
bin neu hier aber habe mich schonmal hierher verirrt und da bei mir jetzt eigentlich auch bald ein WHS dazukommen soll habe ich gedacht ich informier mich hier doch noch erstmal richtig. Also da ich in der nächsten zeit mir einen neuen pc zulegen will (quadcore muss her

Bei uns im Haus sind insgesamt 4 desktop pcs und auf drei von denen läuft itunes regelmäßig also ich und meine geschwister nutzen iTunes. der vierte computer steht im wohnzimmer und wenn alles läuft soll der vll irgendwann mal als client an die stereoanlage bzw fernseher für filme angeschlossen werden. Zusätzlich habe ich noch einen notebook auf dem ebenfalls itunes läuft und ein powerbook ist auch noch aktiv im haus (:P etwas älteres modell aber es läuft).
so jetzt zur eigentlichen sache...
die wichtigste aufgabe von dem zukünftlichen WHS soll sein die ganzen musikdatenbanken zu verwalten...und da kommt itunes natürlich zum zuge da auch noch 3 ipods im haus genutzt werden (ipod video 80gig; ipod nano 4 gig; und seit neuem auch ein touch 16gig). Unsere bibliotheken also reine musik zusammen umfassen etwa zusammengerechnet an die 150 gig. die sollen dann später in einem ordner auf dem WHS verwaltet werden. die ganze musik ist drm FREI!!!! also nichts von wegen lizenzen.
Wenn ich jetzt die ganze musik in den einen ordner auf dem WHS machen würde also zb WHS://Musik

1. ist es theoretisch möflich das alle clients gleichzeitig auf die EINE "bibliothek.xml" zugreifen? also auch mehrfachzugriff?
2.ich würde mir das dann so vorstellen das jeder client dann seine eigenen neuen lieder in den ordner auf dem WHS verschiebt und dann auf dem WHS alle 24h zum Beispiel "itunes library updater" startet und die "bibliothek.xml" auf den aktuellen stand bringt. und dann ebenfalls alle 24h automatisch so ein "doppelte dateien finden"-programm auf dem WHS läuft. ist das so möglich? oder reine vision?
wäre nett wenn ihr mir sagen könntet was an meinen gedanken überhaupt technisch heutzutage möglich ist...
In der letzen chip habe ich auch einen artikel über ein NAS System: "buffalo link station live" gelesen und da stand irgendwas mit "komplette itunes 7 unterstützung"...ich habe dann auch mal ein bisschen gesucht und auf der herstellerseite folgendes gefunden:
http://www.buffalo-technology.com/produ ... tion-live/
jenachdem vll hat damit ja schon jmd von euch erfahrungen gemacht und sorry falls das schonmal erwähnt wurde^^ aber wenn das da möglich ist kann man das ja eventuell auch irgendwie mit einem WHS realisieren.
Ich habe jetzt nochmal einen extra thread eröffnet dachte das passt vll nicht ganz so gut in den schon offnen iTunes thread wegen meinen fragen aber eben ich bin neu hier...also ruhig verschieben^^
okay vielen dank schonmal für alles
greetz floyd