Es fehlt noch ein weitere Registry-Wert ... hatte ich beim ersten Mal übersehen
navigiere nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes
und dann nach "6567b765-cc1b-4ee3-8a33-30c31dc631ba"
dort gibt es mehrere Keys u.a. MountPoint mit dem Wert C:\
laut WHSDisks fehlt dort SystemName ... lege diesen als Zeichfolge an ... dann gehst du zum Unterschlüssel Attributes, kopierst den Wert der dort bei DevicePath eingetragen ist (\\?\Volume{ usw. ...) und trägst diesen Wert dann bei dem neu angeleten SystemName ein
dann booten und ich hoffe, dass es dann klappt
edit: sehr komisch ... du solltest dringend die Platte mal mit HDTune untersuchen (SMART) und ein CHKDSK für C: laufen lassen ... irgendeinen Grund muss es ja geben, dass diese Schlüssel verloren gegangen sind
edit2: schau mal hier
viewtopic.php?f=49&t=16997&p=125891&hil ... pe#p125891 anscheinend gibt es noch mindestens einen weiteren Grund für dieses Verhalten ... da muss ich das Tool noch einmal erweitern
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (
2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur