erstmal Danke für dieses informative Forum. Habe hier schon oft als stiller Leser hilfe für meine WHS Problemchen bekommen.
Aber nun stehe ich einwenig auf den Schlauch und kann mir ein Phänomen nicht recht erklären.
Zunächst mal die Konfig:
WHS:
MB: Gigabyte GA-G33M-DS2R
CPU: Intel E8400
RAM: 2 GB
LAN: Intel PRO/1000 GT
HD: SYS 320GB Samsung F1
DATA 640 GB Samung F1
500 GB WD + 500 GB WD für Share-Backups
PP1 installiert
Client:
MB. Asus Maximus Formula
CPU: Q9450 @ 3Ghz
RAM: 8 GB
LAN: Intel PRO/1000 PT
HD: WD Velociraptor 300 GB + 2 x 500 GB Samsung als Raid+0 konfiguriert
OS: Vista Ultimate x64
Dazwischen hängt ein SMC-Router mit Gigabit-Switch.
Nun zum Problem:
Lade ich eine große Datei (etwa 1.6 GB) auf den Server (Sharefolder) habe ich annähernd 90-100 MB (???) laut Networkmeter und der Exploreranzeige.
Auch auf den WHS zeigt mir das Disk-Managment-Tool beim Plattendurchsatz um die 80-90 MB an.
Kopier ich die gleiche Datei jedoch vom Server auf den Client-PC, erreiche ich gerade noch 30 MB. Bisher dachte ich das lesen schneller gehen sollte als schreiben auf den WHS, bei mir ist es aber gerade anders herum.
Ich würde gern wissen, wer hier die "Handbremse" zieht. OK, mit den 30MB kann ich leben, aber Augenscheinlich sind mehr als die 30MB drinn.

mfg
Verdi