Seite 1 von 2
Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 8. Mär 2012, 15:54
von ChrisMay
Ich habe seit 12.01.2012 das Problem, dass ein PC von drei PC's nicht gesichert wird. Der eine der nicht automatisch gesichert wird ist als LAN angeschlossen, die beiden anderen WLAN. Wie gesagt, die Sicherungen für alle 3 PC's liefen bis 12.01.2012 problemlos.
Der betroffene PC ist als LAN PC angeschlossen Betriebssystem VISTA X64 Ultimate. Den Connector habe ich wiederholt, wie in diversen Beiträgen empfohlen komplett gelöscht und neu installiert nachdem ich den Rechner auf dem Homeserver entfernt hatte und beide System (PC und Homeserver) neu gebootet hatte. Logs hatte ich ebenfalls auf dem Client vorher gelöscht.
Selbst bei dem Versuch manuell zu sichern läuft die Sicherung hin und wieder an um dann mit der Fehlermeldung 'Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Computer während der Sicherung neu gestartet wurde'. Versuche ich auf dem Server die Sicherungskonfiguration für den PC auszuführen erhalte ich nach langer Zeit (> 10 Min) die Meldung 'Heimcomputer reagiert nicht'. Ping in beiden Richtungen funktioniert und die freigegebenen Ordner sowie der angeschlossene Drucker können problemlos angesprochen werden.
Ich vermute ein Problem auf dem Client bin aber nachdem ich vieles versucht habe ratlos.
Kann mir jemand helfen?
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 8. Mär 2012, 17:16
von Nobby1805
Poste bitte einen BackupEngine-log vom Client und den zugehörigen (selber Tag) backup..log vom WHS
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 8. Mär 2012, 18:16
von ChrisMay
Client (lediglich diese Datei vorhanden)
pcbackup.log
- ein backuplog existiert nicht (wg neuinstallation Connector und da backup nicht anläuft weder automatisch noch manuell)
- (1017 Bytes) 108-mal heruntergeladen
Server:
backup-030812.log
- Server Backup Log vom 08.03.2012
- (85.98 KiB) 94-mal heruntergeladen
backup-030712.log
- Server Backup Log vom 07.03.2012
- (58.78 KiB) 93-mal heruntergeladen
Problem-PC Name ist ACER-PC (es handelt sich um einen ACER Desktop)
Wenn weitere Daten benötigt werden bitte Info.
Vielen Dank im Voraus
Chris
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 8. Mär 2012, 22:02
von Nobby1805
ChrisMay hat geschrieben:Selbst bei dem Versuch manuell zu sichern läuft die Sicherung hin und wieder an
dann bitte solange versuchen bis dieses "hin und wieder" zutrifft und dann die Logs posten .. aus diesen Logs ist nichts entnehmbar

du kannst auch auf dem Client den BackupEngine.exe direkt starten
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 9. Mär 2012, 10:16
von ChrisMay
Vielen Dank für die Unterstütung und Geduld.
Was ich getan habe um den Zustand wieder herzustellen:
Backupengine manuell gestartet --> Sicherungsversuche von PC und Server aus blieben ohne jede Reaktion
Client: Connector deinstalliert, Logs gelöscht, reebooted
Server: Computer entfernt, rebooted
Client: Connector vom Server neu installiert; Problemlos inkl. Sicherungskonfig bei der Installation
Client 'Jetzt sichern' ohne jede Reaktion
Client Backupengine manuell (Command prompt) gestartet. Client 'Jetzt sichern' ohne jede Reaktion
WHS Console 'Jetztz sichern' Client Tray-Symbol wird kurtz blau, Meldung 'Sicherung wird durchgeführt' für ca. 1 Sekunde, dann Fehlermeldung wie oben: 'Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Computer während der Sicherung neu gestartet wurde'
Versuch der Sicherungskonfiguration für ACER-PC. Nach evigen Zeiten die Meldung wie vorher 'Heimcomputer reagiert nicht'
Wiederholte versuche vom Client aus die Sicherungen zu starten blieben ohne jede Reaktion! Auch nach manuellem Starten der Backupengine, wobei ich nicht erkennen kann ob diese dann auch anläuft oder nicht. Eingabe auf Command Prompt 'backupengine' wird angenommen, jedoch kommt keine Reaktion außer, dass der Prompt erneut erscheint.
Anbei die vollständigen Logs:
Vielleicht findet Ihr was anhand der Logs
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 9. Mär 2012, 12:30
von ChrisMay
Die Sicherung initiiert vom Client ist Kurz angelaufen dann Fehlermeldung 'Bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten, da der Computer während der Sicherung neu gestartet wurde'.
Logs
logs_neu.rar
- Client Logs vollständig
- (59.16 KiB) 97-mal heruntergeladen
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 9. Mär 2012, 18:24
von Nobby1805
Im CHKDSK für D werden fehlerhafte Sektoren gemeldet, du solltest ein CHKDSK D: /v /f durchführen ...
Hast du irgendetwas in der Datei HOSTS verändert ?
In den LOGS sind keine bekannten konkreten Probleme zu erkennen ... einige Meldungen scheinen mit deinem Problem zusammen zu hängen mior sind aber die Gründe dafür und eine Abhilfe nicht bekannt
Installiere bitte den Connector auf dem Acer-Desktop noch einmal ... aber etwas anders ...
Connector deinstallieren
booten
Log-Verzeichnius löschen
Reste in der Registry auf dem Client löschen (oder umbenennen) ... HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server sollte komplett leer sein oder fehlen
booten
Connector neu installieren ... dabei wird ja auch die Sicherung konfiguriert ... kommt dabei irgendeine Meldung ?
PS hast du Sonderzeichen im Namen des PCs
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 08:53
von ChrisMay
Hallo und guten Morgen,
ich habe folgendes gemacht:
1. chkdsk wie beschrieben ausgeführt
2. Connector wie beschrieben neu installiert zunächst Problemlos
Bei der Installation des Connectors gab es keine Fehlermeldung, jedoch habe ich nun das Problem das angeblich die Kennwörter PC/Server nicht übereinstimmen, was allerdings nicht der Fall sein dürfte.
Meldung am Tray Symbol: 'Ihr Kennwort ist erforderlich'. Versuche ich das Kennwort auf dem Computer zu aktualisieren bekomme ich die Meldung, dass das angegebene Password nicht den Kriterien entspricht. Allerdings entspricht das PW den beschriebenen Kriterien und hat es auch bisher. Das PW ist im übrigen an allen 3 angeschlossenen PC's gleich und besteht aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Ziffern und ist 11stellig!
Siehe Fehlerinfo:
Ansonsten habe ich keine Sonderzeichen im Namen des PC's Name 'ACER-PC'. Eine Datei HOSTS ist mir unbekannt und wissentlich habe ich hieran nichts geändert.
Kleiner Nachtrag: Der 'ACER-PC' ist nun in der Server-Console (von einem ander PC aus gestartet) 2 x eingetragen. Ein Mal Aktive und ein mal grau!!!
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 10:53
von ChrisMay
Ich habe den doppelten, inaktiven Consolen PC gelöscht.
Connector funktioniert wieder, Sicherung endet mit gleichem Fehler wie vorher. '......Computer wurde neu gestartet....'
Nebenbei mal eine Frage: Welche Dienste müssen eigentlich laufen (im Taskmanger) damit die Sicherung funktioniert? Ich sehe keinen Dienst, der auf die Backupengine oder Backup überhaupt hinweist. Auch nicht nach manuellem start vie 'backupengine' bzw. 'backupengine -a'. Vielleicht liegt das Problem darin, dass die Backupengine nicht aktive ist aus welchen Gründen auch immer und dieser Zustand in der Fehlermeldung falsch interpretiert wird. Dafür spricht auch, dass ich auf dem Client keinerlei backup.logs finde.
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 11:55
von Nobby1805
Auf dem Client gibt es dafür keinen Dienst ... BackupEngine läuft als eigenständige Task
Wenn du backupengine -? eingibst, kommt dann bei dir folgende Meldung ?

- backupengine.PNG (18.57 KiB) 2691 mal betrachtet
Für die Kommunikation mit dem WSH läuft auf den Clients der WHSConnector-Dienst
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 12:01
von ChrisMay
Danke für die Info. Dienst WHS Connector läuft und funktioniert. Sicherungsproblem ist nach wie vor das alte.
Irgendwelche Tipps zu Windowseinstellungen die unbedingt beachtet werden müssen?
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 12:21
von Nobby1805
ChrisMay hat geschrieben:Sicherungsproblem ist nach wie vor das alte.
Könntest du dann bitte meine Frage beantworten ... "BackupEngine -?"
Wenn du über die Konsole die Sicherungs-Konfiguration des Clients verändern willst ... was passiert dann .. wie weit kommst du? Welche Fehlermeldung ?
Wenn ein Fehler auftritt dann poste bitte noch einmal die Logs vom Client und vom Server und poste bitte auch die
exakte Uhrzeit wann der Fehler aufgetreten ist
Die einzigen Besonderheiten die mir zur Konfiguration eines Clients einfallen betreffen lediglich bestimmte Security-Suites deren Firewalls manchmal stören .. zu Vista kann ich allerdings nichts sagen ... was ist Vista

Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 12:52
von ChrisMay
Sorry ich hatte die Frage überlesen.
Wenn ich Backupengine /? eingebe kommt die Anzeige wie von Dir dargestellt, Flags werden angezeigt.
Sicherungskonfig an der Konsole endet mit Fehlermeldung: Heimcomputer reagiert nicht
Start der Sicherungskonfig: 10.03.2012 12:34:10
Fehlermelung 10.03.2012 12:43:58 (also nach ca 10 Minuten!!)
Logs:
Anmerkung: heute wurden ein paar Microsoft Sicherheitsupdates auf dem Server installiert.
LG Chris
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 13:14
von Nobby1805
Hast du wirklich CHKDSK /r /f für die D: Partition des WHS gemacht ? Im akltuellen Log steht jetzt eine fatale Fehlermeldung
Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschtzten Modus nicht
fortgesetzt werden.
In den Logs vom Client vermisse ich den Connector.031012.log ... als ob der Dienst nicht läuft
Re: Sicherung / Sicherungskonfiguration Fehler
Verfasst: 10. Mär 2012, 13:20
von ChrisMay
ich Idiot habe den chkdsk auf dem client gemacht.....wird umgehend nachgeholt! erledigt
Die Colsole läuft auf dem computer. WinRAR hat diese nicht angehängt, da die Console noch lief
Connector Log