Fehler bei manueller Sicherung

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Ritteryamal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 1. Mär 2011, 21:19

Fehler bei manueller Sicherung

Beitrag von Ritteryamal »

Hallo zusammen,

Wenn ich mein Vista Notebook über eine manuelle Sicherung sichern möchte, bekomme ich komischerweiße eine Meldung, dass die Sicherung nicht abgeschlossen werden konnte. Was ich jedoch komisch finde, als ich das Notebook neu installiert haben, klappte die sicherung ohne Probleme. Nachdem alle Updates ausgeführt worden sind, klappte die manuelle Sicherung nicht mehr.
Laut Windows Ereignis Protokoll habe ich zwei Meldungen,

1. Meldung:
Sicherungsfehler 1.jpg
Sicherungsfehler 1.jpg (74.18 KiB) 1387 mal betrachtet
2. Meldung:
Sicherungsfehler 2.jpg
Sicherungsfehler 2.jpg (80.85 KiB) 1387 mal betrachtet
Ich hab echt keine Ahnung warum genau dies nicht mehr nach den Updates funktioniert.
Hat von euch jemand eine Ahnung?

Schöne Grüße
Alex
Server:
Acer H341

Clients:
1x Win7 Starter
1x Vista Home Premium
1x XP Home

Netzwerkclients
1x WD Live TV box
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehler bei manueller Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

schau bitte in den Logfile der Sicherung BackupEngine...log ... aus dem Eintrag im Eventlog kann man leider keine Rückschlüsse ziehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ritteryamal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 1. Mär 2011, 21:19

Re: Fehler bei manueller Sicherung

Beitrag von Ritteryamal »

Ok, hab diese Log Datei mal der Nachricht angehängt.
Kann man damit was anfangen?
BackupEngine.110302.1926197127.3208.log
(2.02 KiB) 101-mal heruntergeladen
Server:
Acer H341

Clients:
1x Win7 Starter
1x Vista Home Premium
1x XP Home

Netzwerkclients
1x WD Live TV box
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehler bei manueller Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Bei dem Fehlercode (0x8007045D) würde ich zuerst mal ein CHKDSK /F /R machen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ritteryamal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 1. Mär 2011, 21:19

Re: Fehler bei manueller Sicherung

Beitrag von Ritteryamal »

brachte keine besserung :-(
Server:
Acer H341

Clients:
1x Win7 Starter
1x Vista Home Premium
1x XP Home

Netzwerkclients
1x WD Live TV box
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehler bei manueller Sicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Oops das ging aber schnell ... weniger als 22 Minuten ... wirklich komplett durchgelaufen ?

Wie ist denn der PC mit dem WHS verbunden? LAN oder WLAN ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ritteryamal
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 1. Mär 2011, 21:19

Re: Fehler bei manueller Sicherung

Beitrag von Ritteryamal »

Jep ist komplett durchgelaufen. Werde dies heute Nachmittag nochmal starten und nochmals komplett durchlaufen lassen.
Das Notebook ist meistens nur per WLAN verbunden, wenn es per LAN verbunden ist, funktioniert dies jedoch auch nicht.
Server:
Acer H341

Clients:
1x Win7 Starter
1x Vista Home Premium
1x XP Home

Netzwerkclients
1x WD Live TV box
Antworten