WHS Setup ->Probleme mit VIA EPIA EN15000G

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
xakire83
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 9. Nov 2007, 21:10
Wohnort: Burgenland OW

WHS Setup ->Probleme mit VIA EPIA EN15000G

Beitrag von xakire83 »

Hallo, ich bin neu in eurem Forum und anstelle einer anständigen Vorstellung will ich gleich mal von eurem (hoffentlich) reichem Erfahrungsschatz profitieren. ;)
Wie schon in der Überschrift erwähnt plagt mich dieses Board in Bezug auf WHS.
Hab das MB erst seit ein paar Tagen und schon treibt es mich zur Schlaflosigkeit....
Irgenwie bring ich das Setup nicht zum laufen.
Setup startet eigentlch gar nicht sondern hängt sich gleich nachdem Daten in den Arbeitsspeicher geladen werden auf. DH es geht mal gar nicht weiter. Platten werde nicht gefunden....
Ich mein das System funktioniert soweit denn mit der jetzigen Konfig im BIOS die laut VIA am letztstand ist kann ich zumindesten XP installieren und das läuft auch stabil.

Nun die konkrete Fragen:

Hat wer WHS auf diesem Board laufen?
Was habt ihr im BIOS eingestellt damit ihr SETUP starten kontet?

Mir würd schon die Aussage helfen ob irgendwer mit diesem Brett erfolg hatte WHS aufzusezten.


Gruß
Thomas
Tarlock
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 12. Nov 2007, 18:41

Re: WHS Setup ->Probleme mit VIA EPIA EN15000G

Beitrag von Tarlock »

Hi,

das Problem ist ein Mini-Fehler im BIOS bzw. den standard-mäßig gewählten Einstellungen für ein bestimmtes CPU-to-IO-Verhalten. Daher bleibt das Windows Pre-Installation Environment vom WHS, welches im Prinzip das gleiche wie bei Vista ist, beim laden bzw. initialisieren des Treibers "disk.sys" hängen. Das kann man auch nachvollziehen, wenn man das Pre-Installation Environment im sicheren Modus startet (dann werden die Treiber-Namen ausgegeben). Jedesmal bleibt das bei "disk.sys" stehen.

Es gibt ein ge-patchtes BIOS, das einige neue Einstellungen im BIOS-Setup ermöglicht. Darunter auch das betreffende. Da das BIOS aber von einem anderen Anwender bzw. Entwickler gepatched wurde, ist das ggf. mit Vorsicht zu geniessen. Also: neues BIOS auf eigene Gefahr updaten. Auf jeden Fall dann nur die betreffende Einstellung im BIOS-Setup ändern.

BIOS und Einstellung kann ich genau per PN mitteilen (weiss nicht, ob ge-patchete BIOSe hier im Forum so gern gesehen sind :-( ). Bei meinem VIA-Board hat daraufhin alles funktioniert (nach der Installation kann man die Einstellung sogar wieder auf den "Standard" zurücksetzen und der WHS läuft normal). Seidem läuft meine Kiste hervorragend und ich bin der Meinung, dass es wenig besseres, günstigeres gibt: Board hat sehr niedrigen Stromverbrauch; 2 IDE-Aschlüsse (beide Master / Slave), 2 SATA, die ich als eSATA nach draussen geführt habe (Vorsicht: letzter Falcon-Treiber von VIA hat einen Bug und es gibt teilweise Probleme, wenn man in den Energiespar-Einstellungen das Abschalten der Platten zuläßt; aber mit dem "alten" SATA-Treiber 1.6 funktioniert es) und besonders wichtig eine 1GBit Ethernet-Schnittstelle....

Melde Dich (oder auch andere), wenn Ihr in Bezug auf die WHS-Installation auf VIA EN-Boards direkt Hilfe braucht.

Grüße,
Lothar
xakire83
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 9. Nov 2007, 21:10
Wohnort: Burgenland OW

Re: WHS Setup ->Probleme mit VIA EPIA EN15000G

Beitrag von xakire83 »

Hallo Lothar,

Danke für deine Antwort und die ausführlichen Erklärungen dazu.
Ich bin inzwischen auch auf einen ähnlichen Schluß gekommen mit dem nachdem ich sehr ungeduldig war und mir ein Jetwayboard geholt habe.
Das Jetway ist ja in Bezug auf die darauf verwendeten Chipsätze sehr ähnlich aufgebaut wie das EPIA EN.
Jetway hat keine PRobleme gemacht bei der Installation.
Beide Boards haben so ihre Vor- und Nachteile.
Ich finde sie gleichwertig. Das Jetway ist aber zumindest um einiges günstiger und vermutlich ein wenig neuer als das EPIA.
Am vorigen Freitag abe ich den Support von VIA angerufen die waren aber Blank und wussten nichts davon das die EN Bretter Probleme machen mit WHS.... :roll:

Gruß
Thomas
Antworten