ich habe mir einen zweiten WHS 2011 (HP N40L) zum Backup meines ersten WHS 2011 (HP N36L) gekauft. Bisher hatte ich für den Backup meinen alten Acher H340 mit WHS V1.
Jetzt habe ich aber das Problem das der neue Backup WHS (N40L) nachdem er in den Ruhezustand bzw. ausgeschaltet wurde im LO ca. 10 Min. nachdem der N40L in den Ruhezustand ging, wieder als online angezeigt wird.
Ich habe das Forum zu diesem Thema schon ein wenig durchsucht und das stoppen/starten der beiden Dienste
bzw.- Integritätsdienst von Windows Server (engl. Windows Server Health Alert Service, HealthAlertsSvc
- Windows Server-Geräteanbieter (engl. Windows Server Devices Provider), DevicesProviderSvc
leider ohne Erfolg ausprobiert. Auch ein Neustart meines WHS (N36L) brachte keinen Erfolg. Nur wenn ich das Netzwerkkabel von meinem N40L ziehe wird dieser in meinem WHS als offline angezeigt. Wird der N40L wieder mit dem Netzwerk verbunden dauert es keine 2 Minuten bis er wieder als online angezeigt wird.net stop HealthAlertsSvc
net start HealthAlertsSvc
Im Router (fritzbox 7390) wird der N40L wenn er ausgeschaltet bzw. im Ruhezustand ist als offline angezeigt.
Im N40L habe ich für die onboard Netzwerkkarte die HP Treiber installiert und bei WOL nur Magic Packet eingestellt. Hat leider auch nichts bewirkt.
Und nun bin ich Ratlos...