Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
PJonLiner
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
Wohnort: Bonn .-)

Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von PJonLiner »

Hallo zusammen ...
Schiebe zurzeit meine Vidiodateien von meinem PC-Park / externen USB-HDs in den standardmäßig vorhandenen freigegebenen Ordner: Video (Duplizierung: on)
und das bis heute ohne Probleme.
Vorhandener Speicherplatz
WHS_SPACE_Gesamt.gif
WHS_SPACE_Gesamt.gif (29.67 KiB) 4574 mal betrachtet
Heute Nacht lief ohne Problem noch eine Datensicherung, Speicherausgleich (siehe Bild) ausgeglichen , aber jetzt kann ich urpötzlich KEINE Dateien mehr in den Ordner Videos einstellen, geschweige denn einen Ordne erstellen, lapidar kommt die Meldung: [Schreibschutz oder Festplatte voll]
Ich bin wie immer per Remote auf dem WHS als Admin eingeloggt. Eine Überprüfung der anderen freigegebenen Ordern verlief problemlos: kann Ordner erstellen und somit Daten einstellen, auch ein Neustarten des WHS verlief ergebnislos
' ? Wo kann ich ansetzen bzw was mache ich falsch - Speicher dürfte doch wohl ausreichend zur Verfügung sein, oder ???
so long PJ
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von Martin »

Wieviel Platz ist denn auf D: ?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
PJonLiner
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
Wohnort: Bonn .-)

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von PJonLiner »

Hi Martin ...
schau mal ..., anbei die INFO di Du brauchst
WHS_FreigegebenOrdner.gif
WHS_FreigegebenOrdner.gif (37.58 KiB) 4534 mal betrachtet
WHS_SPACE_SysuData.gif
WHS_SPACE_SysuData.gif (9.93 KiB) 4533 mal betrachtet
#? und was meinst Du nun ---
#? Wo ist der Speicherrest: 2,1 TB Speicher-Gesamt, Data: zeigt aber NUR 212 GB frei an; logisch wäre ja wie das Disk Management sagt mehr als 1 TB??
solong PJ
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von Martin »

Lese mal diesen Beitrag: viewtopic.php?f=27&t=542
Dann wird es klarer.

Wenn dein (auf einmal) zu kopierendes Volumen 208GB übersteigt geht es nicht.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
PJonLiner
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
Wohnort: Bonn .-)

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von PJonLiner »

Hallo Martin ...
Deinen Hinweis zu diesem Beitrag hatte ich schon gelesen, hatte auf Grund der Tatsache auch immer nur "Häppchenweise" meine Videos überspielt, da ich zwischenzeitlich mal Probleme mit meinem WHS-RAM hatte, habe ich nur noch 2-3 Videos (<10GB) übertragen.
NUR , zurzeit kann ich zwar Dateien auf den WHS sichern , z.B: automatische Sicherung , oder als Nutzer auf Shared Folders on Server, NUR ich kann nicht einmal einen Ordner anlegen - [also fern der Annahme in einem Rutsch Daten über 208 GB] - im Ordner [Videos], jedesmal kommt die Meldung: [Schreibschutz oder Festplatte voll], zumal der WHS jetzt auch wieder meldet: Speicher ausgeglichen. Im Benutzerkonto habe ich auf alle Benutzer im Ordner Video KEINEN Vollzugriff eingerichtet, da ich als Admin NUR Dateien im Video -Ordner einstelle und ich doch automatisch über Remote imme die Berechtigung doch habe.

!! Sicherungsmäßig habe ich zurzeit NUR 1 Gesamtsicherung von 2 PCs ohne dem Video und Musik-Ordner von gerade <100 GB und nur 3 automatische Änderungssicherungsläufe zusätzlich durchgeführt, dagegen aber > 2. TB als Festplattenspeicher, irgendwie stimmt doch da was nicht ?!?!?

?? Zusätzlich habe ich nun auch Bedenken dahingehend: im Forum gibt es die Aussage, wenn die (welche ?) Festplatte über 50 % belegt ist, kann ich keine Wiederherstellung mehr durchführen, ist dass bei mir dann auch schon der Fall.?

vielleicht hast Du ja noch einen Tipp
solong PJ
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von Martin »

Moment, wie greifst du auf den Share Videos vom Client aus zu?
Bist du da als Administator angemeldet? Wenn nicht musst du diesem Benutzer Schreibzugriff erteilen!
Der Remotezugriff hat damit nichts zu tun. Das erklärt auch die Fehlermeldungen!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
PJonLiner
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
Wohnort: Bonn .-)

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von PJonLiner »

Hi Martin ...
Ich fahre immer 2 Szenarien:
# als Nutzer! - nicht im Remotemodus - schiebe ich meine sicherungswichtigen Dateien auf Shared Folders on Server
# als Admin - im Remotemodus - auf Explorerebene freigegebner Ordner PC/Netz auf den WHS-Freigabeordner: Video

das mache ich seit ich den WHS im Einsatz habe so und das hat auch bisher immer so geklappt. AM Speicherplatz kann es nicht liegen, denn in der NAcht hat der WHS ohne Probleme wieder seine Sicherung gefahren. Vielleicht ändere ich mal die Duplizierung im Video-Ordner auf [off].

Kannnst Du Dich noch mal zu meiner 2. Frage äußern
?? Zusätzlich habe ich nun auch Bedenken dahingehend: im Forum gibt es die Aussage, wenn die (welche ?) Festplatte über 50 % belegt ist, kann ich keine Wiederherstellung mehr durchführen, ist dass bei mir dann auch schon der Fall oder verwechsele ich da was ?
- heisst das evtl auch, dass wenn ich 50% überschritten habe, ich eine weitere Festplatte einbinden muss?

so long PJ
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von Martin »

Zu deiner 2. Frage: eine meiner Festplatten ist zu 93% voll. Es funktioniert alles! Also kein Grund zur Aufregung.
# als Admin - im Remotemodus - auf Explorerebene freigegebner Ordner PC/Netz auf den WHS-Freigabeordner: Video
Wie greifst du jetzt zu? Du bist auf dem WHS remote angemeldet als Administrator und greifst wohin zu?
Mir ist noch nicht klar, was du wie machst. Beschreib das doch bitte mal etwas genauer.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
PJonLiner
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
Wohnort: Bonn .-)

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von PJonLiner »

Hi Martin ...
>>> Wie greifst du jetzt zu? Du bist auf dem WHS remote angemeldet als Administrator und greifst wohin zu?
Sorry, wenn dass nicht eindeutig war...
Wenn ich Videos übertragen will, dann bin ich auf dem WHS als Admin angemeldet, öffne den Odner auf dem Desktop [ Freigegebne Order auf dem Server ], öffne über [Start] einen zweiten Explorer, dort über die Netzwerkumgebung (m)einen Freigegebenen Ordner - von dem PC von dem ich den WHS Remote - und schiebe dann die angesammelten Videos - in kleinen Häppchen - auf den [ Freigegebne Order auf dem Server ] dort in den Ordner : Videos, aber ....
das klappt leider nicht mehr: Warum? - jedesmal kommt die Meldung: [Schreibschutz oder Festplatte voll]. Wie gesagt die Sicherung läuft ohne Probleme.

Kann leider erst Anfang nächster Woche weiter das Problem lösen /lösen helfen: Morgen beginnt in meinem Verein die Deutschen Meisterschaften im Ringen und da bin in der Verantwortliche für die Webseite und deren Inhalte und ich muss sicherstellen (die Sicherungen klappen ja) dass alles läuft und redundant ist.
Danke fürs erste, melde mich dann wieder
so long PJ
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von Martin »

Wenn ich Videos übertragen will, dann bin ich auf dem WHS als Admin angemeldet,
Du bist auf dem Client als Administrator angemeldet, ja? Und zwar als Administrator und nicht als Admin?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
PJonLiner
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
Wohnort: Bonn .-)

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von PJonLiner »

Hi @Martin , hat leider etwas gedauert ...
ein Probelm gelöst, neues aufgetan ....

nochmal zu Deiner Frage: Du bist auf dem Client als Administrator angemeldet, ja? Und zwar als Administrator und nicht als Admin?
Sorry - diese dumme Abkürzerei - ja klarao Admin=Administrator und nicht der Nutzer Admin ;)

aber es scheint wieder zugehen ... Warum ?
Was habe ich getan: Duplizierung ausgeschaltet, WHS 1 x runtergefahren, Diagnostic Programm gestartet, LogFile aufgerufen: WHS abgestürzt ...
Nach erneutem hochfahren: Schreibschutz ist weg :D , nur ...

jetzt habe ich wohl einen neues Problem: Wenn ich das [Toolkit / Storage ] das Diagnosticfile mit ViewLog aufrufe und dann schließe , dann wird auch die Konsole geschlossen. In der Ereignisanzeige steht folgendes ...
Error5000.gif
Error5000.gif (11.38 KiB) 4313 mal betrachtet
Der Fehler ist reduzierbar, allerdings beim 1. x wie oben geschrieben ist der WHS sogar abgestürzt. Jetzt beim 2. und 3. Mal allerdings nicht mehr, aber die Konsole wurde geschlossen und in der Ereignisanzeige steht der ErrorFehler 5000. Über Ausführen: %qLogs% geht es allerdings ohne Probleme
anbei die letzten Zeilen vom 92 MB !!! großen LogFile
chkde_log.gif
chkde_log.gif (11.63 KiB) 4314 mal betrachtet
Was heisst das nun ?
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von Martin »

Das heißt eigentlich sieht es gut aus. Es gibt genau 1 Leiche, d.h. eine Datei bei der beide Verweise ins Nichts zeigen.

Der angezeigte Fehler ist eine System out of Memory Exception, d.h. Speichermangel. Eventuell ist dem Toolkit die Datei zu groß.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
PJonLiner
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
Wohnort: Bonn .-)

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von PJonLiner »

@ Martin, , das wäre ja schön wenn es das gewesen ist
letzte Frage: kann ich die ganzen %qlogs% - Dateien ohne Probleme löschen ?
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme beim Sichern von Dateien auf dem WHS

Beitrag von Martin »

Klar, Löschen geht bis auf die aktuellen, die sind in Benutzung.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten