Erfahrungen zu Netgear RangeMax Geräten gesucht

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Erfahrungen zu Netgear RangeMax Geräten gesucht

Beitrag von felix111984 »

Hallo zusammen,

im Netzwerk habe ich 1 Notebook und 1 PC per Wireless Lan eingebunden, weitere 2 sind per Kabel verbunden. Der Wireless Zugang erfolgt über den integrieten Accesspoint im T-Com W700V funktioniert recht gut - bis auf die Geschwindigkeit eben.
54 MBit/s sind relativ wenig und bei Zugriffen auf den WHS sehr schnell ausgeschöpft. Zudem das Problem, wenn ein Wireless-PC z.B. etwas vom Server kopiert, wird der andere der ebenfalls im WLAN ist ausgebremst sodass Internet,... sehr langsam ist.

Habe nun gesehen, dass viele Hersteller den N-Standard bis zu 300 MBit/s anbieten. Speziell die RangeMax Produkte von Netgear sind mir aufgefallen - die zudem noch eine große Reichweite und eine gute Verbindung versprechen. Es sollte ja mit besserer Signalstärke eine höhere Übertragungsrate möglich sein.

Klar, dass die 300 MBit nur wieder Theorie sind - aber hat von euch schon Erfahrungen mit diesen Produkten? Taugen die was oder ist die ganze RangeMax Geschichte nur wieder ein verkaufsfördernder Name?

Wenn also jemand einen dieser Router / Accesspoints nutzt, würde ich mich sehr freuen, einen kurzen Erfahrungsbericht zu bekommen. :lol:

Gruß Felix
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
horichrido
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 20. Okt 2007, 17:13

Re: Erfahrungen zu Netgear RangeMax Geräten gesucht

Beitrag von horichrido »

Ich nutze den WN854T mit dem Wn121T zusammen. Server und Router stehen im Keller und die weiteren PCs im EG.
Die Verbindung steht immer so zwischen 216-300Mbit und die Übertragungsrate liegt bei ~8Mbyte/sec.
Also insgesammt bin ich mit der WLAN-Hardware von Netgear ganz zufrieden.
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: Erfahrungen zu Netgear RangeMax Geräten gesucht

Beitrag von felix111984 »

8 Megabyte pro Sekunde - sind 64 MBit/s das kann sich ja schon mal sehen lassen.

Wie sieht es so aus mit der Reichweite? Ist diese durch RangeMax wirklich besser :?:
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
horichrido
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 20. Okt 2007, 17:13

Re: Erfahrungen zu Netgear RangeMax Geräten gesucht

Beitrag von horichrido »

Rechweite dürfte so ~10Meter durch eine dicke Betondecke zwischen Keller und EG sein... Die Signalstärke liegt so bei 50-60%... ;)
Antworten