Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von cbk »

Moin,
was meint ihr? Lohnt essich auf die 2. Version des WHS zu warten oder wäre es evtl. doch sinnvoller auf "Windows 2008 Foundation" zu setzen? Bei diesem 2008er Server handelt es sich um eine Version, die maximal 15 Benutzerkonten verwalten kann, mit maximal einer CPU zurecht kommt (deswegen entsprechend günstig ist) und eigentlich für kleine Firmen gedacht ist.

Vorteile:
- Auch Festplatten mit mehr als 2 TB können verwaltet werden.
- Ein Exchange-Server sollte auch darauf laufen. (MS sagt, daß alle Anwendungen, die auch auf einem ausgewachsenen Server laufen auf der Kiste zum Arbeiten zu bewegen sind.)

Nachteile:
- Kein eingebautes Software-Raid, wie es der WHS mit seinem Datenpool mitbringt.

So, was meint ihr? ;)
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von Atriòr »

Hallo,
cbk hat geschrieben:Lohnt essich auf die 2. Version des WHS zu warten oder wäre es evtl. doch sinnvoller auf "Windows 2008 Foundation" zu setzen?
da sich alle Glaskugeln schon im Wochenendurlaub befinden wird man das wohl kaum beantworten können weil es bis zum WHS "2.0" wohl noch etwas hin ist und genaue Fakten nicht existieren. Die Frage sollte daher eher lauten "warum will ich den WHS durch ein anderes OS ersetzen?" :!:

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von larry »

Kommt drauf an, was dir beim WHS fehlt.

Bei mir persönlich erkenne ich keine Notwendigkeit auf Server 2008 umzusteigen. Allerdings kenne ich auch nicht den genauen Funktionsumfang und die Kosten.
Wenn es nur um die 2 TB Grenze geht, würde ich abwarten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von Christoph »

Man muss immer sehen, was man haben will .... der Windows Home Server ist eben für "Home" entwickelt und bietet kein Active Directory usw. Wer das umbedingt benötigt, sollte sich eben nach einem 2008er Server umschauen! :-) Aber wie bereits erwähnt gibt es da auch noch ganz andere Gründe! :-D
TinyRK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2009, 02:06

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von TinyRK »

Mmmh,
ich habe eine Active Directory mitsamt Domain auf meinem WHS laufen.
Schonmal "dcpromo" in "Run" eingetippt? ;)
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von holzfred »

cbk hat geschrieben:Moin,
was meint ihr? Lohnt essich auf die 2. Version des WHS zu warten oder wäre es evtl. doch sinnvoller auf "Windows 2008 Foundation" zu setzen? Bei diesem 2008er Server handelt es sich um eine Version, die maximal 15 Benutzerkonten verwalten kann, mit maximal einer CPU zurecht kommt (deswegen entsprechend günstig ist) und eigentlich für kleine Firmen gedacht ist.
Halloihaloo....

lohnt es sich auf den neuen Daimler SLK zu warten, oder reicht mir der Aktuelle...? Für mich ist diese Frage immer doch sehr daran orientiert, ob ich immer das Neuste und Beste haben möchte und niemand ausser Dir selbst wird Dir da eine wirklich gute Antwort geben können, die Dir hilft eine Entscheidung zu treffen. Die Frage ist doch dann eher die, ob Du heute schon einen WHS brauchst oder ob Du eventuell eigentlich ganz darauf verzichten könntest.

Ich für meinen Teil hab den WHS zuhause in Betrieb, wo ich keine Lust hab großartig zu administrieren oder mich um Backups zu kümmern. Ich bin mir sicher, dass mein Sohn den WHS nicht aushebeln kann um mein Konto unbemerkt zu plündern und da ich von aussen nicht auf den WHS zugreife, bin ich mir auch da recht sicher, dass es auch kein anderer tut.

Ich werde erst dann umsteigen, wenn der WHS 2 einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs beim Aufbau der Konsole zeigt und die Übertragungsgeschwindigkeiten beim Kopieren drastisch steigen. Da ich aber ehrlich nicht damit rechne, da MS es ja geschaft mit jeder neuen Version von Windows die Zugriffszeiten nochmal langsamer zu machen, bleibe ich bei dem WHS1, bis tatsächlich der Nachfolger etwas wesentlich besser kann. Und was will man beim Daten begraben denn eigentlich noch verbessern...? Ich habe bis jetzt wirklich kein einfacher einzurichtendes Serversystem gesehen (Ich will jetzt nicht hören, dass es irgendwo doch eins gibt, auf Linux oder sonstiger Basis :-))) Ich habe nix gesehen.... :-)

Grüßle Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von AliG »

TinyRK hat geschrieben:ich habe eine Active Directory mitsamt Domain auf meinem WHS laufen.
Schonmal "dcpromo" in "Run" eingetippt?
Na dann wünsch ich dir viel Spaß wenn dein Server anfängt, sich alle 2 Stunden herunterzufahren, das ist es nämlich, was dcpromo beim WHS früher oder später auslöst :D
Außerdem wird es in der EULA explizit verboten: Punkt 2.d) "Sie sind nicht berechtigt, die Serversoftware als Domänencontroller zu verwenden oder die Datei DCPromo.exe auf andere Weise zu nutzen.".

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Uwe!
holzfred hat geschrieben:[...] bleibe ich bei dem WHS1, bis tatsächlich der Nachfolger etwas wesentlich besser kann. Und was will man beim Daten begraben denn eigentlich noch verbessern...?
Genau so sehe ich das auch.

Wenn Bedarf besteht am Markt umsehen, eine vernünftige Lösung auswählen und fertig.
Wenn eine neue Softwareversion dann wesentlich umfangreichere Neuerungen anbietet, abwägen, ob man die wirklich braucht (haben sich die eigenen Anforderungen geändert oder nur ein "nice to have"?) und ob der Umstieg lohnt.
Ich habe bis jetzt wirklich kein einfacher einzurichtendes Serversystem gesehen (Ich will jetzt nicht hören, dass es irgendwo doch eins gibt, auf Linux oder sonstiger Basis :-))) Ich habe nix gesehen.... :-)
Auch hier muß ich dir zustimmen.
Ich habe vor dem Kauf des WHS schon überlegt, ob es auch auf der Linux-Schiene was passendes gibt. Aber irgendwie waren das alles Bastellösungen. Einmal konnte man das Setup gar nicht starten, weil die Hardware zu neu war, ein anderes Mal gabs den "Server zum Anschauen", weil es keinen Treiber für die Netzwerkkarte gab (ja, ok, irgendwo im Netz suchen, auf Installations-CD integrieren etc...). Der WHS dagegen lief (exakt auf der Hardware, auf der ich mit oben genannten Problemen kämpfte) zwei Stunden, nachdem der Paketdienst das Päckchen abgegeben hat.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von cbk »

holzfred hat geschrieben:Halloihaloo....

lohnt es sich auf den neuen Daimler SLK zu warten, oder reicht mir der Aktuelle...? Für mich ist diese Frage immer doch sehr daran orientiert, ob ich immer das Neuste und Beste haben möchte und niemand ausser Dir selbst wird Dir da eine wirklich gute Antwort geben können, die Dir hilft eine Entscheidung zu treffen. Die Frage ist doch dann eher die, ob Du heute schon einen WHS brauchst oder ob Du eventuell eigentlich ganz darauf verzichten könntest.
Moin Uwe,
ich sehe halt heute schon die Grenzen des jetzigen WHS, die mich etwas stören.

1.: Es gibt keinen einfachen Exchange-Server (man bekommt ihn auch nicht zuverlässig ans Laufen, wenn man denn eine Lizenz für den Exchange-Server 2007 hat), mit dem ich die eMails, Termine und Kontakte (Outlook) zwischen den einzelnen Clients synchronisieren kann. Das, was jeder Organiser kann, kann ich nicht mit meinem Notebook und Desktop tun.
2.: Da alle Festplatten im Speicherpool automatisch mit MBR formatiert werden, können nur Festplatte <=2TB gehändelt werden. Mein Datenberg ist allerdings gewaltig, so daß ich immer auf große Festplatten schiele, um die Anzahl der Laufwerke auf einen erträglichen Rahmen zu reduzieren.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von AliG »

Hi!
cbk hat geschrieben: Es gibt keinen einfachen Exchange-Server (man bekommt ihn auch nicht zuverlässig ans Laufen, wenn man denn eine Lizenz für den Exchange-Server 2007 hat), mit dem ich die eMails, Termine und Kontakte (Outlook) zwischen den einzelnen Clients synchronisieren kann.
Ich stimme dir da grundsätzlich zu, das wäre sicher eine tolle Erweiterung zum WHS. Momentan hab ich einen für mich sehr praktikablen Workaround gefunden: auf Emails wird per IMAP zugegriffen (dadurch auf jedem Client gleich) und für Termine und Kontakte habe ich SharePoint auf dem WHS installiert, was sich auch gut in Outlook integrieren lässt.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
TinyRK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2009, 02:06

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von TinyRK »

AliG hat geschrieben:Na dann wünsch ich dir viel Spaß wenn dein Server anfängt, sich alle 2 Stunden herunterzufahren, das ist es nämlich, was dcpromo beim WHS früher oder später auslöst :D
Außerdem wird es in der EULA explizit verboten: Punkt 2.d) "Sie sind nicht berechtigt, die Serversoftware als Domänencontroller zu verwenden oder die Datei DCPromo.exe auf andere Weise zu nutzen.".

lg Alex

Tatsaechlich? Der Server faehrt runter? Interessant.
Mmh, muss ich mal beobachten.
Und die EULA verbietet das? Habe ich nicht gewusst, bzw.nicht gelesen.

Danke fuer die Info.
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von holzfred »

cbk hat geschrieben: Moin Uwe,
ich sehe halt heute schon die Grenzen des jetzigen WHS, die mich etwas stören.

1.: Es gibt keinen einfachen Exchange-Server (man bekommt ihn auch nicht zuverlässig ans Laufen, wenn man denn eine Lizenz für den Exchange-Server 2007 hat), mit dem ich die eMails, Termine und Kontakte (Outlook) zwischen den einzelnen Clients synchronisieren kann. Das, was jeder Organiser kann, kann ich nicht mit meinem Notebook und Desktop tun.
2.: Da alle Festplatten im Speicherpool automatisch mit MBR formatiert werden, können nur Festplatte <=2TB gehändelt werden. Mein Datenberg ist allerdings gewaltig, so daß ich immer auf große Festplatten schiele, um die Anzahl der Laufwerke auf einen erträglichen Rahmen zu reduzieren.
Klar, da stimme ich Dir natürlich voll zu. die Grenzen werden schon aufgezeigt. Ich hatte hier noch ne KenDSL 4.0 Lizenz rumliegen und diesen als Mailserver installiert und greife auch hier per Imap drauf zu. Gemeinsame Kalenderdaten liegen auf dem KenKalender und so komm ich ganz gut klar. Besser auf jeden Fall als damals mein XP Client, der im Keller die Daten auf Freigabeebene bereitstellte und alle 14 Tage einen Neustart erforderte, weil sich irgendwas totgelaufen hatte. Mein WHS läuft wirklich seit der ersten Stunde ohne (***) Probleme durch und das ist für mich das Argument, nicht auf ein neues Pferd zu setzen und die Betriebssicherheit, die diese Version hat aufs Spiel zu setzen.

Gruß Uwe

(***) PP2 hat mir schon ein wenig den Schlaf geraubt und entsprechend sauer war ich auch...
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von cbk »

holzfred hat geschrieben:Besser auf jeden Fall als damals mein XP Client, der im Keller die Daten auf Freigabeebene bereitstellte und alle 14 Tage einen Neustart erforderte, weil sich irgendwas totgelaufen hatte. Mein WHS läuft wirklich seit der ersten Stunde ohne Probleme durch und das ist für mich das Argument, nicht auf ein neues Pferd zu setzen und die Betriebssicherheit, die diese Version hat aufs Spiel zu setzen.
Moin Uwe,
da habe ich bisher leider andere Erfahrungen sammeln dürfen. Ich hatte früher auch einen "Server" auf Basis eines Windows XP. Den mußte ich zwar auch alle 2 Wochen mal neustarten, aber das war es dann auch. Der WHS ist im Vergleich dazu eine launische Diva. Dauernd macht er irgendwelche Zicken, die man ohne externes Backup trotz Duplizierung nicht beheben kann.

--> viewtopic.php?f=9&t=5377
Diese Integritätsprobleme hat er mir jede Woche mal irgendwo um die Ohren. Speziell Stromausfälle scheint er so rein gar nicht zu mögen. Da dreht er dann total durch, wenn er vorher aus dem vollen Betrieb abgewürgt wurde. Ich muß schon sagen, daß der alte Windows XP Server das besser weggesteckt hat, wenn ihm einfach mal der Saft ausging. :roll:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von holzfred »

cbk hat geschrieben: --> viewtopic.php?f=9&t=5377
Diese Integritätsprobleme hat er mir jede Woche mal irgendwo um die Ohren. Speziell Stromausfälle scheint er so rein gar nicht zu mögen. Da dreht er dann total durch, wenn er vorher aus dem vollen Betrieb abgewürgt wurde. Ich muß schon sagen, daß der alte Windows XP Server das besser weggesteckt hat, wenn ihm einfach mal der Saft ausging. :roll:
Ich habs gelesen. Seltsam. Ich hab hier die Probleme überhaupt nicht, auch bei Stromausfall null Probleme. Im Haus wurden neue Leitungen eingezogen und über Wochen immer mal wieder der Strom abgedreht. Ausser der Meldung, dass neu gestartet wurde war gar nix im Protkoll. Diese Datenintegritätsprobleme hatte ich immer nur in der Zeit, als noch USB Platten am WHS hingen. Selbst LO läuft in allen Versionen ohne Mucks. Einziges Manko gegenüber XP ist und bleibt der Zugriff und die Übertragungsrate. XP hat einfach viel schneller die Daten zur Verfügung gestellt. Wenn ich auf ein Access Frontend (10MB Local und 30MB auf dem Server) zugreife dauert es beim WHS bis zu 3 Sekunden, bis beim Clienten der Anmeldebildschirm erscheint. Die gleiche Datei auf XP zu öffnen dauert nicht mal eine Sekunde. Und dabei ist es egal, ob ich mit einem XP oder Vista-Clienten darauf zugreife...

Wie gesagt, ich find den "kleinen" genial gemacht und brauche echt keine neue Version. Dann investiere ich lieber in W7 um die Vista-Schnecke loszuwerden. :-)

Grüßle Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von cbk »

Moin,
Vail - also der WHS 2 - soll in einer Standard- und einer Premium-Version auf den Markt kommen. Mal sehen wa draus wird und wann es soweit ist?

--> http://winfuture.de/news,47596.html
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten