Lights Out Client | Fehler beim installieren

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Pionier
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 8. Nov 2008, 16:13

Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von Pionier »

Hallo,

Ich habe heute vergeblich versucht den Lights Out Client auf meinem Vista-Notebook zuinstallieren.
Dabei kamen 3 Fehlermeldungen:
  • Es konnte die NLog.dll nicht gefunden werden
    Bild
  • Es konnte die LightsOutClientService.exe nicht gefunden werden
    Bild
  • Es konnte der LightsOut Client Dienst (LoClntService) nicht gestartet werden
    Bild
Installieren wollte ich den Client über das Netzwerk (Server/Software/LightsOut/...) bei meinem zweiten Notebook (WinXP Prof) läuft alles super.
Ich habe auch schon den Connector neu installiert und den Lights Out Service auf dem Server neu installiert, brachte aber alles keine Besserung :cry:
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von JeHo »

Hi Pionier,

hast du die "LightsOutClientInstall.exe" mit der rechten Maustaste "angeklickt" und "als Administrator ausführen" gewählt ? Wenn nicht dürfte das zu deinem Problem geführt haben.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Nathan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 8. Nov 2008, 17:18

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von Nathan »

Hi,

schließe mich an. Kann den Client nicht installieren.
Schaffe es nich die Fehleranzeige zu kopieren. Fehlercode is 2343.
Kann jemand helfen
Gr Flo
Ora et labora, sei nicht faul, zahl' deine Steuern und halt's Maul !!
Ich mach's genau andersrum; geht auch !
Pionier
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 8. Nov 2008, 16:13

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von Pionier »

JeHo hat geschrieben:Hi Pionier,

hast du die "LightsOutClientInstall.exe" mit der rechten Maustaste "angeklickt" und "als Administrator ausführen" gewählt ? Wenn nicht dürfte das zu deinem Problem geführt haben.

Gruß JeHo
Ja, habe ich versucht. Führt aber zu den gleichen Fehlermeldungen
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von Martin »

Hallo,

schaut mal auf euren Client-Maschinen ob es ein Verzeichnis mit

C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\{xxxxxxx}\LightsOutClientInstall.dat
bzw.
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\{xxxxxxx}\LightsOutClientInstall.dat
gibt.

xxxxx ist eine GUID wie z.B. {86E26845-8A73-43D4-AD84-1B4FA662C8BF}
Dieses Verzeichnis mal bitte löschen und nochmals probieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von cornell »

Ich würde die Clientinstallation auf den lokalen PC kopieren und dann nochmal installieren.
Ich hatte das Problem aauch schon ein paar mal, dass man nicht aus dem Netz installieren konnte.
Nathan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 8. Nov 2008, 17:18

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von Nathan »

Hi Pioneer,
@all
kann mir einer helfen. Ich arbeite zwar mit Hardcopy, schaffes halt nich Fehlermeldungen oder ähnliches hier ins Forum zu ppsten.

Gr. Flo
Ora et labora, sei nicht faul, zahl' deine Steuern und halt's Maul !!
Ich mach's genau andersrum; geht auch !
Nathan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 8. Nov 2008, 17:18

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von Nathan »

hey kann mir keine r helfen.
Ich find das nich gut. komiche Anzeigen und fehlermeldungen solltze man übertragen können. Alle machen das doch so.
ich komm halt damit nich zurecht. Nu bitte ich euch und keiner hilft mir.
Gr. Flo
Ora et labora, sei nicht faul, zahl' deine Steuern und halt's Maul !!
Ich mach's genau andersrum; geht auch !
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Lights Out Client | Fehler beim installieren

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Nathan hat geschrieben:komiche Anzeigen und fehlermeldungen solltze man übertragen können
man kann sogar unkomische Meldungen übertragen ... ;)
Nathan hat geschrieben:Ich find das nich gut
hast du dazu die FAQ des Forums gelesen? Da steht m.M.n. ausführlich beschrieben, wie man im Forum ein Bild einfügen kann. Die Alternative ist, dass du deine Hardcopy als Datei auf Platte speicherst und diese Datei dann als ANlage postest. Aber auch das ist in dieser FAQ beschrieben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten