WH Console "Bluescreen"

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

WH Console "Bluescreen"

Beitrag von legi »

uups - Habe den Server neu gebootet und wollte die Konsole starten.
Von einem entfernten System aus kommt die Konsole hoch aber mit einem leeren blauen Bildschirm. Via Remote Desktop auf dem Server kommt die Konsole gar nicht hoch. Der Prozess läuft im Taskmanager. Der Server auf den Clients ist grün. Ich kann auf Daten zugreifen, ich kann via Internet auf den Server (Webguide z.B. läuft). Ich kann auch irgendwelche anderen Programme starten.

Hat da jemand eine Idee? :?:
gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von AliG »

Hi!
Wichtig wären die Logs, schau mal in Start->Ausführen->%qlogs% <Enter> und dort besonders in HomeServerConsole-xxx.log. Du kannst sie auch zippen und hier im Forum hochladen...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von legi »

Hier das zip, es hatte einige FIles, das ist das letzte.
Besten Dank und
gruss
Dateianhänge
HomeServerConsole.080123.1647295468.2816.zip
(1.77 KiB) 88-mal heruntergeladen
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von Martin »

Schwer zu sagen, die Hälfte der Exceptions habe ich bei mir auch im Logfile (z.B. gleich die erste von AutoExit).

Steht denn etwas im Ereignisprotokoll? Ich erinnere mich dunkel, dass ich mal etwas ähnliches hatte. Da half die Reparaturinstallation von .NET Framework 2.0 über Systemsteuerung, Software. Dann .NET Framework 2.0 auswählen und ändern anklicken.

Was meinst Du Alex?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von legi »

und es rennt wieder. :D :D

Besten Dank für die schnelle Hilfe!
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von Martin »

Und was war es jetzt? .NET Framework?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von legi »

Ah - sorry war so begeistert. Habe die .net repariert und ohne reboot usw. kam die Konsole wieder.
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von legi »

Ein Effekt ist aufgetreten, wenn ich auf Computer gehe kommen bei 3 von 4 clients die Infos, dass der Sicherunsstatus unbekannt ist. Sicherungen könenn auch nicht angezeigt werden. Bei einem (im Ruhezustand) kommt "gesichert". Ich schau morgen mal was er meldet wenn die Sicherung gelaufen ist.
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von Martin »

Eventuell nochmals den Server rebooten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von legi »

Jetzt hab ich gebootet. Und alle sind wieder da - gesichert! Aber beim hochfahren kam kurz das Symbol in rot mit einer Meldung (war zu schnell weg). Nun habe ich die Ereignisanzeige angeschaut und es gibt mehrere Fehler-Meldungen, diese Meldungen habe ich verschiedentlich seit Installation gefunden in unregelmässigen Abständen, ich denke jeweils bei reboots. Hatte aber nie eine Fehlermeldung in der Konsole. Das sind alle Paltten im Pool eine Samsung muss doppelt sein (ich habe nur 2)

Got Error: qsm.21607868-e960-4a13-b72b-297cb4a11707.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen SYS ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger SAMSUNG HD501LJ zu beheben

Got Error: qsm.b3bef943-fbb1-43eb-b482-3f0f55f4f7cd.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD2000BB-00GUA0 zu beheben.

Got Error: qsm.b9bc9e08-b007-49e9-9d24-b759319afc30.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger ST3320820AS zu beheben.

Got Error: qsm.c2aeb487-cf37-43fb-ab73-80f4c2dbddef.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen Primary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger SAMSUNG HD501LJ zu beheben.

Got Error: qsm.cc779792-4bf5-43f9-b06c-50e1f65dfdd6.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger SAMSUNG HD501LJ zu beheben.
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von legi »

Die obigen Fehlermeldungen scheinen hin und wieder beim booten zu kommen. Auf der Konsole habe ich keine Fehler, Chckdsk meldet auch nix.

Gibt es ein Tool unter 2003/WHS womit ich die HD's überwachen könnte? Bringt das überhaupt was, bin einfach etwas verunsichert.

gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WH Console "Bluescreen"

Beitrag von Martin »

Ich glaube nicht dass es wirklich ein Problem ist, scheint eher ein Start/Anlaufproblem zu sein.

Wenn Du deine Platten testen willst kannst Du:
- chkdsk /r machen. Prüft (liest) alle Sektoren.
- Das Tools des jeweiligen Herstellers einsetzen
- HDD Health installieren. Das überwacht dem SMART Status. Download hier http://www.panterasoft.com/index.html

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten