Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Beitrag von JeHo »

Hallo alle zusammen,

Das Problem:

Ich habe schon Clients mit der Wiederherstellungs CD "reanimiert", hat auch alles wunderbar geklappt.

Nun hatte ich heute einen Gau an meinem Arbeits PC, dachte na ja, was solls, CD rein booten und alles wird gut. Pustekuchen; der Heimserver wird nicht gefunden!
Bei der manuellen Eingabe des Servernamens oder der IP des Servers kommt die Fehlermeldung "Netzwerkproblem ....".
Habe es auf zwei anderen Rechner versucht, auch dort wird der Heimserver nicht gefunden :shock:

Die Veränderungen die seit dem "es ging" bis heute stattgefunden haben sind folgende:

Router wurde getauscht (habe jetzt einen I-Net Zugang mit 26.000 MBit über Kabel), musste die IP Adressen ändern, weil der neue Router meine alten Adressen 172.26.12.xxx mit der Subnetzmaske 255.255.0.0. nicht handeln kann -> habe jetzt also den "Standard" 192.168.0.xxx Sub Netz 255.255.255.0. Aber mit dem Router kann das ja wohl sowieso nicht zusammen hängen

Ich arbeite mit festen IP Adressen, DHCP war schon immer ausgeschaltet. Zu Testzwecken habe ich es am Router jetzt mal eingeschaltet, die Wiederherstellungs CD findet den Server aber trotzdem nicht ?

Das die Netzwerkarten erkannt werden steht außer Zweifel, vor ein paar Wochen hat er sie ja auch erkannt und die Hardware in den Clients wurde nicht verändert.

Oder habe ich doch am Heimserver irgend etwas verändert und es fällt mir nur nicht mehr ein ?

Der normale Alltag funktioniert einwandfrei, die automatischen Sicherungen laufen, ich kann die Sicherungen öffnen und einzelne Dateien wieder herstellen etc.

hat irgendwer eine Idee ???
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Beitrag von Martin »

Am Anfang zeigt die Wiederherstellungskonsole ja deine Netzwerkadapter an. Sind da wirklich alle drin?
Hast Du schon mal probiert alle Treiver auf einen USB-Stick zu kopieren und vor dem Booten anzustecken?
(Du öffnest das Backup über die Konsole auf einem anderen Client und kopierst dir den Ordner "Windows Home Server-Treiber für Wiederherstellung" aus dem Root-Verzeichnis auf den Stick. Dann hast Du alle Treiber deines Systems beieinander.)

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Beitrag von JeHo »

Hallo Martin,

jop alle Netzwerkadapter werden erkannt, die Sache mit mit den Treibern und dem USB stick habe ich natürlich auch versucht, aber wie gesagt es hat ja vor ein paar Wochen ohne Hardware Veränderungen ohne Probleme funktioniert :roll:

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Beitrag von Martin »

Nochmals zum DHCP. Wenn Du das im Router aktivierst und einen funktionsfähigen Client umstellst, geht der dann?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Beitrag von JeHo »

Hi Martin, mir schwant da was, werde es überprüfen sobald ich von Arbeit zurück bin.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Beitrag von JeHo »

Hi Martin,

vorab, jop es funktioniert wieder, dein Richer mit dem DHCP war genau richtig. Was war passiert?

Am Client IP Adresse auf automatisch gestellt --> "ipconfig /all" --> IP: 172.26.12.238 Sub 255.255.0.0 :?: Das ist doch eine Adresse aus dem Bereich bevor ich die Umstellung auf Kabel DSL (mit neuem Router) durchgeführt habe; und der alte Router liegt neben meinem Schreibtisch in der Verpackung :?:
Ja, dann kam die Eingebung, den Router der nebenmir liegt habe ich eingebaut als ich den Homeserver in Betrieb genommen habe und was war davor; ja dahmals ging es über meine OpenCom (Telefonanlage mit integriertem DSL Modem) ins Netz, und genau die hängt hier auch noch im Netz ("hintenraus" zwar abgeklemmt, aber um sie zu konfigurieren eben noch im Netz). Jop in der OpenCom läuft ein DHCP Server der Adressen aus dem "alten" Bereich verteilt. Beim Einrichten des Heimservers mit einbau eines D-Link Routers ist da nichts passiert, weil ich da die Netzwerkadressen nicht verändert habe, erst mit der Umstellung auf Kabel DSL wurden die Karten neu gemischt.

Technisch Interresant wäre höchsten noch die Frage wer bekommt warum den Zuschlag wenn wie in meinem Falle zwei DHCP Server am Laufen sind und völlig andere Bereiche bereitstellen. Meine Vermutung ist das der Class B Adresse (172.26.12.xxx) der Vorrang eingeräumt wird vor einer Class C Adresse (192.168.0.xxx)

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Wiederherstellung (Client) mit der restore CD geht nicht meh

Beitrag von Martin »

Ich vermute, der der schneller antwortet.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten