Die Verbindung zum Windows Home Server
-
hofmanius
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 27. Dez 2010, 19:48
Beitrag
von hofmanius » 12. Jan 2012, 15:01
Hi zusammen!
Ich hab da mal wieder eine Frage an euch Experten...
Und zwar ist mir heute aufgefallen, wenn ich z.B. mit meinem Laptop per Handy mit dem Internet verbunden bin (also mich NICHT im lokalen Heimnetzwerk befinde), dass das Tray Icon des WHS Connectors grau ist bzw. auch das LightOut Icon anzeigt, dass sich der Server im Ruhezustand befindet (obwohl der Server natürlich läuft

).
Ich meine mich jedoch daran erinnern zu können, dass diese Erkennung (ob der WHS läuft oder nicht) auch schon übers Internet funktionierte?! Oder täusche ich mich da und habe das falsch in Erinnerung?
Danke
LG hofmanius
-
Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21287
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 12. Jan 2012, 15:50
das hast du falsch in Erinnerung ... der WHS-Connector funktioniert nur im lokalen Netz (oder ggf. über eine VPN-Verbindung die das lokale Netz erweitert)
WHS: Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2004
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1909
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (
2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
hofmanius
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 27. Dez 2010, 19:48
Beitrag
von hofmanius » 12. Jan 2012, 16:52
Ok, danke für die Info
Im lokalen Netz und über VPN funktionierts.
Ist auch irgendwie logisch, denn über LAN bzw. VPN befinden sich der Laptop und der WHS ja im selben Netz, was sie bei der Internet-Verbindung nicht tun...