Partitionierung Tipp

Allgemeine Fragen zu anderen NAS/Home Server Lösungen und was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Wumpus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Partitionierung Tipp

Beitrag von Wumpus »

Hallo Zusammen,
wie die meisten, die mit Amahi anfangen, habe auch ich die Standartpatitionierung von Fedora am Anfang genutzt.
Das ist nicht gut.

Amahi schreibt die Dateien die im Greyhole verteilt werden vorher in einen "Temporären Bereich"
Greyhole arbeitet ähnlich dem Driveextender.
Greyhole bildet sozusagen eine Warteschlange, in der die zu schreibenden Dateien stehen.
Grayhole arbeitet nun periodisch diesen Queue ab.
Das heist bei mir schreibt Greyhole alles was an Doc geht 3mal (Da ich für Docs in Amahi 3 Kopien festgelegt habe), Audiofiles speichere ich nur einmal.
Funktioniert klasse und kann leicht mit tail -f /var/log/greyhole.log beobachtet werden.

Nun, wenn man nun sein System installiert und schnell viele Daten auf das neue System bringen möchte (zB.500GB), dann sollte der Temp Bereich (unter \) ausreichend dimensioniert sein, da dass wegschreiben auf die Poolplatten durchaus länger dauert. Der Anwender merkt beim lesen nicht woher die Daten kommen (Pool oder Temp).
Fedora paritioniert diesen aber klassisch klein und macht \home groß.
\home hilft aber nicht. deshalb muss man umpartitionieren bzw. bein Installieren entsprechend den \ Bereich dimensionieren.

Im Alltagsbetrieb kommen ja nicht so große Datenmengen, deshalb ist das auch dann nicht mehr von Belang. Nur ich wollte mal eben mein NAS kopieren.
Ach für Backups von Workstation muss man dies beachten, sofern die Sicherung im Greyhole liegen soll.

Gruss, Rainer
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.

5 Clients
HomeServer: Amahi, ASRock 939, AMD, 4GB, 160GB Boot, 1TB+3*2TB Daten -> GreyholeSpiegelungen: 2*DOC, 2*PIC, 0*Video, 0*Music
NAS: Freenas, ASRock, AMD, 3TB Raid5
Benutzeravatar
Wumpus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Pending Queue

Beitrag von Wumpus »

Eine Übersicht der noch ausstehenden Aufgaben (zB. Synchronisieren, Schreiben von Kopien etc) kann man sich mit Hilfe von folgendem Befehl ansehen

greyhole --view-queue

Gruss, Rainer
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.

5 Clients
HomeServer: Amahi, ASRock 939, AMD, 4GB, 160GB Boot, 1TB+3*2TB Daten -> GreyholeSpiegelungen: 2*DOC, 2*PIC, 0*Video, 0*Music
NAS: Freenas, ASRock, AMD, 3TB Raid5
Capture
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2008, 17:28

Re: Partitionierung Tipp

Beitrag von Capture »

Wumpus hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wie die meisten, die mit Amahi anfangen, habe auch ich die Standartpatitionierung von Fedora am Anfang genutzt.
Das ist nicht gut....
Ich steige nicht ganz hinter. Wie sollte ich denn meine Platten partitionieren ?

Soweit ich mich erinnere, konnte man bei der Installation 4 Punkte auswählen. Hatte immer die erste genommen, das Fedora alles an Platz benutzt.
Welche muss ich da denn nehmen ?
Benutzeravatar
Wumpus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: Partitionierung Tipp

Beitrag von Wumpus »

Hallo Capture,
ich hatte auch die automatische Partitionierung gewählt und habe dann mühsälig, wie in der Doku, die Partitiongrößen verändert.
Ein Punkt in der Installation sollte Manuelles Partitionieren sein. Wenn man das auswählt, kann man die Struktur gleich optimal wählen.
Am besten Du liest im Amahi Forum das Thema Greyhound und Patitioning.

Nachfolgend noch ein Bildchen, von dem was ich meine...

Nächste Woche bin ich wieder in DE, ggfls kann ich es dann besser beschreiben.

/Rainer
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.

5 Clients
HomeServer: Amahi, ASRock 939, AMD, 4GB, 160GB Boot, 1TB+3*2TB Daten -> GreyholeSpiegelungen: 2*DOC, 2*PIC, 0*Video, 0*Music
NAS: Freenas, ASRock, AMD, 3TB Raid5
Benutzeravatar
Wumpus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: Partitionierung Tipp

Beitrag von Wumpus »

So sieht bei mir die Partitionierung aus:
Dateianhänge
Partitionierung.png
Partitionierung.png (66.88 KiB) 3394 mal betrachtet
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.

5 Clients
HomeServer: Amahi, ASRock 939, AMD, 4GB, 160GB Boot, 1TB+3*2TB Daten -> GreyholeSpiegelungen: 2*DOC, 2*PIC, 0*Video, 0*Music
NAS: Freenas, ASRock, AMD, 3TB Raid5
Benutzeravatar
Wumpus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2010, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Re: Partitionierung Tipp

Beitrag von Wumpus »

Und so sieht es aus, wenn man viele Daten auf den HomeServer kopiert. In diesem Fall müssen noch ca. 80GB Repliziert werden.
Dateianhänge
Bildschirmfoto.png
Bildschirmfoto.png (55.32 KiB) 3390 mal betrachtet
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.

5 Clients
HomeServer: Amahi, ASRock 939, AMD, 4GB, 160GB Boot, 1TB+3*2TB Daten -> GreyholeSpiegelungen: 2*DOC, 2*PIC, 0*Video, 0*Music
NAS: Freenas, ASRock, AMD, 3TB Raid5
Capture
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2008, 17:28

Re: Partitionierung Tipp

Beitrag von Capture »

Wumpus hat geschrieben:Hallo Capture,
ich hatte auch die automatische Partitionierung gewählt und habe dann mühsälig, wie in der Doku, die Partitiongrößen verändert....
ich dank dir @Wumpus...

nun verstehe ich das ganze auch. Hab gestern und heute gerätzelt..gegoogled.. hin und her probiert... was Greyhole angeht, wenn man es benutzen will.
Mein Fehler war es ja auch, sämtlichen Speicherplatz für das LVM zu benutzen.
Werde später Fedora nochmals installieren, weil ich es einfach nicht hinbekomme, meine physischen aud dem LVM-Pool zu entfernen. Trotz der ganzen Hilfen im Netz klappt es nicht.
Kann die Meldung schon nicht mehr sehen^^ -> '...still in use'
Aber unter der virtualbox ist das ja alles nicht so tragisch^^
Werde dann auch schreiben, was ich da gemacht habe, um Greyhole dann erfolgreich zu nutzen.

Ich finde das ganze handling mit den Physischen/Logischen Laufwerken schon ein wenig umständlich und schreckt mit Sicherheit einige Leute davon ab.
Benutzeravatar
Paradise
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 4. Sep 2008, 08:11

Re: Partitionierung Tipp

Beitrag von Paradise »

Hm, wollte auch gerade mit Amahi anfangen.
Greyhole arbeitet ähnlich dem Driveextender.
Ist das nicht schon lange nicht mehr so das DE erst in nen Temp Bereich schreibt?

Wo liegt bei Amahi dieser Bereich? Auf der Systemplatte? Würde ja heißen man braucht ne große und schnelle Platte.
Antworten