Wiederherstellung auf einem andern PC?
- MeikelTi
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 24. Mai 2009, 12:50
Wiederherstellung auf einem andern PC?
Ich möchte mir einen Home Server kaufen. Dazu möchte ich aber folgendes wissen:
Ist es richtig, dass gesicherte Ordner oder Dateien nur auf dem Rechner wiederhergestellt werden können, von dem sie gesichert worden sind?
Ein Beispiel: Mein Haupt-PC steht im Arbeitszimmer. Er wird ganz oder auch nur teilweise (nur die wichtigsten Daten) auf meinem Home Server gesichert, der sich weit weg im Keller befindet. Nur wird mein Arbeits-PC geklaut, es bricht im Arbeitszimmer Feuer aus oder sonst war, mein Arbeits-PC ist nicht mehr da/ist tot. Wie komme ich dann an meine Daten, wenn ich einen neuen PC gekauft habe?
Ist es richtig, dass gesicherte Ordner oder Dateien nur auf dem Rechner wiederhergestellt werden können, von dem sie gesichert worden sind?
Ein Beispiel: Mein Haupt-PC steht im Arbeitszimmer. Er wird ganz oder auch nur teilweise (nur die wichtigsten Daten) auf meinem Home Server gesichert, der sich weit weg im Keller befindet. Nur wird mein Arbeits-PC geklaut, es bricht im Arbeitszimmer Feuer aus oder sonst war, mein Arbeits-PC ist nicht mehr da/ist tot. Wie komme ich dann an meine Daten, wenn ich einen neuen PC gekauft habe?
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!
WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!
WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Wiederherstellung auf einem andern PC?
Hallo,
Gruß Werner
nein ...MeikelTi hat geschrieben:Ist es richtig, dass gesicherte Ordner oder Dateien nur auf dem Rechner wiederhergestellt werden können, von dem sie gesichert worden sind?
die Sicherung kann der Administrator von jedem Client aus öffnen und von jedem Client aus darauf zugreifen ...MeikelTi hat geschrieben:Wie komme ich dann an meine Daten, wenn ich einen neuen PC gekauft habe?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Re: Wiederherstellung auf einem andern PC?
Das ist falsch.
Beim Backup wird ein Image der Festplatte(n) des Client-PCs gemacht.
Diese Image kann man entweder:
- Auf jedem mit dem Home Server verbundenen PC als Laufwerk einbinden (und somit jede beliebige Datei vom Backup auf den Client PC kopieren), oder
- Mittels einer bootfähigen CD komplett auf einen neuen PC laden
--> Ob dieser neue PC dann auch tatsächlich startet hängt natürlich davon ab, ob er in etwa dieselbe Hardware wie der alte hat.
Gruss, Martin
Beim Backup wird ein Image der Festplatte(n) des Client-PCs gemacht.
Diese Image kann man entweder:
- Auf jedem mit dem Home Server verbundenen PC als Laufwerk einbinden (und somit jede beliebige Datei vom Backup auf den Client PC kopieren), oder
- Mittels einer bootfähigen CD komplett auf einen neuen PC laden
--> Ob dieser neue PC dann auch tatsächlich startet hängt natürlich davon ab, ob er in etwa dieselbe Hardware wie der alte hat.
Gruss, Martin
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Wiederherstellung auf einem andern PC?
Hallo,
Gruß Werner
ohne Bezug "was falsch ist", lässt diese Aussage viel Raum für Interpretationen ...tinue hat geschrieben:Das ist falsch.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- MeikelTi
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 24. Mai 2009, 12:50
Re: Wiederherstellung auf einem andern PC?
Danke. Also kann ich auch von einem neuen PC (schlimmster Fall) auf meine Sicherungen zugreifen ... würde ja sonst auch keinen Sinn machen!tinue hat geschrieben:Das ist falsch.
Beim Backup wird ein Image der Festplatte(n) des Client-PCs gemacht.
Diese Image kann man entweder:
- Auf jedem mit dem Home Server verbundenen PC als Laufwerk einbinden (und somit jede beliebige Datei vom Backup auf den Client PC kopieren), oder
- Mittels einer bootfähigen CD komplett auf einen neuen PC laden
--> Ob dieser neue PC dann auch tatsächlich startet hängt natürlich davon ab, ob er in etwa dieselbe Hardware wie der alte hat.
Gruss, Martin
Nächste Frage: Wie sichere ich in die Ordner Bilder, Musik, Videos oder z.B. Software? Manuell? Sagen wir, ich möchte auf meinen Home Server Videos auslagern. Muss ich dann den Ordner Videos erstellen und wenn ja wo, manuell Daten verschieben und ggfls für diesen mir wichtigen Ordner die Datenduplizierung aktivieren?
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!
WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!
WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Wiederherstellung auf einem andern PC?
Hallo,
Einmal kann der Client (Lasche "Computer und Sicherungen) dem WHS bekannt sein als "zu sichern", dann wird regelmäßig der Inhalt dieses Clients ganz (oder in gewissen Grenzen teilweise) auf den WHS "gesichert". Dies sind dann die "Backups", auf die natürlich auch zugegriffen werden kann um eine Datei wiederherzustellen oder (bei Sicherung des ganzen Clients) dieses Backup kann dazu genutzt werden, diesen Clients (auch auch anderer Hardware) wieder zu rekonstruieren.
Die zweite Art, etwas zu "sichern" ist, diese Dateien in freigegebene Ordner zu kopieren, das sind dann die "Shares". Diese werden im LAN behandelt wie ganz normale Netzressourcen, auf sie kann aus dem WAN zugegriffen werden und die werden bei Bedarf auch dupliziert.
Gruß Werner
Exkurs ... der WHS kennt (mindestens) zwei Möglichkeiten, etwas zu "sichern".MeikelTi hat geschrieben:Wie sichere ich in die Ordner Bilder, Musik, Videos oder z.B. Software?
Einmal kann der Client (Lasche "Computer und Sicherungen) dem WHS bekannt sein als "zu sichern", dann wird regelmäßig der Inhalt dieses Clients ganz (oder in gewissen Grenzen teilweise) auf den WHS "gesichert". Dies sind dann die "Backups", auf die natürlich auch zugegriffen werden kann um eine Datei wiederherzustellen oder (bei Sicherung des ganzen Clients) dieses Backup kann dazu genutzt werden, diesen Clients (auch auch anderer Hardware) wieder zu rekonstruieren.
Die zweite Art, etwas zu "sichern" ist, diese Dateien in freigegebene Ordner zu kopieren, das sind dann die "Shares". Diese werden im LAN behandelt wie ganz normale Netzressourcen, auf sie kann aus dem WAN zugegriffen werden und die werden bei Bedarf auch dupliziert.
Im Falle "Nutzen der Shares" klicke einfach mal auf das Icon auf dem Desktop doppelt, dann hast du Zugriff auf alle freigegebenen Ordner des WHS ...MeikelTi hat geschrieben:Muss ich dann den Ordner Videos erstellen und wenn ja wo, manuell Daten verschieben und ggfls für diesen mir wichtigen Ordner die Datenduplizierung aktivieren?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Feb 2008, 20:41
Re: Wiederherstellung auf einem andern PC?
Hallo,
brauche Hilfe habe ein Image vom Client gemacht, es wird auch richtig auf die Festplatte zurück geschrieben, aber es startet nicht. Ich glaube irgend etwas mit dem MBR der Festplatte stimmt nicht oder irgend etwas stimmt nicht, meine Wiederherstellung startet nicht, der PC sagt jedenfalls es ist keine Festplatte vorhanden, obwohl auf dem Client steht Image ordnungsgemäß zurück gespielt, bitte um Hilfe.
Danke
brauche Hilfe habe ein Image vom Client gemacht, es wird auch richtig auf die Festplatte zurück geschrieben, aber es startet nicht. Ich glaube irgend etwas mit dem MBR der Festplatte stimmt nicht oder irgend etwas stimmt nicht, meine Wiederherstellung startet nicht, der PC sagt jedenfalls es ist keine Festplatte vorhanden, obwohl auf dem Client steht Image ordnungsgemäß zurück gespielt, bitte um Hilfe.
Danke
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wiederherstellung auf einem andern PC?
Schau mal zuerst in dein Bios ob da noch von der Platte gebootet wird.
Was hast du wiederhergestellt, XP oder Vista? Vielleicht hattest du eine kleiner Herstellerpartition am Anfang der Platte, so dass jetzt die Boot.ini nicht stimmt bzw. die BCD von Vista.
Gruß
Martin
Was hast du wiederhergestellt, XP oder Vista? Vielleicht hattest du eine kleiner Herstellerpartition am Anfang der Platte, so dass jetzt die Boot.ini nicht stimmt bzw. die BCD von Vista.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·