ich bin seit dem 24.11.2009 frustrierter User eines bis dato problemlos laufenden WHS mit dann installiertem PP3. Seit der Installation des PP3 ist so der Wurm drin, dass ich mich hilfesuchend an das Forum wende. In der Grundkonfiguration des Netzwerks hängen 4 Win7 Ukltimate und Pro Rechner am WHS, alle 64bit. Nach erfolgreich durchlaufener Installationsroutine des PP3 am WHS habe ich über http://...:55000 auf den Clientrechnern den WHS Connector und den Media Center Connector installiert. Das Ergebnis war folgendes: auf KEINEM Clientrechner funktioniert die Konolenansicht im Media Center (Fehlermeldung Status des WHS nicht verfügbar). Auf drei von vier Cliennts funktioniert das TV Archiv, auf einem (leider mein HauptPC) fast überhaupt nicht. Nach der Installation des neuen Media Connectors verweigert das TV-Archiv den Start mit dem Hinweis, der entsprechende Dienst sei nicht gestartet. Services.msc aufgerufen...stimmt. Also habe ich versucht den Dienst zu starten. Das tut er dann auch, nach Umstellung der Einstellung auf "Datenaustausch mit Desktop zulassen". Der nächste Versuch mit dem TV Archiv bringt dann die Meldung, die ungültige Anwendung könne nicht gestartet werden und die Deaktivierung wird angeboten. Einzige Ausnahme, wenn der PC eine längere Zeit, zB über Nacht, im Leerlauf vor sich hingetuckert ist, kann ich das TV Archiv öffnen. Ich kann dann so 15 bis 20 Aufnahmen verschieben, bis sich das TV Archiv wieder verabschiedet, Fehlermeldung: s.o. und auch für den ganzen Tag nicht mehr verfügbar ist. Bisherige Massnahmen: alle betroffenen Ordner praktisch für die ganze Welt freigegeben, mehrfache Neuinstalltion des Connectors und auch Neuinstalltion des PP3 auf dem WHS. Nächste Massnahme: komplette Neuinstallation des WHS und/oder des Clientrechners

hpkeler