Blu-Rays über den Home Server anschauen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
sroessle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 17. Feb 2009, 22:48

Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von sroessle »

Hallo,
bei mir tut sich mittlerweile die Frage auf ob es die Möglichkeit gibt über ein am WHS angeschlossenem Blu-Ray Laufwerk (würde dieses überhaupt an einem Home Server unterstützt?) auch einen dort eingelegten Film auf einem Client Pc (momentan ist das Laufwerk in diesem Client-PC direkt verbaut) anzuschauen? Ich würde meine original Blu-Ray nämlich gerne auch noch auf einem 2. Client-PC anschauen der kein Blu-Ray Laufwerk besitzt. HDCP fähig und schnell genug sind beide Client-PCs (es wird Total Media Theatre zur Wiedergabe benutzt) da sollte es also keine Probleme geben. Kennt jemand eine solche Möglichkeit bin leider bei Google und auch über die Suche hier nicht fündig geworden.
Noch ein paar angaben zu der Hardware:
Benutze einen Tranquile 2000 Home Server
Laufwerk ist das Sony BWU-100A welches ein IDE Laufwerk ist das ich aber über ein externes Gehäuse über die USB Anschlüsse des Servers anschließen würde.

Danke schon einmal im voraus.
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von stardvd »

Das kannst Du z.B. so machen:

- Blu-Ray Laufwerk am Server freigeben
- am Client das freigegebene Laufwerk als Netzlaufwerk verbinden

..dann nur noch die BR einlegen und über Media Theatre am Client das Netzlaufwerk mit der BR auswählen..
sroessle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 17. Feb 2009, 22:48

Re: Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von sroessle »

stimmt auf die Idee hätte ich auch kommen können :roll: das man manchmal nicht auf die einfache Lösung kommt
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von jens »

Tja, das wird bloss leider nicht beim Kommerziellen BD-Discs gehen....

Hier funkt leider der von Hollywood aufgewzungenen Kopierschutz-Funktionen dazwischen.

Auch eine kommerziellen Video-BD sind die Daten ja verschlüsselt - und werden nur nach einen gesicherten Schlüssel-Austausch zwischen Player und Laufwekr herausgerückt.
Und das läuft leider nicht über das Netzwerk - Hollywood sei dank.
Auch ein Decoden am Home Server + Streamen ist leider nicht erlaubt, da die gestreamten Daten ja "abgehört" werden könnten...

Was natürlich geht, ist eine selbstgemachte BD mit Videodateien...

Gruß, Jens
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von stardvd »

Das kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert es wie beschrieben. (Anm.: das BR ist aber nicht in einem WHS sondern in einem anderen PC).
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

stardvd hat geschrieben:Das kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert es wie beschrieben. (Anm.: das BR ist aber nicht in einem WHS sondern in einem anderen PC).
Wo das BD-Laufwerk eingebaut ist, sei es nun im Server oder in einem anderen PC sollte der von Hollywood aufgezwungenen Kopierschutz-Funktionen egal sein. Wird denn der BD Inhalt wirklich in HD-gestreamt oder nur in SD-Qualität?
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
tinue
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 30. Jan 2008, 15:02

Re: Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von tinue »

stardvd hat geschrieben:Das kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert es wie beschrieben. (Anm.: das BR ist aber nicht in einem WHS sondern in einem anderen PC).
Hast Du Zusatzsoftware auf dem WHS installiert (Any...)?

Gruss, MArtin
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Blu-Rays über den Home Server anschauen

Beitrag von stardvd »

Nein, aber ich glaube die alte Version von Arcsoft MediaTheatre "geht etwas großzügig" damit um.
Antworten