Hallo,
also, das Qnap hatte ich gewählt, da ich für meine Musik einen SqueezeServer Brauche, da sind die 'kleinen' Geräte mit der 500 MHz oder 1200 MHz CPU etwas überfordert, bzw. sehr langsam.
Ich nutze die Squeezebox Duett, da kann man dann mal unter Umständen einen Weile warten, bis da eine Reaktion kommt.
Das Qnap hat aber das Haus gestern wieder verlassen. Der Grund ist, daß der eingebaute Twonky und der SqueezeServer in Verbindung mit der Sleep Funktion nicht funktioniert.
Sprich, das Gerät geht schlafen und wacht ca. 20 Sekunden später wieder auf. Weil die eben genannten und auch andere Dienste etwas auf die Platte schreiben wollen.
Hier gibt es in mehreren Foren seitenlange Diskussionen zu dem Thema.
Die einfachste Lösung wäre, die Log Dateien in einem RAM Disk oder auf einen USB Stick zu schreiben und dann bei Aktivität des Systems diese auf die internen Platten zu übertragen.
Denn so schlimm wäre es nicht, denn die Dateien durch welchen Grund auch immer mal weg wären. Ein Rescan des Medien Ordners und gut.
Gibt es aber nicht, also zurück zum Händler damit.
Der Twonky streamt ohne Ruckeln und ohne Aussetzer. Als Test Datei empfehle ich
http://www.bigbuckbunny.org/index.php/download/
Das Teil ist witzig, in diversen Formaten verfügbar und es ist legal
Was beim Twonky nicht optimal ist, ist die Tatsache, daß er dazu neigt in die Vorschaubilder graue Balken zu ziehen.
Ich mache mir teilweise die Arbeit in die *.mp4 Dateien ein Vorschaubild mit MP3Tag einzufügen.
Bei meinem WD TV (passende Firmware und USB NIC) greife ich direkt auf den Ordner und das File zu, da ist das Bild einwandfrei.
Bei der PS3 kann es vorkommen, daß unten rechts ein mehr oder weniger langer grauer Balken parallel zur x-Achse in Richtung Bildmitte vorhanden ist.
Ersetzte ich das Bild in der Datei durch ein völlig anderes, so ist dieses unter Umständen einwandfrei, doch füge ich das alte wieder ein, ist der Fehler wieder da.
Wie gesagt, bei dem WD TV und auch bei MP3Tag wird dieser Bildfehler nicht angezeigt, natürlich auch nicht, wenn man sich das Bild so ansieht.
Einfach tauschen geht auch nicht, man muss die Datenbank neu aufbauen lassen, da der Twonky die Daten wohl nur dann richtig aktualisiert.
Ein einfacher Rescan reicht da nicht aus.
Der verwendete Twonky ist der 4.4.11.
Hatte damals eigentlich ein LifeTime Upgarde gekauft, doch die Jungs stellen sich irgendwie quer.
BTW finde ich den 5.xxxx nicht so toll, da man z.B den Baum bei der Musik nicht so abändern kann, wie es bei der 4.x der Fall war.
Daher kann ich nicht sagen, ob der Fehler da weg wäre.
Das original Media Connect überträgt mit leider die Bilddaten nicht zur PS3......
Na ja, irgend etwas ist ja immer...
Gruß
Matthias