Netzwerkdurchsatz Up und Download

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Verdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jul 2008, 21:45

Netzwerkdurchsatz Up und Download

Beitrag von Verdi »

Hallo,

erstmal Danke für dieses informative Forum. Habe hier schon oft als stiller Leser hilfe für meine WHS Problemchen bekommen.

Aber nun stehe ich einwenig auf den Schlauch und kann mir ein Phänomen nicht recht erklären.
Zunächst mal die Konfig:

WHS:
MB: Gigabyte GA-G33M-DS2R
CPU: Intel E8400
RAM: 2 GB
LAN: Intel PRO/1000 GT
HD: SYS 320GB Samsung F1
DATA 640 GB Samung F1
500 GB WD + 500 GB WD für Share-Backups
PP1 installiert

Client:
MB. Asus Maximus Formula
CPU: Q9450 @ 3Ghz
RAM: 8 GB
LAN: Intel PRO/1000 PT
HD: WD Velociraptor 300 GB + 2 x 500 GB Samsung als Raid+0 konfiguriert
OS: Vista Ultimate x64

Dazwischen hängt ein SMC-Router mit Gigabit-Switch.

Nun zum Problem:

Lade ich eine große Datei (etwa 1.6 GB) auf den Server (Sharefolder) habe ich annähernd 90-100 MB (???) laut Networkmeter und der Exploreranzeige.
Auch auf den WHS zeigt mir das Disk-Managment-Tool beim Plattendurchsatz um die 80-90 MB an.
Kopier ich die gleiche Datei jedoch vom Server auf den Client-PC, erreiche ich gerade noch 30 MB. Bisher dachte ich das lesen schneller gehen sollte als schreiben auf den WHS, bei mir ist es aber gerade anders herum.
Ich würde gern wissen, wer hier die "Handbremse" zieht. OK, mit den 30MB kann ich leben, aber Augenscheinlich sind mehr als die 30MB drinn. 8-)

mfg
Verdi

schreiben.jpg
schreiben.jpg (94.84 KiB) 1983 mal betrachtet
lesen.jpg
lesen.jpg (73.72 KiB) 1983 mal betrachtet
WHS2011: CPU:I5-2400|RAM: G.Skill 8GB DDR3-1333|MB: P8H67-M Pro|LAN:Intel PRO/1000GT
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerkdurchsatz Up und Download

Beitrag von Martin »

Hast du eventuell einen dritten Rechner um herauszufinden ob der WHS oder der Client die Bremse darstellt?
Und ist SP1 auf dem x64 Vista?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Verdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jul 2008, 21:45

Re: Netzwerkdurchsatz Up und Download

Beitrag von Verdi »

Hallo Martin,

auf den Client ist das SP1 drauf. Der dritte Rechner ist vorhanden (auch mit Vista Ultimate aber 32bit und "nur" Onboard GBitLan). Werde das mal morgen mit diesem Rechner testen.

Die HDs im WHS könnens eigentlich nicht sein, die Samsungs liefern laut HDTach ca 90 MB im Durchschnitt, die WDs so um die 75 MB. Habe auch schon das File auf die SYS-Platte gelegt und es von dort rüber kopiert, war hier aber auch nur ca 5 MB schneller als mit der WD.

Habe irgendwie das Gefühl das beim schreiben die Daten erstmal wunderbar ins RAM vom WHS laufen und daher die hohe Datenübertragung zustande kommt, beim Lesen aber dieses nicht richtig funktioniert. Werde wohl auch nochmal XP auf einem Client installieren um auszuschliessen das es an Vista liegt ;-)


btw. Ist es normal das der WHS die Daten zuerst auf meine 3. (langsamere WD) schaufelt und die 2. HD (in diesem Fall die Samsung F1 640) erstmal leer bleibt? Hatte eigentlich gehofft er schaufelt alles erstmal auf die Samsung und dann erst auf die WD.

Edit:
Hab das gleiche Spiel jetzt mal mit XP probiert. Hier erreiche ich beim schreiben 55 MB/s und beim lesen 50 MB/s. Diese Werte scheinen mir realistischer als die von Vista. Scheint als ob das Probem "Vista" heißt. :x


Gruß Verdi
Zuletzt geändert von Verdi am 30. Jul 2008, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
WHS2011: CPU:I5-2400|RAM: G.Skill 8GB DDR3-1333|MB: P8H67-M Pro|LAN:Intel PRO/1000GT
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Netzwerkdurchsatz Up und Download

Beitrag von sTunTe »

Verdi hat geschrieben:btw. Ist es normal das der WHS die Daten zuerst auf meine 3. (langsamere WD) schaufelt und die 2. HD (in diesem Fall die Samsung F1 640) erstmal leer bleibt? Hatte eigentlich gehofft er schaufelt alles erstmal auf die Samsung und dann erst auf die WD.

Gruß Verdi
Hallo Verdi.

Ich habe bei meinem WHS das selbe "Problem".
Scheinbar nimmt der WHS nicht die 2., sondern die 3. Platte zum Speichern.
Erst ein genauerer Blick ins Addin "Disk Management" von Sam Wood brachte die Erleuchtung.
Der Hersteller meines Boards (DFI) hat schlichtweg die SATA-Ports nicht korrekt beschriftet.

SATA1 = 2:0:0:0
SATA2 = 3:0:0:0
SATA3 = 2:0:1:0
SATA4 = 3:0:1:0
SATA5 = 5:0:0:0
SATA6 = 4:0:0:0
:roll:

Dafür müssten die kleinen Asiaten eigentlich ausgepeitscht werden... :twisted: ;)
Falls Du die Bezeichungen nicht verstehst: SATA 2/3 und SATA 5/6 müssten getauscht werden.
SATA 7 und 8 und IDE 0 und 1 habe ich noch nicht angeschlossen... Bin mir aber ziemlich sicher, dass auch hier gemurkst wurde...

Möglicherweise hat Dein Board ein ähnliches Problem.
Einfach mal nachschauen, ob die 2. Platte auch tatsächlich die 2. Platte ist... ;)


Gruß
sTunTe
Verdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jul 2008, 21:45

Re: Netzwerkdurchsatz Up und Download

Beitrag von Verdi »

Hallo sTunTe,

danke für den Tip, werd ich morgen in aller Frische mal genauer unter die Lupe nehmen. ;)

Gruß Verdi
WHS2011: CPU:I5-2400|RAM: G.Skill 8GB DDR3-1333|MB: P8H67-M Pro|LAN:Intel PRO/1000GT
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
Antworten