wir haben büroräume in denen pc's und laptops laufen und fernseher/ps3 die über netzwerkanschlüsse verfügen.
WLAN habe ich bereits im kompletten gebäude in jeder ecke mit vollem empfang errichtet. nun meine frage:
Wir möchten uns einen Home Server anschaffen, auf dem folgendes passieren soll:
- Datensicherung der Firmendaten und Datenbanken, (alle pc's sind also clients die auf die Hauptdatenbank zugreifen) Programm ist RepDoc Werkstattsoftware ( Firma Limex ).
- Raid System
- Fileserver für Dokumente (der internetupload muss also nicht zu groß sein)
- Medien Server für Fotos videos und musikdateien (hauzptsächlich im LAN)
- Erreichbarkeit (wegen der dokumente und auch der RepDoc software) über das internet, sodass wir zb aus dem Urlaub mit dem Laptop über WLAN aus der Schweiz oder sonst wo auf den Server zugreifen können.
- Speicherplatz sollte erweiterbar sein und mindestens 2 TB NUTZBAREN effektiven Speicher (wegen RAID) haben.
- Möglichkeit das RAID system auf einzelne dateien und ordner zu beschränken damit sachen wie musikdateien usw nicht auch mitgespiegelt werden...
- Hohe sicherheit
- Eventuell streamen von HD material auf TV's (ist aber eher nebensache und kommt auf den Preis an ob man eine teure GraKa braucht oder nicht)
- Clients: Ca 5.
- Energieverbrauch sollte niedrig sein und je leiser desto besser (wärmeentwicklung sollte ebenfalls gering sein aber für belüftung ist, wenn das finanziell sehr ausschlaggebend wäre, gesorgt )
- Benutzerinterface oder programm womit man grundlegende sachen einstellen kann...
- Windows Home Server 2011? oder lieber 2008? ich würde schon gerne bei windows bleiben
Ich weiß es sind viele anforderungen aber bevor ich irgendeinen schmand kaufe möchte ich lieber einmal mehr fragen und sicher sein das richtige zu besorgen! Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt das richtige system zu kaufen bzw zusammenzustellen, wobei ich als einziges jetzt nur die geräte von Acer und HP als fertig-server kenne. Sind diese gut und für meine zwecke ausreichend bzw wäre ein selber zusammengestelltes system besser?
Preismaximum: 450-500 euro MAXIMAL
wenn ich abstriche ziehen muss dann am liebsten was die punkte lautstärke oder hd streaming angeht.
definitiv KEINE abstriche bei speicherplatz und energieverbrauch

Vielen dank im voraus jungs und hoffentlich auf gute lösungsansätze

und ich möchte auch keinen server mieten.
lg pmbln
p.s: keine lust jetzt die rechtschreibfehler zu suchen ... ich weiß ich weiß
