Welche Lizenz von Windows Server 2012 R2

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
studiking
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 3. Jan 2011, 02:29

Welche Lizenz von Windows Server 2012 R2

Beitrag von studiking »

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Monaten meinen vorhandenen HP Data Vault 312 mit WHS v1 ausgemustert und auf einen HP Proliant N54l mit der Evaluationsversion von Server 2012 R2 Essentials umgerüstet.

Ich nutze das ganze im Wesentlichen um von 2 PCs eine automatisierte Datensicherung zu fahren, welche in der Nacht automatisch anläuft. Sonst dient der Server als Datengrab für Filme, Musik, Fotos und Dokumente. Für die wichtigen Dinge habe ich einen gespiegelten Datenpool unter Server 2012 angelegt. FÜr die weniger wichtigen Dinge einen 2. Datenpool über 3 Festplatten. Auf die Daten greife ich entweder direkt zu oder nutze einen Plexserver auf dem Server.

Ich greife auf den Server 2012 mit einem Smart-TV, einer Dreambox (SAT-Receiver) max. 3 PCs, einem Tablet und 2 Smartphones zu.

Nun zur Frage:
Da die Evaluationslizenz von "Essentials R2" bald ausläuft möchte ich die günstigste Variante der "Server 2012 R2" für meine Zwecke lizensieren. SO wie ich als Laie bisher durch die Infos durchgestiegen bin sollte der "Server R2 Standard mit 5 User CALs" doch vollkommen für meine Zwecke ausreichen oder nicht? :nw

Falls ja: Im Technet habe ich leider nur eine Info zum "Server 2012" gefunden, was das dann anstehende Downgrade angeht. Dort steht:

"Konvertieren vorhandener Windows Server 2012-Versionen

Nach der Installation von Windows Server 2012 können Sie jederzeit das Setup ausführen, um die Installation zu reparieren (Überschreiben der vorhandenen Version) oder – in bestimmten Fällen – zu einer anderen Edition zu wechseln.
Das Überschreiben der vorhandenen Version durch Ausführen des Setups ist für jede Edition von Windows Server 2012 möglich. Als Ergebnis erhalten Sie wieder die Ausgangsedition.
Unter Windows Server 2012 Standard, können Sie das System wie folgt in Windows Server 2012 Datacenter konvertieren: Geben Sie von einem Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten aus den aktuellen Editionsnamen mit folgendem Befehl ein: DISM /online /Get-CurrentEdition. Notieren Sie sich die Editions-ID (eine abgekürzte Version des Editionsnamens). Führen Sie anschließend DISM /online /Set-Edition:<edition ID> /ProductKey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /AcceptEula aus, und geben Sie dabei die Editions-ID und den Product Key einer Verkaufsversion an. Der Server wird zweimal neu gestartet.
Für Windows Server 2012 Essentials können Sie das Setup ausführen und eine Konvertierung zu Windows Server 2012 Standard vornehmen, indem Sie den entsprechenden Verkaufslizenzschlüssel angeben." https://technet.microsoft.com/de-de/lib ... 74204.aspx

Kann ich also auch bei der R2 Version über die Essentials Installation die Standardversion mit dem entsprechenden Key drüberbügeln oder muss ich neu installieren? Ich hoffe beim überschreiben des Setups nehmen dann meine Datenpools keinen schaden :?

Ich hoffe das es auch für diese Fragen hier eine Experten gibt. BIn mir aber fast sicher, weil ich hier noch nie enttäuscht worden bin :D
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Welche Lizenz von Windows Server 2012 R2

Beitrag von Martin »

Nach meinem Wissen kann eine Eval kann nicht lizenziert werden.

2012 R2 Standard kostet ca. das Doppelte von 2012 R2 Essentials und benötigt zusätzlich noch Clientlizenzen (CALS).

Essentials kostet so ca. 400€.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
studiking
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 3. Jan 2011, 02:29

Re: Welche Lizenz von Windows Server 2012 R2

Beitrag von studiking »

@ Martin
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte nicht mitbekommen, dass jemand geantwortet hatte, deshalb melde ich mich erst so spät.

Ich habe jetzt aus meinem Server 2012 R2 Essential Evaluationssystem ein vollwertiges aktiviertes Server R2 Standard System gemacht. Das ganze hat mich 85 Euro gekostet.

Wen es interessiert: Vorgegangen bin ich wie folgt.
Gekauft habe ich eine Standard Retail Lizenz bei Ebay. Kostenpunkt 85 Euro, inzwischen sogar für 80 Euro zu haben. Der Lizenzschlüssel ist wie angegeben per Einschreiben mitsamt der Rechnung versandt worden.

(http://www.ebay.de/itm/Microsoft-Window ... 869540718?

Dann bin ich gemäß dieser Quelle vorgegangen: http://www.ip-insider.de/themenbereiche ... ndex2.html

PowerShell als Administrator geöffnet und "Dism /online /Get-TargetEditions" eingegeben.
Angezeigt wurde mir, dass ich meine Essential Evaluationsversion auf "Server R2 Standard" aktualisieren kann.

Dann habe ich in PowerShell "Dism /Online /Set-Edition:ServerDatacenter /AcceptEula /ProductKey: xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx" (natürlich mit dem erhaltenen Key) eingegeben und bekam zunächst eine Fehlermeldung, dass beim Befehl "ProductKey ein Parameter fehlt. Nach kurzer Zeit startete allerdings in Powershell die Installation mit der Anzeige, dass der Systemkey geändert wird. Pakete wurden entfernt bzw. hinzugefügt (auch hier erfolgte die Anzeige nur in PowerShell). Zum Abschluss musste der Server neu gestartet werden. Nach 2 maligem Neustart und einer relativen langen Zeit (ca. 20 Minuten) in der "Systembereinigung" angezeigt wurde, konnte ich mich wieder normal einloggen.

Alle Einstellung, Benutzer, die Speicherpools etc. sind vollkommen erhalten. Das Dashboard lässt sich wie eh und je starten und die manuelle Aktivierung unter "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System" ist einwandfrei durchgelaufen. Ich musste auch keine telefonische Aktivierung durchführen, wie ich es in der Vergangenheit des öfteren beim Kauf von Retaillizenzen machen musste.

Ich bin begeistert :D :D

Evtl. hilft es dem ein oder anderen weiter.

Grüße

Detlef
Antworten