ich hab bei meinem WHS 2011 das Problem, dass ständig die Warnung auftaucht, der Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke konnte nicht gestartet werden. Wenn ich auf Problem beheben klicke oder den Dienst über die Windows Verwaltung starte klappt das problemlos und die Warnung verschwindet auch. Jedoch erscheint diese spätestens nach dem nächsten aufwachen aus dem Stanby erneut.
Im Ereignisprotokoll von Windows kann ich keinen Eintrag finden, der auf das Problem mit dem Dienst hinweist. Der Startyp des Dienstes ist auch auf "Automatisch" gestellt, so dass dieser eigentlich starten sollte. Das Nichtstarten hat jetzt für mich keine erkenntlichen Auswirkungen, es funktioniert alles weiterhin probemlos. Jedoch ist es etwas nervig und auch nicht Sinn der Sache.
Neben dem WHS sind nur noch die AddIns Lightsout und Windows Phone Connector auf dem Server installiert.
Kennt hier jemand eine Lösung oder hat einen Tipp zur Problembehunb?
Verwendete Technik: HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64 Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15 WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
Das Problem besteht immer noch. Spätestens nach rund 10 Minuten, nachdem der Dienst neu gestartet wurde, ist er auch schon wieder Beendet. Im Ereignisprotokoll tauchen auch eiige Fehler auf die damit im Zusammenhang stehen können:
Anwendung: SharedServiceHost.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.InvalidOperationException
Stapel:
bei System.Xml.Serialization.XmlSerializer.Deserialize(System.Xml.XmlReader, System.String, System.Xml.Serialization.XmlDeserializationEvents)
bei Microsoft.WindowsServerSolutions.TaskManagement.Data.InfoXml.ReadFromXmlFile(System.String)
bei Microsoft.WindowsServerSolutions.TaskManagement.TaskScheduler.ReadRestartState()
bei Microsoft.WindowsServerSolutions.TaskManagement.TaskScheduler.RunTasks(System.String, System.String)
bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Networking.NetworkingMonitor.RepairRouter()
bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(System.Object)
bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode, CleanupCode, System.Object)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
Kennt jemand eine Lösung?
Verwendete Technik: HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64 Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15 WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
Habe genau den gleichen Fehler. WHS 2011 in VMWare-Player 3.14 installiert, alle Updates installiert (Stand 6.8.2011) und ansonsten noch nichts verändert.
bei mir beendet sich der Dienst automatisch nach dem Starten wieder.
Fehler & Logs sehen 100% genau wie oben beschrieben aus!
Juhuu, konnte das Problem endlich lösen. Jemand hat auf meine Frage im offiziellen WHS Forum von Microsoft die Lösung gepostet.
Die Lösung ist ganz einfach. Im Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Data\TME in sämtlichen drei Unterordnern (Costs, Results, EngineState) alle Dateien löschen und danach den Dienst neu starten.
Hallo allerseits,
bei mir kommt der Fehler immer noch, obwohl die genannten Ordner leer sind...Welche Möglichkeiten kann es noch geben?
Vielen Dank im voraus, kabo63.