem Rechner anders ist als auf den Rechnern, auf denen das Media Center mit TV Archiv läuft. Allerdings hat mich das Problem mit der Konsolenansicht, die ja auf die health.xml im Ordner HEALTH auf dem WHS zugreift, dazu bewogen, mir mal die Ordnerstruktur des WHS anzusehen, und siehe da: es gibt keinen Prdner HEALTH in dem sich eine Health.xml befindet. Die Konsole sagt ganz klar, dass das PP3 installiert ist und nennt als Dateiversion die 6.0.2423.0 Die Frage, die sich hier insbesondere aufgrund des fehlenden Health-Ordners ergibt: ist es möglich, dass mein WHS ohne irgendwelche Fehlermeldungen das PP3 NICHT sauber installiert. Irgendwo muss es doch eine Lösung für dieses Problem geben, wobei mir jetzt sehr zu denken gibt, dass selbst eine intensive Internet- und Forenrecherche keine weitere Meldung dieser Art ergab...wenn ich der einzige mit diesem Problem wäre, habe ich wahrscheinlich doch irgendwas falsch genmacht. Ich weiss nur nicht, was. Ich wirklich froh und dankbar über jedes Feedback, wobei davon ausgegangen werden kann, dass ich ein erfahrener Anwender bin und die meisten Standardprozeduren zur Fehlersuche (zB. Berechtigungen etc.) schon durchlaufen habe. Im Eventlog des WHS ist eigentlich nur auffällig, dass ein Fehler mit .Net 2.0 Runtime Error reporting sowie ein Problem mit WMCDS bemeckert wird, ich kann mit diesen Meldungen leider wenigst anfangen. Wie gesagt, bin dankbar für jede Art von Feedback!
hpkeler
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Beitrag von holzfred »

Du bist nicht alleine. Dieser TV-Archiv-Übertragungsdienst für Windows Media Center muss von mir auch fast täglich bei zwei Rechnern (W7 Ult.) neu gestartet werden. Die Konsolenansicht jedoch läuft bei allen Rechnern einwandfrei.

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Beitrag von Nobby1805 »

Wo hast du denn den HEALTH-Ordner gesucht ? C:\Inetpub\Intranet\health

und dann schau mal auf c:\Windows in die Datei KB968349.log, dort gibt es bei mir: 32.531: Starting process: C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c mkdir C:\Inetpub\Intranet\health
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hpkeller
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 1. Dez 2009, 10:31

Re: PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Beitrag von hpkeller »

@holzfred Wunderbar..dann bin ich ja wenigstens nicht allein...mal schauen

@nobby1805 Stimmt..dieser Ordner ist am von Dir angegebenen Ort..und der Eintrag im Log auch, wenn auch an anderer Stelle..der Begriff health taucht auch weiter an relevanter Stelle im Log nicht mehr auf..Ich hatte mich wohl irritieren lassen von einem Foreneintrag auf social.microsoft.com, der so ausssah, als sei der Ordner im Root..OK..er ist also da, aber er ist leer.. keine health.xml. Ich würde jetzt normalerweise sagen, ich habe ein Problem mit der Anzeige oder dem IE 8..aber: über http://heimserver:55000/health/health.xml ist sie auch nicht erreichbar..und das sollte sie ja sein..noch weitere Ideen bei irgendjemand? Gibt es vielleicht doch ein Problem mit Berechtigungen? Bei der Installation war ich wie immer als Administrator auf dem WHS angemeldet..akso kann es sowas eigentlich nicht sein

Gruß hpkeller
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Beitrag von Nobby1805 »

schau mal ob der Dienst "Console QuickView Monitor Service" gestartet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hpkeller
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 1. Dez 2009, 10:31

Re: PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Beitrag von hpkeller »

Diesen Dienst kenne ich, ist aber offensichtlich erst seit der letzten De- und Neuinstallation des PP3..na egal..lässst sich auch starten..manuell immerhin..auf dem Win7 Client gibt es diesen Dienst allerdings nicht..da die Konsolenansicht immer noch nicht verfügbar ist (wahrscheinlich mangels health.xml) werde ich jetzt beide geräte mal neustarten und mich dem Problem morgen weiter annehmen..soweit noch irgendwelche Ideen kommen, einfach posten..kann diese xml eigentlich mit nicht konfigurierten IIS Diensten zu tun haben? Danke fürs Mitdenken und CU
hpkeller
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PP3 verursacht Riesenprobleme!!

Beitrag von Nobby1805 »

Der Dienst läuft nur auf dem WHS und erzeugt einmal pro Minute die XML-Datei
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten