(Vermeintlicher) Plattenausfall -> Log. Zuordnung von Platte

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
mrbelpit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 26. Aug 2008, 09:54

(Vermeintlicher) Plattenausfall -> Log. Zuordnung von Platte

Beitrag von mrbelpit »

Hallo allerseits.

Ich habe das Folgende erlebt.

Nachdem der Connector rot wurde, eine Menge Dateikonflikte und die Netzwerkgefährdung erwähnt wurde, stellte ich auf dem Server fest, daß der Homeserver meinte die Platte 3 würde fehlen. Hierzu muß gesagt werden, daß ich alles logisch aufgebaut habe, also Platten 0 - 3 sind auch so logisch hardwareseitig aufgebaut (so weiß man immer sofort wo man hinlangen muß). Zudem referenzierte die Ereignisanzeige genau diese Scheibe (genau: Der PlugNPlayManager refenzierte die BIOS-ID der Scheibe).

Gut, Boot tut gut, auch zweimal, Platte wird im BIOS angezeigt, kein Effekt im WHS: Scheibe 3 immer noch weg. :roll: Rechtsklick, Platte entfernen. Ein wenig Gerödel (Datenumverteilung). Kiste runterfahren.

Kurzer Handgriff, Platte 3 abgestöpselt, System wieder hochgefahren. Doch was nun? Urplötzlich meint der WHS Platte 2 würde fehlen. :shock: Hektik, wieder runterfahren, Platte 3 wieder anstöpseln, hochfahren.

Und jetzt wird's wirklich weird: Nicht nur Platte 2 ist wieder da, nein, auch die soeben ausgeworfene Platte 3 wird als zusätzlicher Speicher angezeigt. :shock:

Bitte? :evil:

Tja, also, ich hätte erwartet, daß wenn ich die Platte 3 abstöpsele eigentlich gar nichts passiert, denn schließlich war sie schon entfernt. Dass zusätzlich und für mich in keiner Hinsicht nachvollziehbar auf einmal die Platte 2 fehlt heißt für mich, daß möglicherweise die Plattenzuordnung im WHS überhaupt nix mit Logik zu tun hat bzw. daß da noch irgendwo arge Schwächen liegen, siehe auch Thread zur Datenverteilung. Kennt sich jemand sehr gut in den Eingeweiden des WHS aus und könnte hierzu seine Meinung äußern?

Daß die Platte 3 auf einmal fehlte - gut, sie mag sich schlafen gelegt haben und wurde durch die erzwungene Saftlosigkeit wieder zum Leben erweckt, das habe ich nicht nur einmal erlebt. Mag aber auch sein, daß sie gar nichts hatte - ich habe mir nicht die Mühe gemacht sie aus Ihrem Käfig zu befreien, sondern wollte erstmal sicherstellen, daß der Server wie beschrieben auch wieder hochkommt.

(Kosmetisch unschön ist allerdings auch, daß mir jetzt der Anblick im Bereich "Serverspeicher" durcheinander gewürfelt wurde, denn nun steht die entfernte Platte 3 zuoberst, darunter 0-2. Bekommt man das wieder hin? )

However - ich denke ich bin hier um Haaresbreite an einem Totalausfall entlanggeschlittert, denn hätte der WHS Platte 2 nicht zusammen mit 3 reaktiviert wären jetzt sämtliche Daten futsch, siehe Thread in "Backup/Restore".

Oh, btw: Es handelt sich um frisch gefixtes System mit PP1, das Mutterbrett ist ein GA-MA790X-DS4 von Gigabreit (AMD790-Chipsatz), Plattenzugriffe erfolgen via AHCI (Treiber 2.5.1540.47 aus 2007).

Danke für Eure Antworten und Kommentare.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: (Vermeintlicher) Plattenausfall -> Log. Zuordnung von Platte

Beitrag von sTunTe »

Hallo mrbelpit.

Warum eine Deiner Platten ausgefallen ist, kann ich Dir nicht beantworten.
Ich hätte aber eventuell eine Erklärung dafür, warum nach dem Abstöpseln von Platte3 Platte2 verschwunden war.

Ein ähnliches Problem habe ich bei meinem WHS.
Hier hat der Hersteller des Boards die SATA-Anschlüsse falsch beschriftet.
Guckst Du hier: viewtopic.php?p=20384#p20384

Gruß
sTunTe
mrbelpit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 26. Aug 2008, 09:54

Re: (Vermeintlicher) Plattenausfall -> Log. Zuordnung von Platte

Beitrag von mrbelpit »

Hallo sTunTe.
sTunTe hat geschrieben:Warum eine Deiner Platten ausgefallen ist, kann ich Dir nicht beantworten.
Schon klar. Darum ging's ja eigentlich auch nicht. Ich habe so viele Plattenausfälle erlebt ... manchmal hat sogar Streicheln geholfen. ;)
sTunTe hat geschrieben:Ich hätte aber eventuell eine Erklärung dafür, warum nach dem Abstöpseln von Platte3 Platte2 verschwunden war.

Ein ähnliches Problem habe ich bei meinem WHS.
Hier hat der Hersteller des Boards die SATA-Anschlüsse falsch beschriftet.
Guckst Du hier: viewtopic.php?p=20384#p20384

Gruß
sTunTe
:shock: Aha. Ja, tatsächlich, das würde vielleicht sogar Sinn machen.

Tjaha. Da stellt sich nur die Frage: Moderne Festplatten haben noch nicht mal mehr eine LED, die die Betriebsamkeit anzeigt, und ich habe 4 gleiche Platten drin. Also kann ich dieses Tool schon knicken, das die Platten identifiziert. Hütchenspiel. Wenn ich also dank des Datenverteilungs-Algorithmus die falsche Platte ziehe blüht mir das Chaos. Mal gucken, wie gut der Support bei Gigabyte ist. :mrgreen: Obwohl ich mir gerade denke: Wenn die die Ports spiegelbildlich falsch beschriftet haben und die 3 ist eigentlich die 1 ... hmmmh ... WENN.

Danke für den Tip. Ich glaube nicht, daß ich darauf gekommen wäre.

Gruß,
Mr. Belpit.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: (Vermeintlicher) Plattenausfall -> Log. Zuordnung von Platte

Beitrag von sTunTe »

@mrbelpit:

So ungefähr sieht's bei mir auch aus... s. Signatur.

Ist zwar etwas umständlich:
Rechner ausschalten, alle Platten bis auf die scheinbar erste abklemmen, Rechner einschalten und im BIOS schauen, an welchem Port die hängt.
Das gleiche dann mit den restlichen Platten.
Wenn der Hersteller allerdings im Bios den selben Mist gemacht hat wie bei der Beschriftung, ... :roll: :twisted: Pech gehabt.

Gruß
sTunTe
Antworten