Das Problem:
Ich habe schon Clients mit der Wiederherstellungs CD "reanimiert", hat auch alles wunderbar geklappt.
Nun hatte ich heute einen Gau an meinem Arbeits PC, dachte na ja, was solls, CD rein booten und alles wird gut. Pustekuchen; der Heimserver wird nicht gefunden!
Bei der manuellen Eingabe des Servernamens oder der IP des Servers kommt die Fehlermeldung "Netzwerkproblem ....".
Habe es auf zwei anderen Rechner versucht, auch dort wird der Heimserver nicht gefunden

Die Veränderungen die seit dem "es ging" bis heute stattgefunden haben sind folgende:
Router wurde getauscht (habe jetzt einen I-Net Zugang mit 26.000 MBit über Kabel), musste die IP Adressen ändern, weil der neue Router meine alten Adressen 172.26.12.xxx mit der Subnetzmaske 255.255.0.0. nicht handeln kann -> habe jetzt also den "Standard" 192.168.0.xxx Sub Netz 255.255.255.0. Aber mit dem Router kann das ja wohl sowieso nicht zusammen hängen
Ich arbeite mit festen IP Adressen, DHCP war schon immer ausgeschaltet. Zu Testzwecken habe ich es am Router jetzt mal eingeschaltet, die Wiederherstellungs CD findet den Server aber trotzdem nicht ?
Das die Netzwerkarten erkannt werden steht außer Zweifel, vor ein paar Wochen hat er sie ja auch erkannt und die Hardware in den Clients wurde nicht verändert.
Oder habe ich doch am Heimserver irgend etwas verändert und es fällt mir nur nicht mehr ein ?
Der normale Alltag funktioniert einwandfrei, die automatischen Sicherungen laufen, ich kann die Sicherungen öffnen und einzelne Dateien wieder herstellen etc.
hat irgendwer eine Idee ???