Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Siegfried
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jan 2008, 03:02

Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Siegfried »

Hallo,

kann mir mal jemand sagen woran das liegt mein Server schaltet so ca. alle 2 Stunden mal ein.
Obwohl ich in Ligts off alle Einstellungen und Zeiten eingegeben habe.
Ruhezustand 23.00 Uhr-Aufwachen 10.00 Uhr clientüberwachung ausgeschaltet.

Die Häkchen bei nur Verwaltungsstationen sind gesetzt die sbcore exe wurde auch gekillt. Auf der Netzwerkkarte wurde bei WOL auf Magic Paket gestellt.
Habe also alle Beiträge in den Foren und vorgehensweisen gemacht was über automatisches einschalten berichtet wurde, und trotzdem schaltet er so alle 2 Stunden ein.

In der Ereignisanzeige im Server stehen auch keine Fehler drin, ab und zu mal ein gelbes dreieckchen ansonsten immer die blauen Ausrufezeichen.

Wenn mein Clienten aus sind schaltet er komischerweise nicht ein nur wenn ich an einem Clienten nach 23.00 uhr noch arbeite schaltet er so kurz nach mitternacht ein. Morgens passiert folgendes nach Ligts off sollte er um 10.00 Uhr einschalten jetzt kann es passieren dass er so gegen 8.00 Uhr auf einmal einschaltet obwohl noch kein client eingeschaltet ist. In der Nacht wenn ich ihn dann manuell ausschalte geht er auch nicht mehr an bis um 8.00 Uhr morgens.

Es kommt wie gesagt so in vereinzelten Zeitabschnitten vor. Manchmal eine, zwei oder manchmal auch nach drei Stunden.


Wer kann mir hier noch eine Lösung sagen :(

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Siegfried :|
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von AliG »

Hi!

Wenn du das Netzwerkkabel absteckst, wacht er dann immer noch von alleine auf?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Siegfried
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jan 2008, 03:02

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Siegfried »

AliG hat geschrieben:Hi!

Wenn du das Netzwerkkabel absteckst, wacht er dann immer noch von alleine auf?

lg Alex
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort dass habe ich jetzt noch nicht getestet ich werde jetzt gleich den server ausschalten und am server das Netzwerkkabel an der Karte abziehen und dann werde ich morgen früh sehen ob er um 8.00 uhr oder um 10.00 uhr einschaltet. oder ob er in 2 stunden einschaltet

Das ist jetzt noch eine idee, wenn er nicht nach 2 stunden einschaltet und morgen exakt um 10.00 Uhr einschaltet an was kann es dann liegen, dann muß es ja vom Router oder vom Client kommen was kann mann da an den clienten oder router machen ??

Gruß
Siegfried ;)
Siegfried
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jan 2008, 03:02

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Siegfried »

Hallo,
also ich habe jetzt die ganze Sache getestet. Ich habe nun das Netzwerkkabel von der Karte am Server abgezogen. Jetzt verhält sich der Server koreckt.

Er schaltet nun zwischendurch nicht mehr ein, er hält sich genau an die Zeiten die im Ligts Off eingestellt sind. Von Seiten des Servers ist nun alles O.K.

Nur sobald ich das Netzwerkkabel anstecke, schaltet er in unregelmäßigen Zeitabschnitten wieder ein. Das heist dochh definitiv dass es vom Router oder einem Client aus kommen muß, der irgendwo ein Signal an den Server sendet.

Nun ist meine Frage was kann ich an den Clienten wie und was tun, um dieses Phänomen zu beseitigen. Ich finde an den Clienten keine Lösung an was das liegen könnte. Oder ist es die Netzwerkkarte vom Client? gibt es vielleicht irgendwo am client eine sbcore exe zum löschen.? oder ...oder...

Ich danke schon im Voraus für Lösungen ;)

Viele Grüße
Siegfried :roll:
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Martin »

Eventuell wacht ja ein Client auf und weckt dann über den LightsOut Clientdienst den Server?
Schau doch mal in die Ereignisprotokolle deiner Clients, wann die aktiv sind.

Ansonsten versuch herauszufinden welcher andere Teilnehmer im Netz das auslöst. Also mal jede Nacht einen anderen vom Netz nehmen...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von mack »

Was hast du den bei deiner Netzwerkkarte / Bios eingestellt ?

Wake On Lan kann man ja auf verschiedenste Weisen erreichen wie z.B. per Magic Paket, Patter Match, PCI Wake UP...

Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
Siegfried
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jan 2008, 03:02

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Siegfried »

Martin hat geschrieben:Eventuell wacht ja ein Client auf und weckt dann über den LightsOut Clientdienst den Server?
Schau doch mal in die Ereignisprotokolle deiner Clients, wann die aktiv sind.

Ansonsten versuch herauszufinden welcher andere Teilnehmer im Netz das auslöst. Also mal jede Nacht einen anderen vom Netz nehmen...

Gruß
Martin
Hallo Martin,

ich habe drei clienten 2 davon sind bei Nacht komplett heruntergefahren, und der eine steht bei mir im Zimmer und den schalte ich manuell in den Ruhestand der geht aber die ganze nacht nicht an, dass müßte ich merken, weil der im Schlafzimmer steht.

Also dass kann ich ausschliesen.

Gruß
Siegfried
Siegfried
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jan 2008, 03:02

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Siegfried »

mack hat geschrieben:Was hast du den bei deiner Netzwerkkarte / Bios eingestellt ?

Wake On Lan kann man ja auf verschiedenste Weisen erreichen wie z.B. per Magic Paket, Patter Match, PCI Wake UP...

Gruß Mack
Hallo,

von welcher Netzwerkkarte sprichst du von der im Server oder von den Clienten ??

Im Bios vom Server habe ich jetzt mal das ACP Powermanagement auf Disabled geschaltet also das Wake up bei Ring, Mouse, usw.

mal sehen ob dass was bringt oder liegt es daran dass die netzwerkkarte on Board ist vielleicht sollte ich mal eine externe einbauen ??
Magic Paket kann ich im Bios nicht einstellen nur wake Up per Key oder any key.

Gruß
Siegfried
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Martin »

Was hängt denn sonst noch in deinem Netz?
Dann teste eben mal nur den Router mit dem Server zusammen.
Und dann häng Schritt für Schritt die anderen wieder an.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Siegfried
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jan 2008, 03:02

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Siegfried »

Martin hat geschrieben:Was hängt denn sonst noch in deinem Netz?
Dann teste eben mal nur den Router mit dem Server zusammen.
Und dann häng Schritt für Schritt die anderen wieder an.

Gruß
Martin
Hallo Martin,

vielen Dank für deine schnellen Antworten, ich glaube ich hab es gefunden.

Es ist die Lights Off Client installer.exe, nach dem ich dies in den Diensten aller Clienten deaktiviert habe. Bleibt der Server aus, auch wenn ich an einem Clienten noch arbeite. Siehe Bild.
client.png
client.png (30.77 KiB) 3758 mal betrachtet
Jetzt ist der Server schon über 3 Stunden aus obwohl ich noch ein Client eingeschaltet habe. Ich glaube mal dass der Server jetzt nach den Kalendereintrag geht, unabhänig ob ein Client eingeschaltet ist oder nicht. Ich denke mal dass der server ausgeschaltet hat zur entsprechenden Zeit, aber nachdem ich weiterhin am clienten war er dann immer nach dem ich den server in ruhestand gesetzt habe nach gewisser zeit wieder ein signal bekam.

Dieser oben beschriebene Vorgang kann ich noch nachvollziehen. Was ich nicht verstehe ist doch die Tatsache, dass selbst wenn die Clienten sich im Ruhestand befinden, über diesen Dienst ein Signal an den Server gesendet wird, und er deshalb aufgeweckt wird. Normalerweise kann doch ein Dienst im Ruhestand eines Clienten nichts auslösen, oder sehe ich das falsch. Bei mir am Rechner ist es so. Erst nachdem jetzt alle die Dienste beendet, deaktiviert, und anschließend die Recner neu gestartet wurden, ist Ruhe.

Ich beobachte es jetzt mal morgen früh wann er einschaltet.

Gruß
Siegfried
Siegfried
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jan 2008, 03:02

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Siegfried »

Hallo,

ha jetzt, heute morgen siehe da, der Server schaltete pünktlich um 10.00 Uhr ein, und nicht schon um 8.00 Uhr.

Also war es genau das Problem wie ich im vorherigen Thread geschrieben habe. :lol:

Dennoch vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Siegfried :D
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server schaltet etwa alle 2 Stunden ein !!

Beitrag von Martin »

Das sollte aus 2 Gründen nicht so sein:

1. Sollte der WHS aktiv bleiben solange noch ein Client aktiv ist.
Es sei denn du hast diese(n) Client in LightsOut aus der Überwachung genommen bzw. die Clientüberwachung deaktiviert?

2. Sendet der LightsOut Client Dienst immer genau dann ein WOL Paket um den Server zu wecken, wenn der Client entweder aus dem Standby/Ruhezustand erwacht oder gebootet wird. Bist du sicher dass nicht dein Client sowas macht?

Gruß
Martin

P.S. Ins richtige Forum verschoben.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten