uups - Habe den Server neu gebootet und wollte die Konsole starten.
Von einem entfernten System aus kommt die Konsole hoch aber mit einem leeren blauen Bildschirm. Via Remote Desktop auf dem Server kommt die Konsole gar nicht hoch. Der Prozess läuft im Taskmanager. Der Server auf den Clients ist grün. Ich kann auf Daten zugreifen, ich kann via Internet auf den Server (Webguide z.B. läuft). Ich kann auch irgendwelche anderen Programme starten.
Hi!
Wichtig wären die Logs, schau mal in Start->Ausführen->%qlogs% <Enter> und dort besonders in HomeServerConsole-xxx.log. Du kannst sie auch zippen und hier im Forum hochladen...
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner.
Schwer zu sagen, die Hälfte der Exceptions habe ich bei mir auch im Logfile (z.B. gleich die erste von AutoExit).
Steht denn etwas im Ereignisprotokoll? Ich erinnere mich dunkel, dass ich mal etwas ähnliches hatte. Da half die Reparaturinstallation von .NET Framework 2.0 über Systemsteuerung, Software. Dann .NET Framework 2.0 auswählen und ändern anklicken.
Ein Effekt ist aufgetreten, wenn ich auf Computer gehe kommen bei 3 von 4 clients die Infos, dass der Sicherunsstatus unbekannt ist. Sicherungen könenn auch nicht angezeigt werden. Bei einem (im Ruhezustand) kommt "gesichert". Ich schau morgen mal was er meldet wenn die Sicherung gelaufen ist.
Jetzt hab ich gebootet. Und alle sind wieder da - gesichert! Aber beim hochfahren kam kurz das Symbol in rot mit einer Meldung (war zu schnell weg). Nun habe ich die Ereignisanzeige angeschaut und es gibt mehrere Fehler-Meldungen, diese Meldungen habe ich verschiedentlich seit Installation gefunden in unregelmässigen Abständen, ich denke jeweils bei reboots. Hatte aber nie eine Fehlermeldung in der Konsole. Das sind alle Paltten im Pool eine Samsung muss doppelt sein (ich habe nur 2)
Got Error: qsm.21607868-e960-4a13-b72b-297cb4a11707.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen SYS ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger SAMSUNG HD501LJ zu beheben
Got Error: qsm.b3bef943-fbb1-43eb-b482-3f0f55f4f7cd.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD2000BB-00GUA0 zu beheben.
Got Error: qsm.b9bc9e08-b007-49e9-9d24-b759319afc30.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger ST3320820AS zu beheben.
Got Error: qsm.c2aeb487-cf37-43fb-ab73-80f4c2dbddef.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen Primary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger SAMSUNG HD501LJ zu beheben.
Got Error: qsm.cc779792-4bf5-43f9-b06c-50e1f65dfdd6.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger SAMSUNG HD501LJ zu beheben.
Ich glaube nicht dass es wirklich ein Problem ist, scheint eher ein Start/Anlaufproblem zu sein.
Wenn Du deine Platten testen willst kannst Du:
- chkdsk /r machen. Prüft (liest) alle Sektoren.
- Das Tools des jeweiligen Herstellers einsetzen
- HDD Health installieren. Das überwacht dem SMART Status. Download hier http://www.panterasoft.com/index.html