Vorspiel
habe mir ein Haus gekauft, viele LAN-Kabel verlegt und dann - wenn schon denn schon - musste natürlich auch noch ein WHS (H340) her...
Nun will ich mich als WHS-DAU in meinem alten Netzwerk ein wenig mit dem Teil vertraut machen, bis dann in ein paar Wochen die schönen neuen CAT7-Kabel und der DELL PowerConnect 2816, der auch schon auf seinen ersten Einsatz wartet, in Dauerbetrieb gehen. Die alte Infrastruktur besteht aus einem Netgear RP614-Router (an dem ein DSL-Modem hängt), einem XP-Desktopclient und eben dem H340.
Zur Sache
Der Homeserver meldet nach kurzem Test, der Remotezugriff sei verfügbar, ich kann aber keinen Zugriff auf den Server über den Browser herstellen (https://name.homerserver.com). Meldung vom IE6 oder Firefox 3: "Seite kann nicht angezeigt werden / Server nicht erreichbar".
Habe bisher folgendes gemacht:
1. Portforwarding für HTTP, HTTPS und Remotezugriff (80, 443, 4125) als Portforwarding im Router eingetragen
2. Static Routs im Router eingerichtet (Ziel: Server-IP, Gateway: Router-IP)
3. Über Einstellungen --> Remotezugriff den Domänennamen verknüpft, Status: "Konfiguriert, aber nicht überprüft".
Ideen?
Danke,
FROSTBOX